Alpenstrandläufer Fotos, Bilder und Steckbrief

Alpenstrandläufer

(Calidris alpina)
Hier klicken für mehr Infos über Alpenstrandläufer
1 - 12 von 19 Bildern
Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer am Strand

Alpenstrandläufer am Strand

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer an der Ostseeküste

Alpenstrandläufer an der Ostseeküste

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer sucht nach Nahrung

Alpenstrandläufer sucht nach Nahrung

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer auf Nahrungssuche

Alpenstrandläufer auf Nahrungssuche

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer mit Tropfen

Alpenstrandläufer mit Tropfen

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer Strandbert

Alpenstrandläufer Strandbert

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer watet durch Welle

Alpenstrandläufer watet durch Welle

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer beim Baden

Alpenstrandläufer beim Baden

Alpenstrandläufer - Alpenstrandläufer sucht Nahrung

Alpenstrandläufer sucht Nahrung


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !
 
Steckbrief

Alpenstrandläufer ( Calidris alpina)


Familie :
Schnepfen ( Scolopacidae )

Typische Merkmale :
Der Alpenstrandläufer ist der häufigste Strandläufer Europas.
Der Alpenstrandläufer besitzt einen recht langen Schnabel, der an der Spitze leicht nach unten gebogen ist, was aus grösserer Entfernung aber nur kaum zu erkennen ist.
Im Brutkleid hat das Männchen einen schwarzen Bauchfleck. Im Ruhekleid, in welchem der Alpenstrandläufer meist hier bei uns anzutreffen ist, ist der Alpenstrandläufer braunlich gefärbt, der schwarze Bauchfleck fehlt dann.
Im Flug sind meist deutlich die weissen Flügelstreifen sowie die weissen Flügelunterseiten zu erkennen.

Verhalten :
Ausserhalb der Brutzeit kann man den Alpenstrandläufer oft in großen Trupps beobachten, die sehr wendige Flugmanöver ausführen. Häufig ist dann die dunkle Oberseite aller Strandläufer, dann wieder in Sekundenbruchteilen, die helle Unterseite des ganzen Schwarmes zu erkennen.

Nahrung :
Der Alpenstrandläufer ernährt sich vorwiegend von InsektenZur Bildergalerie, Ringelwürmern, Muscheln, SchneckenZur Bildergalerie und Kleinkrebsen, welche er im Schlick erbeutet - vorwiegend im Wattenmeer, selten auch mal im Binnenland.
Fortpflanzung :
Die Brutperiode des Alpenstrandläufers erstreckt sich von April bis Juli, in welcher der Alpenstrandläufer 1 Brut grosszieht.
Das Nest des Alpenstrandläufers befindet sich am Boden.
Er brütet in Feuchtwiesen, Mooren und in der Tundra.

Vorkommen :
Der Alpenstrandläufer brütet in der Tundra, auf Sumpfwiesen und im Fjäll, aber auch auf offenen Strandwiesen.
Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich hauptsächlich über die Skandinavischen Länder, das ördliche Großbritannien, aber auch das nördliche Deutschland und Irland.

Bemerkungen :
Häufigster WatvogelZur Bildergalerie Europas.





Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Alpenstrandläufer-Fotos auf einem Blick


GR10/GRASL190921-212XD

Alpenstrandläufer am Strand

Auf wenige Zentimeter kam dieser Alpenstrandläufer an uns heran und ließ sich stundenlang fotografieren. Wir haben ihm Steine umgedreht, woraufhin er die Unterseite der Steine nach Nahrung abgesucht hat. Ein unvergessliches Erlenbnis am Ostseestrand.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : keine Angaben

Verschlagwortung der Alpenstrandläufer-Fotos :
Vogel Vögel Bird Birds Watvogel Watvögel Wader Waders Schnepfe Schnepfen Snipe Snipes Alpenstrandläufer Strandläufer Dunlin Dunlins Calidris alpina Almindelig Ryle Alpenstrandläufer Kärrsnäppa Myrsnipe Suosirri


GR10/GRASL190921-396XD

Alpenstrandläufer an der Ostseeküste



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x III + Canon EF 400mm f2,8 L IS USM


GR10/GRASL190921-9647XDCO

Alpenstrandläufer sucht nach Nahrung



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon EF 400mm f2,8 L IS USM


GR10/GRASL190921-9824XD

Alpenstrandläufer auf Nahrungssuche



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon EF 400mm f2,8 L IS USM


GR10/GRASL190921-9881

Alpenstrandläufer



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon EF 400mm f2,8 L IS USM


GR10/GRASL190921-100

Alpenstrandläufer mit Tropfen



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x III + Canon EF 400mm f2,8 L IS USM


GR10/GRASL190921-9584B

Alpenstrandläufer Strandbert

Auf unter 1,5 Meter näherte sich uns dieser Alpenstrandläufer auf unserem Strandspaziergang. Unsere KinderZur Bildergalerie und wir haben dann spaßeshalber das Seegras im Spülsaum gewendet, um dem Alpenstrandläufer die Nahrungssuche zu erleichtern. Nach kurzer Zeit hatte der Alpenstrandläufer unser Vorhaben verstanden, und hat die von uns gewendeten Seegrasfladen nach Nahrung abgesucht. Einen Namen hat der hübsche VögelZur Bildergalerie dann auch noch von uns bekommen. Strandbert :-)

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon EF 400mm f2,8 L IS USM


GR10/GRASL190921-9830C

Alpenstrandläufer



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRASL140906-1460

Alpenstrandläufer



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRASL140906-1453

Alpenstrandläufer watet durch Welle



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRASL140906-0033

Alpenstrandläufer beim Baden



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRASL120906-0322

Alpenstrandläufer sucht Nahrung



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Dunlin