|
|
StrubbelkopfröhrlingFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D5500 + Nikon Micro-Nikkor AF-S 105mm f/2.8G IF-ED VR Verschlagwortung der Strubbelkopfröhrlinge-Fotos : Pilze Pilz Fungi Funghi Fungus Mushroom Mushrooms Strubbelkopf Strubbelköpfe Cone Fungus Cone Fungi Old Man Of The Woods Old Men Of The Woods Cone Fungus Strubbelkopfröhrling Ständerpilze Basidiomycetes Hutpilze Agaricomycetidae Röhrenpilze Boletales Röhrlinge Boletaceae Strubbelkopfröhrlinge Strobilomyces Stack Stacking Photostack Fotostack Fokus-Stack Fokusstack Focusstack Focus Stacking Strobilomyces strobilaceus Koglerørhat |
|
|
StrubbelkopfröhrlingFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Sigma HSM AF IF EX 150mm 2,8 DG APO Macro |
|
|
Strubbelkopfröhrling in der NovembersonneDen Strubbelkopfröhrling sticht durch seine schuppige bis stachelige Hutoberseite ins Auge. Man kann den Pilz kaum verwechseln, nur der ebenfalls sehr seltene Habichtspilz sieht dem Strubbelkopf rech ähnlich.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Sigma HSM AF IF EX 150mm 2,8 DG APO Macro |
|
|
Strubbelkopf - Alter Mann der WälderDer Alte Mann der Wälder wie der Strubbelkopf im englischen heisst (Old Man Of The Woods) ist im norddeutschen Flachland nur äußerst selten anzutreffen. Mein Vater fand dieses alte und schon etwas veralgte Exemplar in einem Waldstück im nördlichen Schleswig-Holstein . Ein ganz besonderer Pilz , und schaut man sich mal nach Fundorten bspw. auf der Seite naturgucker.de um, so fällt auf, dass dieses Exemplar die Erstmeldung für Schleswig-Holstein auf dem Portal naturgucker ist.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon D7000 + Sigma AF EX 70mm 2,8 DG Macro |