Familie :
Kuckucke (Cuculidae) Typische Merkmale : Der Kuckuck ist etwas kleiner als die Haustaube und fällt insbesonders durch seinen "Kuckuck"-Ruf und seine gesperberte Brust auf. Der Kuckuck wird bis zu 36cm gross. Verhalten : Der Kuckuck ist ein einzelgängerisch lebender Vogel ![]() ![]() Nahrung : Hauptsächlich ernährt sich der Kuckuck von haarigen Schmetterlingsrauben (die von den meisten anderen Vögeln ![]() Aber er frisst auch Käfer ![]() ![]() |
Fortpflanzung :
Die Fortpflanzungszeit vom Kuckuck erstreckt sich von Mai bis Juli. In dieser Zeit legt der Kuckuck seine Eier in die Nester anderer bestimmter Singvögel ![]() ![]() Bevorzugte Singvögel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Interessant ist, dass jedes Weibchen nur eine bestimmte Singvogelart als "Wirt" nimmt. Die Eier der Weibchen sind dementsprechend den Eiern des speziellen Wirts sehr ähnlich. Der junge Kuckuck schlüpft meist vor den anderen Vögeln ![]() Vorkommen : Der Kuckuck komt hauptsächlich da vor, wo er auch reichlich Wirtsvögel antrifft. Meist sind dieses halboffene naturnahe Landschaften ![]() Der Kuckuck ist über ganz Europa und darüber hinaus verbreitet, fehlt aber auf Island. Bemerkungen : Brutparasit. Besonders auffällig ist der "Kuckuck"-Ruf der Kuckucke. Bei Erregung "Fauchen" die Kuckucke häufig. |