|
|
SchwalbenschwanzAuf unserer Fahrt nach Lappland haben wir einen Rastplatz ausfindig gemacht, an welchem es vor Schmetterlingen nur so wimmelte. Besonders häufig waren dort Schwalbenschwänze anzutreffen. Diesem hier scheint der typische Schwalbenschwanzfortsatz zu fehlen. Vielleicht hat ein Vogel nach ihnen geschnappt.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : keine Angaben Verschlagwortung der Insekten-Fotos : Insekt Insekten Insect Insects Insecta Schmetterling Butterfly sommerfugl Ritterfalter Schwalbenschwanz Papilio machaon Svalehale Makaonfjäril Svalestjert Svalestjert Ritariperhonen Yellow Swallowtail Common Swallowtail Old World Swallowtail Edelfalter Lappland |
|
|
Faulbaumbläuling an GänseblümchenFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Z7 + Nikon Nikkor Z 24-70mm f4 S + Apochromatische Nahlinse Zusätzliche Inhalte zum ersten Insekten-Bild : Schmetterlinge Schmetterlinge Bläuling Bläulinge Butterflies Faulbaum-Bläuling Faulbaumbläuling Gartenbläuling Skovblåfugl Tosteblåvinge Vårblåvinge Paatsamasinisiipi Celastrina argiolus Bläuling Holly Blue |
|
|
Grüne EicheneuleFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro Was gibt es noch im Insekten-Foto : Moth Moths Lepidoptera Eulenfalter Noctuida Grüne Eicheneule Grüne Eicheneule Aporileule Aprilugle Mervielle du Jour Griposia aprilina Dichonia aprilina |
|
|
ArgusbläulingArgusbläulinge sind unter anderem an den glänzenden Schuppen auf der Flügelunterseite zu erkennen. Bei diesem Argusbläuling handelt es sich um ein Weibchen. Die Weibchen sind von der Oberseite schlicht braun gefärbt.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : keine Angaben Was ist noch zu sehen auf dem Insekten-Bild : Blues Butterfliy Geißkleebläuling Geißklee-Bläuling Plebejus argus Argusbläuling Argus-Bläuling Argusblåfugl |
|
|
Weibchen der Großen HeidelibelleFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Z7 + Nikon Nikkor Z 24-70mm f4 S + Apochromatische Nahlinse Was ist außerdem auf dem Insekten-Bild zu finden : insects Libelle Libellen Dragonfly Dragonflies Große Heidelibelle Grosse Heidelibellen Darter Sympetrum striolatum Weibchen der Großen Heidelibelle |
|
|
Gemeiner Weichkäfer bei der KopulationFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Z7 + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro + Apochromatische Nahlinse Insekten-Foto enthält zusätzlich : Käfer Beetle Beetles Gemeiner Weichkäfer Cantharis fusca Soldier Beetle Soldier Beetles Soldatenkäfer Stack Stacking Photostack Fotostack Fokus-Stack Fokusstack Focusstack Focus Stacking |
|
|
Gemeiner OhrwurmGemeiner Ohrwurm Etwas unkonventionell ist diese Aufnahme entstanden. Ein Canon Makroobjektiv wurde mittels Adapter an einer spiegellosen Nikon Z7 adaptiert. Diese hat 30 Aufnahmen im Fokus-Bracketing Modus vom Ohrkneifer gemacht. Da es recht windig war, wurde zudem der Grashalm, auf welchem der Ohrwurm saß, mittels einer an einem Zelthering verklebten Wäscheklammer fixiert. Und sowas kommt dann letztendlich dabei heraus Der Aufwand hat sich gelohnt, denke ich.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Z7 + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro Zusätzliche Merkmale des Insekten-Fotos : Ohwurm Ohrwürmer Almindelig ørentvist Forficula auricularia Dermaptera Ohrkneifer |
|
|
Kleiner FeuerfalterFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 800D + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro Foto-Inhalte : Sommerfugl Sommerfugle Tagfalter Kleiner Feuerfalter Small Copper Copper Lycaena phlaeas Alle insekten |
|
|
Kleiner FeuerfalterFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 800D + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro |
|
|
ZitronenfalterFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 800D + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro Was findet man noch im Insekten-Bild : Weißling Weißlinge Weissling Weisslinge Zitronenfalter Citronsommerfugl common brimstone Gonepteryx rhamni |
|
|
Gemeine RaubfliegeFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Z7 + Sigma HSM AF IF EX 150mm 2,8 DG APO Macro Des weiteren im Foto : Fliege Fliegen Fly Flies Raubfliege Raubfliegen Robber Fly Robber Flies Gemeine Raubfliege Sort Rovfluer Asilidae Tolmerus atricapillus mit Beute with Prey |
|
|
Bunte BandeuleFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 800D + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro Weitere Verschlagwortungen des Fotos ( Alle Insekten ) : Nachtfalter Bunte Bandeule Bandeule Noctua fimbriata Broad-bordered Underwing Gul båndugle |