Familie :
Finken (Fringillidae) Typische Merkmale : Der männliche Dompfaff ist deutlich an seiner leuchtend roten Brust, dem pechschwarzen Kopf und grauen Rücken zu erkennen. Das Dompfaff-Weibchen hingegen ist unscheinbar gefärbt, das schwarz am Kopf ist etwas matter und die vorderseite ist gräulich. Der Dompfaff oder Gimpel ![]() Im Flug sind Dompfaffen an ihrem weissen Büzel zu erkennen. Den jungen Dompfaffen fehlt der schwarze Scheitel. Verhalten : Der Dompfaff ist in manchen Gegenden recht zutraulich, ich konnte bisher aber nur sehr scheue Exemplare beobachten. In der Brutzeit lebt der Dompfaff oder Gimpel ![]() ![]() Nahrung : Der Dompfaff oder Gimpel ![]() ![]() Aber auch Insekten ![]() |
Fortpflanzung :
Die Brutperiode vom Dompfaff erstreckt sich von April bis August. Zwei bruten werden innheralb dieser Zeit von den Dompfaffen grossgezogen. Das Nest befindet sich meist in Nadelbäumen oder in dichtem Gebüsch. Vorkommen : Der Dompaff oder Gimpel ![]() Das Verbreitungsgebiet vom Dompfaff erstreckt sich über Nord- und Mitteleuropa, so wie der nördliche Teil von Südeuropa. In Island sporadisch. Bemerkungen : Der Dompfaff streift oft in kleinen Trupps weit umher. |