RAW Fotografie 6 - Schwarz und Weiss

RAW Fotografie 6 - Schwarz und Weiss
  Im Teil 5 der RAW-Fotografie-Reihe habe ich beschrieben, wie mit Hilfe der Lichter- und Tiefenregler ausgefressene Lichter und abgesoffene Tiefen wiederhegrestellt werden können. Zu diesen Reglern gehören auch die Schwarz und Weiss Regler in Adobe Lightroom. Im Gegensatz zu den Lichter- und Tiefenreglern beeinflussen sie aber hauptsächlich die extremen Lichter bzw. die extremen Tiefen. Während man die Regler bewegt, kann man im Histogramm genau erkennen, welcher Bereich des Histogramms beeinflusst wird.

Schattenregler Wir der Mauszeiger über dem Schwarzregler platziert, wird im Histogramm durch einen hellgrauen Hintergrund angezeigt, welchen Bereich dieser Regler beeinflusst. Hier die extremen Schatten.

Während der Schwarzregler die extremen Schattenbereiche beinflusst, sie also je nach Einstellung abdunkelt oder aufhellt, beeinflusst der Weißregler die extremen Lichter.

Lichterregler Der Weissregler beeinflusst den ganzen rechten Bereich im Histogramm, die extremen Lichter.

Im Vergleich zum Schwarz oder Weissregler beeinflussen der Lichter- und Tiefenregler die gemäßigten Lichter und Tiefenbereiche im Bild.

Lichterregler Die Regler für Lichter und Tiefen beeinflussen hauptsächlich die gemäßigten Tiefen und Lichter

Wir haben also viele Möglichkeiten, ein Bild mit starken Kontrasten und ausgefressenen Lichtern und Schatten zu korrigieren. Wie die Regler jetzt letztendlich eingestellt werden, um ein ausgewogenens aber dennoch nicht zu kontrastarmes Ergebnis zu erzielen, ist von Bild zu Bild verschieden. Hier gilt es, einfach auszuprobieren.
Anhand des Besipielbildes welches ich auch schon in Teil 5 verwendet habe, möchte ich hier einmal darstellen, wie ich es häufig mache.
Zuerst verändere ich die Tiefen und Lichter Regler, bis kaum noch ausgefressne Bereiche vorhanden sind.

Lichter mit überbelichten Bildpartien Das Ausgangsbild mit ausgefressenen Lichtern und Schatten

Lichter mit überbelichten Bildpartien Hier wurden Lichter stark nach unten und Schatten stark nach oben korrigiert. Das Bild wirkt noch etwas flau.

Kontrastreicher Durch verdunkeln der extremen Schatten mit dem Schwarzregler, konnte ich noch etwas mehr Kontrast ins Bild bringen.

Bei vielen meiner Bilder passt diese Methode. Ich regle die Lichter herunter, die Schatten rauf, den Schwarzwert regle ich leicht nach unten und den Weisswert leicht nach oben. Ich rette auf diese Weise viele ausgefressene Bildbereiche, erhalte mir aber dennoch genügend Kontrast, so dass das Bild immer noch knackig wirkt.





Artikel erschienen am 03.08.2017


Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum











CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Digiscoping