![]() |
Bunte BandeuleFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 800D + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro Verschlagwortung der Nachtfalter-Fotos : Insekt Insekten Insecta Schmetterlinge Nachtfalter Bunte Bandeule Große Bandeule Noctua fimbriata Broad-bordered Yellow Underwing Gul båndugle Eulenfalter |
![]() |
Raupe der Erlen-RindeneuleUnverwechselbar ist die Raupe![]() ![]() ![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix P510 Zusätzliche Inhalte zum ersten Nachtfalter-Bild : Insect Insects Erlen-Rindeneule Erleneule Erlenrindeneule Erlen Rindeneule Alder Moth Alder Moths Schmetterling Lepidoptera Acronicta alni Kølleugle Kølleugler |
![]() |
Raupe des Königskerzen-MönchsFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO Was gibt es noch im Nachtfalter-Foto : Caterpillar Caterpillars Raupe Raupen Königskerzen-Mönch Raupe Brauner Mönch The Mullein Shargacucullia verbasci Razupe an Königskerze |
![]() |
Hornkraut-SonneneulchenFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro Was ist noch zu sehen auf dem Nachtfalter-Bild : Hornkraut-Sonneneulchen Hornkraut-tageulchen Hornkraut Sonneneulchen Hornkraut tageulchen Small yellow Butterfly Butterflies Motte Motten Panemeria tenebrata |
![]() |
Raupe der GrasgluckeDie Raupen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro Was ist außerdem auf dem Nachtfalter-Bild zu finden : nachtfalter Drinker Euthrix potatoria Die Trinkerin Grasglucke Grasglucken der Grasglucke |
![]() |
Sumpfgras-SpannereuleDiese Sumpfgras-Spannereule![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Eigenbau-Adapter Canon Objektiv an Nikon Kamera + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro Nachtfalter-Foto enthält zusätzlich : Noctuidae Dotted Fan-foot |
![]() |
Raupe des Schlehen-BürstenspinnersDie Raupe![]() ![]() ![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Eigenbau Nikon Kamera - Canon Lens Adapter + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro Zusätzliche Merkmale des Nachtfalter-Fotos : tagaktive Schlehenspinner Schlehen-Bürstenspinner Kleiner Bürstenspinner Orgyia antiqua |
![]() |
Heidekraut-WurzelbohrerFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 7D + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO Foto-Inhalte : Wurzelbohrer Gold Swift Heidekraut-Wurzelbohrer Phymatopus hecta |
![]() |
Heidekraut-WurzelbohrerFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO |
![]() |
Heidekraut-WurzelbohrerFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 7D + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro |
![]() |
MondvogelFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D2Xs + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO Des weiteren im Foto : Phalera bucephala Mondvogel Mondvögel Buff-Tip Buff-Tip Mondfleck Mondflecken |
![]() |
GrasgluckeFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D2Xs + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO |