![]() |
Aurora-FalterFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO Verschlagwortung der Aurora-Falter-Fotos : Insekt Insekten Insecta Insects Insect Schmetterling Schmetterling Butterfly Butterflies Orange Tip Aurora Orange Tips Aurorafalter Aurora-Falter Tagfalter Anthocharis cardamines |
![]() |
AurorafalterFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D2Xs + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO Zusätzliche Inhalte zum ersten Aurora-Falter-Bild : Schmetterlinge |
![]() |
AuroraFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D2Xs + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO |
![]() |
AurorafalterFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D2Xs + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO Was ist noch zu sehen auf dem Aurora-Falter-Bild : verletzt |
![]() |
Mal ganz nah dranMal ganz aus der Nähe betrachtet. Der Kopf eines Aurorafalters. Deutlich ist der behaarte Kopf des kleinen Schmetterlings![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D2Xs + Zwischenring - Soligor Extension Tube 36mm + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO Was ist außerdem auf dem Aurora-Falter-Bild zu finden : Falter Aurorfalter Makroaufnahme Macroaufnahme Macro Makro Portrait Kopfprortrait Head Close Up |
![]() |
AurorafalterEine Verletzung . am Flügel hat dieser Aurora-Falter. Vielleicht ein Vogel![]() ![]() ![]() ![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D2Xs + Zwischenring - Soligor Extension Tube 36mm + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO |