![]() |
Berg-AhornDer Bergahorn ist Mitteleuropas häufigste Ahornart. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 35 Metern und einem Alter von bis zu 500 Jahren kann er unter idealen Bedingungen ein stattlicher Baum werden. Das Holz des Bergahorns ist ein Edellaubholz und qualitativ recht hochwertig. Es ist hart, aber dennoch recht gut zu bearbeiten. Besonders in den letzten Jahren erfreut sich das Holz des Bergahorns immer größerer Beliebtheit.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO Verschlagwortung der Baum-Fotos : Pflanze Pflanzen Plant Plants Baum Bäume Tree Trees Ahorn Ahorne Sycamore Maple Sycamore Maples Acer pseudoplatanus Sapindaceae Seifenbaumgewächse Blatt Blätter Laub Laubbaum Laubbäume |
![]() |
Ulme - UlmenblütenKennt noch wer die Ulme![]() ![]() ![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D2Xs + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO Zusätzliche Inhalte zum ersten Baum-Bild : baum Abor Ulme Ulmen Ulmensterben Elm Elms Ulmus sp Ulmenblüte Ulmenblüten Bloom of Elm Blooming Elms Elm Blüte Blüten Baumblüten Baumblüte |
![]() |
PlatanenlaubLicht und Schatten So sieht das Laub einer Platane![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Was gibt es noch im Baum-Foto : Platane Platanen Plane Planes Flarupgaard |