Neuigkeiten auf Naturfotografie-Digital
Hier auf der News-Seite werden Sie regelmäßig über
Neuigkeiten
auf unserer Website Naturfotografie-Digital.de informiert.
Egal ob nun neue Tier-,
Pflanzen
oder Pilzarten in den Galerien zu finden sind oder ob wir wieder neue Kameras
und
Objektive
ausprobiert haben. Schauen Sie einfach hier herein, ob seit Ihrem letzten Besuch Artikel
erschienen sind. Auch wenn aktuell Artikel in Arbeit sind und demnächst erscheinen, werden wir diese schon vorweg hier
kurz ankündigen.
Suchen Sie nach
neuen Bildern
auf Naturfotografie-Digital.de, dann schauen Sie bitte in die extra dafür eingerichtete
Rubrik
Neue Bilder
, wo Sie die Bilder auch direkt betrachten können.
Eintrag vom 26.01.2023 :
Kowa
TSN-88S Prominar - Ein kleiner Test
Wenn ich zum Fotografieren bin, dann bin ich fast jedes Mal mit einer anderen Kameramarke unterwegs. Geht es aber ums Beobachten, dann triff man mich fast ausschließlich mit Optik von
Kowa
an. Beim Fernglas schwöre ich auf mein
Kowa
XD 10,5x44 Prominar. Kein Fernglas bietet mir ein klareres Bild bei diesigem Wetter. Bin ich mit
Spektiv
unterwegs, dann ist es mein altes
Kowa TSN-884
Prominar. Es bietet mir Schärfe bis an den Rand und sehr natürlich Farben. Mittlerweile hat
Kowa
einen Nachfolger zum TSN-884 herausgebracht, welches optisch noch besser sein soll. Ich hatte jetzt die Gelegenheit, es über mehrere Monate zu testen. Meine Erfahrungen zum neuen
Kowa
TSN-88S / TSN-88A könnt ihr hier nachlesen....
Eintrag vom 15.12.2022 :
Sony FE 85mm f1.8 im Test
Bestimmte jeder Naturfotograf hat auch die ein oder andere Brennweite für
Portraits
in seinem Objektivpark. Sei es zum Portraitieren der Familienmitglieder oder der
Haustiere
. Brennweiten von 35mm bis 85mm sind die wohl mit am häufigsten verwendeten Portraitbrennweiten. Ich habe mir vor Kurzem das
Sony FE 85mm f1.8
näher angeschaut. Ob es für mich als Portraitlinse in Frage kommt, könnt ihr hier lesen....
Eintrag vom 17.11.2022 :
Sony A7R V
- Die erste Sony mit Fokus Bracketing
an Bord
Lange habe ich darauf gewartet, bis Sony endlich eine Kamera auf den Markt bringt, welche kamerainternes
Fokus-Bracketing
beherrscht. Mit der Sony SA7R V ist es nun endlich soweit. Was ich von der Kamera halte, könnt ihr hier lesen
Eintrag vom 23.10.2022 :
Sony FE 200-600 f5.6-6.3 im Test
Im Oktober 2022 waren wir mit der Familie in Schwedisch
Lappland
. In erster Linie sollte es ein Familienurlaub werden, also nicht, wie von mir gewohnt, ein Fotourlaub. Dennoch wollte ich in der Lage sein, den ein oder anderen
Vogel
zu fotografieren, wenn sich die Gelegenheit bieten sollte. Das große
Canon
EF 600 f4.0 sollte aber naus Platzgründen nicht dabei sein. Ich entschloss mich also, für Teleaufnahmen die kleine
Sony A6100
und das FE 200-600 mitzunehmen. Wie sich die Kombi geschlagen hat, erfahrt ihr hier....
Eintrag vom 26.09.2022 :
Canon EOS R10
Die
R10
beitet viele Features, welche auch schon die
R7
bietet und hat sogar einen integrierten Blitz. Gedacht ist die Kamera als Einsteigerkamera in das
Canon
R System. Aber auch für Naturfotografen dürfte sie interessant sein, hat sie doch viele Features von den professionellen Modellen geerbt.
Eintrag vom 26.07.2022 :
Z30 - 20 MP , kein elektronischer Sucher - ist die Nikon
Z30 trotzdem interesssant ?
Mit der Z30 hat
Nikon
eine Vlogging Kamera auf den Markt gebracht, welche mit 20MP verhältnismäßig niedrig auflöst. Zudem hat sie keinen Sucher, und die Bildgestaltung muss rein über den Monitor vorgenommen werden. Ist diese abgespeckte Kamera auch für Fotografen interessant. Oderhat sie sogar Vorteile gegenüber der
Nikon Z50
? Mehr dazu in meinem Bericht.
Eintrag vom 21.06.2022 :
Canon EOS R7
im Test
Mit der
Canon EOS R7
bringt
Canon
ein spiegelloses Pendant zur
Canon EOS 7D
Mark II auf den Markt. Besonders für
Vogelfotografen
und Wildlife-Fotografen generell dürfte diese Kamera äußerst interessant sein. Was ich von der
R7
halt, könnt Ihr in meinem Bericht lesen...
Eintrag vom 16.08.2022 :
!! WARTUNGSARBEITEN !!
Wir stellen um von PHP 7.4 auf PHP 8.1. Da auf einigen Seiten Änderungen nötig sind, kann es kurzfristig immer einmal wieder zu kurzen Ausfällen (meist nur wenige Sekunden) oder Fehlermeldungen kommen. Solltet Ihr über eine längere Zeit Fehlermeldungen oder Probleme auf der Website feststellen, meldet dies gerne per Mail bei mir unter gerd.rossen@gmx.de . Gerne auch mit beigefügtem Screenshot.
Eintrag vom 23.05.2022 :
Nikon Z 800mm f6.3 VR S
- meine Einschätzung
Nikon
hat mit dem Nikkor
Z 800mm f6.3 VR S
ein
Objektiv
herausgebracht, was unter anderem auch Naturfotografen ansprechen soll. Was ich von diesem
Objektiv
halte und ob es eventuell den Weg in meine Kameratasche finden könnte, das könnt Ihr hier lesen....
Eintrag vom 02.04.2022 :
Meine Einschätzung zum Canon RF 1200mm f8 L IS USM
Ich habe mir einmal in aller Ruhe die technischen Daten zum
Canon RF 1200mm f8 L IS USM
angeschaut und darüber nachgedacht, ob es vielleicht auch für mich eine Option wäre. Wie ich letzendlioch entschieden habe, könnt Ihr in meiner Einschätzung zum RF 1200mm f8 L IS USM nachlesen.