Wir der Mauszeiger über dem Schwarzregler platziert, wird im Histogramm durch einen hellgrauen Hintergrund angezeigt, welchen Bereich dieser Regler beeinflusst. Hier die extremen Schatten.
Während der Schwarzregler die extremen Schattenbereiche beinflusst, sie also je nach Einstellung abdunkelt oder aufhellt, beeinflusst der Weißregler die extremen Lichter.Der Weissregler beeinflusst den ganzen rechten Bereich im Histogramm, die extremen Lichter.
Im Vergleich zum Schwarz oder Weissregler beeinflussen der Lichter- und Tiefenregler die gemäßigten Lichter und Tiefenbereiche im Bild.Die Regler für Lichter und Tiefen beeinflussen hauptsächlich die gemäßigten Tiefen und Lichter
Wir haben also viele Möglichkeiten, ein Bild mit starken Kontrasten und ausgefressenen Lichtern und Schatten zu korrigieren. Wie die Regler jetzt letztendlich eingestellt werden, um ein ausgewogenens aber dennoch nicht zu kontrastarmes Ergebnis zu erzielen, ist von Bild zu Bild verschieden. Hier gilt es, einfach auszuprobieren.Das Ausgangsbild mit ausgefressenen Lichtern und Schatten
Hier wurden Lichter stark nach unten und Schatten stark nach oben korrigiert. Das Bild wirkt noch etwas flau.
Durch verdunkeln der extremen Schatten mit dem Schwarzregler, konnte ich noch etwas mehr Kontrast ins Bild bringen.
Bei vielen meiner Bilder passt diese Methode. Ich regle die Lichter herunter, die Schatten rauf, den Schwarzwert regle ich leicht nach unten und den Weisswert leicht nach oben. Ich rette auf diese Weise viele ausgefressene Bildbereiche, erhalte mir aber dennoch genügend Kontrast, so dass das Bild immer noch knackig wirkt.