Alle Insekten Fotos, Bilder und Steckbrief

Alle Insekten

(Insecta)

25 - 36 von 180 Bildern
Erlen-Rindeneule Raupe - Raupe der Erlen-Rindeneule

Raupe der Erlen-Rindeneule

Hufeisen-Azurjungfer - Berg-Streckerspinne erbeutet Hufeisen-Azurjungfer

Berg-Streckerspinne erbeutet Hufeisen-Azurjungfer

Vierfleck - Vierfleck

Vierfleck

Blattwespe Dolerus spec  - Blattwespe (Dolerus spec )

Blattwespe (Dolerus spec )

Hufeisen-Azurjungfer - Hufeisen-Azurjungfer

Hufeisen-Azurjungfer

Argusbläuling / Geißklee-Bläuling - Argusbläuling - Kopula

Argusbläuling - Kopula

Gemeine Binsenjungfer - Gemeine Binsenjungfer

Gemeine Binsenjungfer

Distelbock - Distelbock

Distelbock

Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter - Schwarzkolbiger Dickkopffalter Portrait

Schwarzkolbiger Dickkopffalter Portrait

Königskerzen-Mönch - Raupe des Königskerzen-Mönchs

Raupe des Königskerzen-Mönchs

Hufeisen-Azurjungfer - Hufeisen-Azurjungfer Pärchen

Hufeisen-Azurjungfer Pärchen

Hufeisen-Azurjungfer - Hufeisen-Azurjungfer

Hufeisen-Azurjungfer


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !



Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Insekten-Fotos auf einem Blick


GR10/GREREU170813-4353

Raupe der Erlen-Rindeneule

Unverwechselbar ist die RaupeZur Bildergalerie der Erlen-RindeneuleZur Bildergalerie. Der NachtfalterZur Bildergalerie dazu ist hingegen sehr unscheinbar gefärbt und kaum zu erkennen wenn er sich an der Rinde von BäumenZur Bildergalerie niederlässt.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix P510

Verschlagwortung der Insekten-Fotos :
Insekt Insekten Insecta Insect Insects Erlen-Rindeneule Erleneule Erlenrindeneule Erlen Rindeneule Alder Moth Alder Moths Schmetterling Schmetterlinge Lepidoptera Nachtfalter Acronicta alni Kølleugle Kølleugler


GR10/GRHUAJ180613-6089

Berg-Streckerspinne erbeutet Hufeisen-Azurjungfer

Dem Tod geweiht . Als ich diese LibelleZur Bildergalerie im Netz der Berg-Streckerspinne entdeckte, lebte sie noch. Das Gift der SpinneZur Bildergalerie schien allerdings schon Wirkung zu zeigen, denn die Bewegungen der LibelleZur Bildergalerie waren nur langsam und schwach. In der Nähe des Tümpels, wo dieses Bild entstanden ist, waren unzählige Netze von Berg-Streckerspinnen, und in vielen dieser Netze hatten sich LibellenZur Bildergalerie verfangen. Ein so großer Fang scheint bei diesen SpinnenZur Bildergalerie (zumindest an diesem Standort) wohl eher die Regel als die Ausnahme zu sein.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro

Zusätzliche Inhalte zum ersten Insekten-Bild :
Libelle Libellen Jungfer Jungfern Dragonfly Dragonflies Azure Damselfly Azure Damselflies Hufeisen-Azurjungfer Hufeisen-Azurjungfern Hufeisen Azurjungfer Hufeisen Azurjungfern Common Coenagrion puella Odonata Zygoptera Coenagrionidae Coenagrion Kleinlibelle Kleinlibellen Schlanklibelle Schlanklibellen Azurjungfern Spinne Spinnen Spider Spiders Edderkop Streckerspinne Streckerspinnen Blå Vandnymfe Bergstreckerspinne Shadow stretch-spider Tetragnatha montana Skov-Stavedderkop


GR10/GRVIER180613-6045

Vierfleck

Der VierfleckZur Bildergalerie bildet in manchen Jahren riesige Schwärme, welche dann zu anderen Gewässern wandern. Es kommen Schwärme mit über einer Millionen Exemplare vor.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro

Was gibt es noch im Insekten-Foto :
Segellibelle Segellibellen Libellulidae Großlibelle Großlibellen Anisoptera Libellulinae Vierfleck Four-spotted Chasr Four-spotted Skimmer Libellula quadrimaculata Fireplettet Libel


GR10/GRBEE190513-1-50-HF

Blattwespe (Dolerus spec )

Details einer BlattwespeZur Bildergalerie In den für die Website verkleinerten Bildern, lassen sich oft viele feinste Bilddetails nicht wiedergeben. Aus diesem Grund habe ich hier einmal 100% Ausschnitte vom Auge und Rücken eingefügt, damit Sie zumindest mal einen Hauch von der Bildwirkung eines Bildes in voller Größe bekommen. Sogar Pollen sind am Rücken zu erkennen - vielleicht sogar zu bestimmen. Diese BlattwespeZur Bildergalerie war knapp 10mm groß.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 5D Mark II + Canon MP-E 65mm f2,8 1-5x Macro Photo

Was ist noch zu sehen auf dem Insekten-Bild :
Blattwespe Blattwespen Tenthredinidae Bladhveps Bladhvepser Doloerus spec


GR10/GRHUAJ270512-1827

Hufeisen-Azurjungfer

Die Hufeisenazurjungfer Die Hufeisenazurjungfer ist die bei uns am weitesten verbreitete AzurjungferZur Bildergalerie. Wohl jeder hat diese kleinen LibellenZur Bildergalerie schonm einmal beobachtet. Nach SonnenuntergangZur Bildergalerie suchen die LibellenZur Bildergalerie sich dann Schlafplätze, meist an Pflanzenhalmen. Sind sie dann erst einmal ausgekühlt, kann man Sie ganz aus der Nähe beobachten, ohne dass sie gleich auffliegen.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro


GR10/GRGKB070711-4040

Argusbläuling - Kopula



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO

Insekten-Foto enthält zusätzlich :
Bläuling Bläulinge Blue Blues Butterfliy Butterflies Geißkleebläuling Geißklee-Bläuling Bläulinge Plebejus argus Argusbläuling Argus-Bläuling Paarung Kopula


GR10/GRGBJ250812-886

Gemeine Binsenjungfer

Diese gemeine Bisnenjungfer konnte ich während einer Wanderung der AG Botanik des Heimatvereins Angeln fotografieren.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix P510

Zusätzliche Merkmale des Insekten-Fotos :
Binsenjungfer Gemeine Binsenjungfer Gemeine Binsenjungfern Emerald


GR10/GRDIBO270611-3750

Distelbock



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO + Apochromatische Nahlinse

Foto-Inhalte :
Käfer Beetle Beetles Bockkäfer Agapanthia villosoviridescens Distel-Scheckhornbock Distelbock Golden-bloomed Grey Longhorn Nesselbock


GR10/GRSKDF200711-23-26

Schwarzkolbiger Dickkopffalter Portrait



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 7D + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro

Infos zum Foto mit Alle Insekten :
Butterfly Hesperiidae Dickkopffalter Hesperiinae Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter Essex Skipper Schwarzkolbiger Dickkopffalter European Skipper Thymelicus lineola Tagfalter Frontale Gesicht Portrait Porträt Close Up Face


GR10/GRBM020712-80-05

Raupe des Königskerzen-Mönchs



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO

Was findet man noch im Insekten-Bild :
Caterpillar Caterpillars Raupe Raupen Königskerzen-Mönch Raupe Brauner Mönch The Mullein Shargacucullia verbasci Razupe an Königskerze


GR10/GRHEAJ300612-0247

Hufeisen-Azurjungfer Pärchen

Hufeisen-AzurjungfernZur Bildergalerie sind an Ihren Schlafplätzen oftmals mit mehreren Artgenossen anzutreffen. Ich habe schon Halme gesehen, an denen mindestens 10 Individuen übernachtet haben.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D3200 + Sigma HSM AF IF EX 150mm 2,8 DG APO Macro


GR10/GRHEAJ270612-73-96

Hufeisen-Azurjungfer



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro

Weitere Verschlagwortungen des Fotos ( Alle Insekten ) :
Stack Stacking Photostack Fotostack Fokus-Stack Fokusstack Focusstack Focus Stacking












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : All insects