|
|
Zimtbär auf GrasähreDer Zimtbär ist ein kleiner in Europa weit verbreiteter Nachtfalter . Sein Körper ist auffällig rot mit schwarzen Punkten gezeichnet. Ebenso die Hinterflügel. Dies dient dem Schmetterling als Warnfarbe, denn sowohl Schmetterling als auch Raupe sind ungenießbar.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 7D + Zwischenring - Soligor Extension Tube 36mm + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO Verschlagwortung der Zimtbären-Fotos : Insekt Insekten Insecta Schmetterling Schmetterlinge Butterfly Butterfly Moth Moths Lepidoptera Eulenfalter Noctuidae Bärenspinner Arctiinae Zimtbär Rostflügelbär Zimtbären Rostflügelbären Ruby Tiger Moth Phragmatobia fuliginosa |
|
|
Zimtbär auf WiesenschaumkrautDer Zimtbär ist besonders in trockenen und warmen Jahren recht häufig bei uns anzutreffen. Schon ab Mitte April kann man die ersten Falter finden.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Zwischenring - Kenko DG Teleplus Auto Extension Tube 36mm + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO Zusätzliche Inhalte zum ersten Zimtbären-Bild : Wiesenschaumkraut Cuckoo Flower Cardamine pratensis |