Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer

(Calidris alpina)
Hier klicken für mehr Infos über Alpenstrandläufer
13 - 19 von 19 Bildern
Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer auf Nahrungssuche

Alpenstrandläufer auf Nahrungssuche

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer beim Bad

Alpenstrandläufer beim Bad

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer Portrait

Alpenstrandläufer Portrait

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !
 
Steckbrief

Alpenstrandläufer ( Calidris alpina)


Familie :
Schnepfen ( Scolopacidae )

Typische Merkmale :
Der Alpenstrandläufer ist der häufigste Strandläufer Europas.
Der Alpenstrandläufer besitzt einen recht langen Schnabel, der an der Spitze leicht nach unten gebogen ist, was aus grösserer Entfernung aber nur kaum zu erkennen ist.
Im Brutkleid hat das Männchen einen schwarzen Bauchfleck. Im Ruhekleid, in welchem der Alpenstrandläufer meist hier bei uns anzutreffen ist, ist der Alpenstrandläufer braunlich gefärbt, der schwarze Bauchfleck fehlt dann.
Im Flug sind meist deutlich die weissen Flügelstreifen sowie die weissen Flügelunterseiten zu erkennen.

Verhalten :
Ausserhalb der Brutzeit kann man den Alpenstrandläufer oft in großen Trupps beobachten, die sehr wendige Flugmanöver ausführen. Häufig ist dann die dunkle Oberseite aller Strandläufer, dann wieder in Sekundenbruchteilen, die helle Unterseite des ganzen Schwarmes zu erkennen.

Nahrung :
Der Alpenstrandläufer ernährt sich vorwiegend von InsektenZur Bildergalerie, Ringelwürmern, Muscheln, SchneckenZur Bildergalerie und Kleinkrebsen, welche er im Schlick erbeutet - vorwiegend im Wattenmeer, selten auch mal im Binnenland.
Fortpflanzung :
Die Brutperiode des Alpenstrandläufers erstreckt sich von April bis Juli, in welcher der Alpenstrandläufer 1 Brut grosszieht.
Das Nest des Alpenstrandläufers befindet sich am Boden.
Er brütet in Feuchtwiesen, Mooren und in der Tundra.

Vorkommen :
Der Alpenstrandläufer brütet in der Tundra, auf Sumpfwiesen und im Fjäll, aber auch auf offenen Strandwiesen.
Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich hauptsächlich über die Skandinavischen Länder, das ördliche Großbritannien, aber auch das nördliche Deutschland und Irland.

Bemerkungen :
Häufigster WatvogelZur Bildergalerie Europas.

Eine große Auswahl an Naturbildern finden Sie auch in der
Bildagentur FotoNatur.de.




Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum


Probleme mit Javascript oder PopUp-Fenstern ?

Falls Sie keine Möglichkeit haben, Pop Up Fenster zu betrachten, so können Sie hier alternativ die Zusatztexte (die normalerweiser in der Grossansicht der Bilder angezeigt werden würden) sowie die vom Fotografen gegegeben Schlüsselworte für die interne Suche zu den Bildern einsehen.
Interessierte finden hier noch zusätzlich Details zur verwendeten Ausrüstung bei den einzelnen Fotos.
Zusätzlich können Sie hier durch klick auf die Miniaturbilder die Bilder in Grossansicht öffnen, falls in Ihrem Browser JavaScript deaktiviert ist und sich nicht aktivieren lässt, wie es leider häufig an Schulen der Fall ist :

GR10/GRASL120906-0318
"Alpenstrandläufer auf Nahrungssuche" :

Foto Alpenstrandläufer

! Leider keine Informationen - Verschlagwortung des Bildes durch den Fotografen : Vogel Vögel Bird Birds Watvogel Watvögel Wader Waders Schnepfe Schnepfen Snipe Snipes Alpenstrandläufer Strandläufer Dunlin Dunlins Calidris alpina Alpenstrandläufer-Foto Bebilderte Beschreibung Fotos Alpenstrandläufer Lexikon Alpenstrandläufer Calidris alpina Alpenstrandläuferfotos
Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Digitalkamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM
GR10/GRASL120906-0224
"Alpenstrandläufer" :

Bild Alpenstrandläufer

! Leider keine Informationen - Verschlagwortung des Bildes durch den Fotografen : Vogel Vögel Bird Birds Watvogel Watvögel Wader Waders Schnepfe Schnepfen Snipe Snipes Alpenstrandläufer Strandläufer Dunlin Dunlins Calidris alpina Foto Alpenstrandläufer Bild Alpenstrandläufer Bilder Tierlexikon. voegel Alpenstrandläuferbild Alpenstrandläufer-Fotos Steckbrief Alpenstrandläufer-Photo Alpenstrandläuferfoto
Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Digitalkamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM
GR10/GRASL140906-0321
"Alpenstrandläufer beim Bad" :

Fotos Alpenstrandläufer

! Ein ausgiebiges Bad nahm dieser Alpenstrandläufer. Besonder den großen Tropfen im Gefieder fand ich hier sehr ansprechend. - Verschlagwortung des Bildes durch den Fotografen : Vogel Vögel Bird Birds Watvogel Watvögel Wader Waders Schnepfe Schnepfen Snipe Snipes Alpenstrandläufer Strandläufer Dunlin Dunlins Calidris alpina Alpenstrandläufer-Photos Information Alpenstrandläufer-Photos. Alpenstrandläufer-Bild
Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Digitalkamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM
GR10/GRASL140906-0201
"Alpenstrandläufer Portrait" :

Bilder Alpenstrandläufer

! Recht nah heran an mich kam dieser Alpenstrandläufer, als ich bewegungslos am Strand verharrte. So konnte ich ein PortraitZur Bildergalerie von diesem hübschen VogelZur Bildergalerie machen. - Verschlagwortung des Bildes durch den Fotografen : Vogel Vögel Bird Birds Watvogel Watvögel Schnpfenvogel Schnepfenvögel Wader Waders Alpenstrandläufer Strandläufer Dunlin Calidris alpina Alpenstrandläuferbilder Alpenstrandläufer-Bilder Informationen Alpenstrandläufer-Bild Alpenstrandläuferbilder
Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Digitalkamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM
GR10/GRASL120906-0337
"Alpenstrandläufer" :

Alpenstrandläufer Fotos

! Unentwegt sind die Limikolen, wie dieser Alpenstrandläufer, auf der Suche nach Nahrung. - Verschlagwortung des Bildes durch den Fotografen : Vogel Vögel Bird Birds Watvogel Watvögel Wader Waders Schnepfe Schnepfen Alpenstrandläufer Dunlin Dunlins Info Alpenstrandläufer-Bilder Alpenstrandläuferfotos Alpenstrandläuferbild. Alpenstrandläuferfoto
Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Digitalkamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM
GR10/GRASL140906-0342
"Alpenstrandläufer" :

Alpenstrandläufer Bilder

! Nach dem Bad muss erst einmal das Gefieder ausgeschüttelt werden - Verschlagwortung des Bildes durch den Fotografen : Vogel Vögel Bird Birds Watvogel Watvögel Wader Waders Alpenstrandläufer Dunlin Dunlins Infos Alpenstrandläufer-Foto Tierfotos Alpenstrandläufer-Fotos. Tierbilder
Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Digitalkamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM
GR10/GRASL120906-0215
"Alpenstrandläufer" :

Alpenstrandläufer Bild

! Ausserhalb der Brutzeit kann man auch den Alpenstrandläufer recht häufig an unseren Küsten antreffen. - Verschlagwortung des Bildes durch den Fotografen : Vogel Vögel Bird Birds Watvogel Watvögel Wader Waders Schnepfe Schnepfen Naturbild Alpenstrandläufer-Photo Naturbilder Alpenstrandläuferphotos Fotografie Photo Photographie Naturfotografie Naturphotographie.
Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Digitalkamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM
Bild-Auflösung : 2598x1732 Pixel










CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Dunlin