|
|
Gelber Knollenblätterpilz, weiße VarianteWunderschön anzusehen sind die gelben Knollenblätterpilze. Insbesondere die weiße Variante hat es mir angetan, vor allem wenn wie bei diesem Exemplar noch so viele Velumreste auf dem Hut vorhanden sind. So schön der Pilz auch aussieht, vom Verzehr ist abzuraten, denn roh ist er stark giftig.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS R7 + Canon EF 180mm 3,5 L USM Macro Verschlagwortung der Gelbe Knollenblätterpilze-Fotos : Pilze Pilze Fungus Fungi Funghi Mushroom Mushrooms Gelber Knollenblätterpilz Gelbe Knollenblätterpilze Gelber Wulstling False Death Cap Amanita citrina Agaricomycetes Hutpilze Agaricomycetidae Blätterpilze Agaricales Knollenblätterpilzartige Amanitaceae Wulstlinge Amanita Zitronengelber Knollenblätterpilz Stack Stacking Photostack Fotostack Fokus-Stack Fokusstack Focusstack Focus Stacking Giftpilz Giftpilze Vitgul flugsvamp Gul fluesopp Kugleknoldet Fluesvamp |
|
|
Gelber KnollenblätterpilzFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Sony Alpha A6700 + Sigma 105mm F2,8 DG DN Macro Art Zusätzliche Inhalte zum ersten Gelbe Knollenblätterpilze-Bild : Knollenblätterpilz Knollenblätterpilze Blätterpilze Knollenblätterpilzartige Knollenblätterpilz Keltakärpässieni |
|
|
Gelber KnollenblätterpilzFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Sony Alpha A6700 + Sigma 105mm F2,8 DG DN Macro Art |
|
|
Gelber Knollenblätterpilz im HerbstlaubDer Gelbe Knollenblätterpilz ist im rohen Zustand sehr giftig. Gegart soll das Gift wohl zerfallen, der Geschmack aber minderwertig sein. Probieren sollte man den Pilz besser nicht, denn verwechselt man Ihn mit anderenn Knollenblätterpilzartigen, wird diese Pilzmahlzeit wohl die Letzte gewesen sein. Denn der Frühlingsknollenblätterpilz und der Grüne Knollenblätterpilz zählen zu den giftigsten Pilzen überhaupt.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Sigma HSM AF IF EX 150mm 2,8 DG APO Macro |
|
|
Gelber KnollenblätterpilzDer Gelbe Knollenblätterpilz muss nicht immer gelblich gefärbt sein. Es gibt auch eine weiße Varietät, die dann als (Amanita citrina var. alba) bezeichnet wird. Das Bild zeigt eine solche Variante. Dieser Variante fehlt dann einfach der gelbe Farbstoff. Die verschiedenen Varianten kommen häufig auch zusammen vor, dieser Pilz bspw. stand 2 Meter neben einem gelblichen Exemplar.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Sigma HSM AF IF EX 150mm 2,8 DG APO Macro |
|
|
Gelber KnollenblätterpilzBeim Gelben Knollenblätterpilz findet man häufig, aber nicht immer, noch Hüllreste in Form von Schuppen auf der Hutoberfläche. Nichts anderes sind übrigens die weissen Flecken beim Fliegenpilz . Bei starkem Regen können diese komplett abgewaschen werden.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Tamron SP AF 180mm 3,5 Di LD IF MACRO Gelbe Knollenblätterpilze-Foto enthält zusätzlich : GiftpilzeKnollenblätterpilzartige |