Familie :
Schnepfen ( Scolopacidae ) Typische Merkmale : Beschreibung Pfuhlschnepfe : Ein typisches Merkmal der Pfuhlschnepfe ist der leicht nach oben gebogene Schnabel (etwas mehr als beispielsweise bei der Uferschnepfe ![]() Die Pfuhlschnepfe ist aber etwas kompakter als die Uferschnepfe ![]() Der Schnabel wirkt recht lang und ist im Durchschnitt ca 9cm lang. Die Flügelunterseite der Pfuhlschnepfe ist weiss. Verhalten : Die Pfuhlschnepfe ist bei uns kein Brutvogel, kann aber ausserhalb der Brutzeit bei uns häufig in grösseren Schwärmen an den Küsten angetroffen werden, und dort stochernd auf der Nahrungssuche beobachtet werden. Nahrung : Die Nahrung der Pfuhlschnepfe besteht aus Ringelwürmern, Schnecken ![]() ![]() |
Fortpflanzung :
Die Brutzeit der Uferschnepfe ![]() Brütet nicht in Mitteleuropa. Vorkommen : Das Verbreitungsgebiet der Pfuhlschnepfe erstreckt sich über Nordostskandinavien bis Alaska. Bei uns hauptsächlich ausserhalb der Brutzeit zu beobachten. Bemerkungen : Der Oberschnabel der Pfuhlschnepfe ist beweglich und kann nach oben gebogen werden. Dies erleichtert Ihr die Nahrungssuche im Schlick. |