, mit der ich mich
mehrere Wochen beschäftigte. Ein unheimlich interessanter Singvogel
, in gewisser Weise einzigartig, da
die Familie der Wasseramseln
die einzigen unter Wasser jagenden Singvögel darstellen.
wartete und ein Zaunkönig mit dem Nestbau direkt an der Tarnhütte
begann.
Ganz und gar nicht nach Plan verlief mein
Ansitz
auf den Eisvogel
im Jahr 2007. Ein Zaunkönig baute sein Nest in meiner Tarnhütte - trotz täglicher Anwesenheit meinerseits. Sein Nistmaterial
holte er direkt vor der Tarnhütte von einem bemoosten Pfahl.
. Da er sein Nistmaterial von
einem Zaunpfahl direkt vor der Tarnhütte holte, konnte ich sogar gute Fotos von ihm machen. Für diese
zeit war der Eisvogel
für mich eigentlich uninteressant, und die für den Eisvogel
gedachte Tarnhütte
war für den Zaunkönig der ideale Nistplatz und für mich der ideale Ort mich mit dem Zaunkönig
zu beschäftigen. Letztendlich hatte er sich so stark an mich gewöhnt, dass ich mich ganz normal
vor ihm bewegen konnte, ohne dass er davor in irgendeiner Weise Respekt zeigte. Ich gehörte sozusagen
zu seinem Brutrevier dazu, sowie auch die Spitzmäuse die ich fast täglich in meinem Tarnzelt antraf und welche
sich untereinander oft erbitterte Kämpfe lieferten. Die genauso schnell anfingen, wie sie auch schon wieder
vorüber waren, bei den wohl hektischsten Säugetieren überhaupt. Ich werde diese Erlebnisse nie vergessen.