Kleiber Fotos, Bilder und Steckbrief

Kleiber

(Sitta europaea)
Hier klicken für mehr Infos über Kleiber
25 - 25 von 25 Bildern
Kleiber - Kleiber

Kleiber


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !
         
Steckbrief

Kleiber ( Sitta europaea)


Familie :
Kleiber (Sittidae)

Typische Merkmale :
Der Kleiber ist ein sehr gedrungen wirkender VogelZur Bildergalerie mit einem sehr kurzen Schwanz. Der Schnabel des Kleiber erinnert stark an einen Spechtschnabel.
Der Rücken und die Oberseite des Kopfes vom Kleiber sind blaugrau, die Unterseite des Kleibers ist orangebraun gefärbt. Auffallend beim Kleiber ist der grosse, schwarze Augenstreif, der vom Schnabel des Kleibers bis hin zum Nacken führt.
Beim Weibchen des Kleibers ist der Übergang vom blauen Rückengefieder zum rotbraunen Bauchgefieder weicher als beim männlichen Kleiber.
Der Kleiber ist in etwa haussperlingsgross (12-15cm).

Verhalten :
Unermüdlich klettert der Kleiber an Stämmen auf- und abwärts. Beim Abwärtsklettern des Kleibers ist der Kopf nach unten gerichtet. Der Kleiber ist der einzige heimische VogelZur Bildergalerie der kopfüber an Baumstämmen klettert.
Der Kleiber ist wenig gesellig und lebt meist paarweise, im Winter ist der Kleiber in Parknähe recht zutraulich und besucht dort auch das Futterhaus.

Nahrung :
Der Kleiber frisst hauptsächlich InsektenZur Bildergalerie und deren Larven, die er unter oder in der Rinde findet. Im Herbst setllt der Kleiber dann die Nahrung hauptsächlich auf Samen und Büsse um.
Oft sieht man ihn in Wald- oder Parknähe ans Futterhaus kommen.
Fortpflanzung :
Die Brutzeit vom Kleiber dauert von April bis Juni. In dieser Zeit zieht der Kleiber eine Brut gross.
Der Kleiber brütet in alten Baumhöhlen oder gebrauchten Spechthöhlen. Ist der Höhleneingang zu gross für den Kleiber, so wird er mit einem Sekret und Lehm zugeklebt. Daher auch der Name Kleiber - Kleber.
Nistkästen nimmt der Kleiber nur gelegentlich an.

Vorkommen :
Der Kleiber ist hauptsächlich in Misch- und Laubwäldern anzutreffen, wo er auch brütet.
Aber auch in Parks, Gärten und Obstanlagen kann man den Kleiber zu Gesicht bekommen.
Die Verbeitung vom Kleiber geht von Südeuropa über Mitteleuropa bis hin zum südlichen Nordeuropa. Im äussersten Norden fehlt der Kleiber. Genauso wie im nördlichen Grossbritannien und auf Irland, wo man den Kleiber ebenfalls nicht antreffen wird.

Bemerkungen :
Der Kleiber ist der einzige heimische VogelZur Bildergalerie, der mit dem Kopf nach unten an den Stämmen von BäumenZur Bildergalerie umherklettert.
Der Kleiber verkleinert zu grosse Eingänge von Nisthöhlen mit Lehm und Schlamm, um zu verhindern, das Eindringlinge in die Höhle gelangen.





Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Kleiber-Fotos auf einem Blick


GR10/GRKL052002

Kleiber

Aufgeplustert hat sich dieser Kleiber. Nicht weil ihm klat war, sondern weil er sich kurz zuvor geputzt hat.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 995 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)

Verschlagwortung der Kleiber-Fotos :
Vogel Vögel Singvogel Singvögel Bird Birds Songbird Songbirds Kleiber Nuthatch Nuthatches Spechtmeise Spechtmeisen Flarupgaard












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Nuthatch