Jasi ( Deuschland ) am 08.03.2006 um 17:04 :
Was sie geschrieben haben ist sehr schön
Hans Waitschies ( Deutschland ) am 08.03.2006 um 14:35 :
Gratulation zu den wirklich tollen Aufnahmen
und der guten Präsentation.
nici ( deutschland ) am 08.03.2006 um 11:06 :
die seite ist voll COOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLLL!!!!!!!!!!!!!!!!
Naturfotografie-Digital.de :
Hallo Nici,
danke für den Eintrag.
Beim nächsten Mal vermeide bitte lange Buchstabenketten wie Coooooooool oder !!!!!!!!!!! , da der Eintrag vom Gästebuch dann nicht übernommen wird. Der Eintrag wird dann nämlich für Spam gehalten....
Habe ihn jetzt von Hand freigeschaltet....
Wäre ja schade um so ein Lob, wenn es hier nicht erscheinen würde :-)
Liebe Grüsse,
Gerd
P.S.: Das Lob geht echt runter
wie Öl :-)
Zöller ( Germany ) am 07.03.2006 um 19:57 :
Diese Seite ist einmalig. Besuche sie immer wieder um wissenwertes über die Artenvielfalt zu erfahren.
Naturfotografie-Digital.de :
Hallo,
danke für die Blumen :-) und für den netten Eintrag...
??? ( ---------- ) am 07.03.2006 um 17:02 :
Coole Seite!!!!!!!!!!!!!
Wirklich eindrücklich, diese Bilder. Brauche sie für einen Vortrag in der Schule. Kompliment!
Naturfotografie-Digital.de :
Hallo ???,
dann hoffe ich mal, dass Dir die Infos hier auf
der Seite weitergeholfe haben....
Liebe Grüsse,
Gerd
Anja ( DEUTSCHLAND ) am 07.03.2006 um 16:15 :
Hallo, ihre Aufnahmen sind wirklich wunderschön geworden
Naturfotografie-Digital.de :
Danke :-)
DJ-Dascha ( deutschland ) am 07.03.2006 um 14:52 :
mein kommentar ist das oich nicht weiß auf welchem erdteil sie leben das ist nicht gut
Naturfotografie-Digital.de :
Zumindest kommen alle Arten die ich hier fotografiert habe in Europa vor.
Die meisten davon auch in Deutschland.
Vielleicht werde ich bei Gelegenheit nochmal Verbreitungskarten hier einstellen...
Viele Grüsse,
Gerd
chantal ( deutschland ) am 07.03.2006 um 14:39 :
Ich finde die Seite toll!!! Vor allem wenn man wie ich für die Schule Steckbriefe oder Referate verfassen soll!!!
Naturfotografie-Digital.de :
Danke :-)
Hoffe ich konnte helfen...
Liebe Grüsse,
Gerd
Owi ( Deutschland ) am 07.03.2006 um 14:17 :
Sehr tolle seite,wirklich!
Ich find es gut, dass es noch Leute gibt, die solche tollen seiten gestalten!
Naturfotografie-Digital.de :
Hallo Owi,
wenn so eine Seite erst einmal läuft, ist die Pfelege recht einfach.
Dann muss man "nur" noch fotografieren, dass macht dann die grösste Arbeit - aber natürlich auch den grössten Spass.
Liebe Grüsse,
Gerd
Ruth ( Deutschland ) am 07.03.2006 um 12:52 :
Die Bilder sind sooo schön. Ich kann mich nicht satt sehen.
Naturfotografie-Digital.de :
Hallo Ruth,
na dass ist ja cuh mal wieder so ein Kompliment, das runter eght wie Öl...
Danke ! Freut mich sehr, wenn Dir die Bilder gefallen...
Liebe Grüsse,
Gerd
Nina Dorizzi ( Schweiz ) am 06.03.2006 um 18:06 :
Wunderschöne Bilder. Suche alle Meisen, die es gibt.
Liebe Grüsse
Nina
Naturfotografie-Digital.de :
Die grösste Meise die ich zu bieten habe, befindet sich in meinem Kopf :-)
Liebe Grüsse,
Gerd
Törb,Johannes,Torbi ( Deutschland,Schweden ) am 06.03.2006 um 17:58 :
Diese Seite war Echt Klasse Ich Habe hier alles gefunden was ich gebraucht habe!!!! ich Besuche sie Bald Wieder!!!
Naturfotografie-Digital.de :
Hallo Ihr drei ??,
danke für den netten Eintrag.
Viele Grüsse,
Gerd
Luke skywalker ( Deutschland ) am 05.03.2006 um 11:43 :
Genau die Seite hab ich fürs Referat gebraucht
Naturfotografie-Digital.de :
Siehste, wenn ich nicht wäre... :-))
Michael Hubert ( Deutschland ) am 05.03.2006 um 11:23 :
Endlich habe ich einen Link gefunden, der es mir ermöglicht die VÖgel an meinem Futterplatz eindeutig zu identifizieren. Ganz herzlichen Dank.
Michael Hubert
Naturfotografie-Digital.de :
Hallo Herr Hubert,
vielen Dank für Ihren Eintrag. Wo
ich gerade Zahnarzt lese, ich werde wahrscheinlich i den nächsten Wochen an der Kieferhöhle operiert.
Nach einem gezogegenen Zahn bin ich jetzt schon über ein Jahr nicht mehr richtig fit, habe leichte bis mäßige Schmerzen im Kiefer und fast immer subfebrile Temperaturen bis 37,8 ...
Aus diesem Grunde kommen momentan auch so wenig neue Aufnahmen von mir. Bin einfach zu schwach und unpässlich zur Zeit... :-(
Ich hoffe mal, dass Wurzelreste oder andere die Schmerzen und das Fieber verursachende Dinge gefunden werden ...
Liebe Grüsse,
Gerd
fred ( Schweiz ) am 05.03.2006 um 10:36 :
Enfach grossartig
Gibt es darüber auch ein Buch ?
Naturfotografie-Digital.de :
Hallo Fred,
darüber nachgedacht habe ich schon. Dazu fehlen mir aber noch ein paar "Actionaufnahmen".
Ich hoffe mal, dass wenn ich wieder gesund bin , und lichtstärkere Optik habe, auch ein paar Vögel in Aktion drin sind.
Dann könnte ich mir es vorstellen (eventuell zusammen mit einem anderen Fotografen) ein Buch rauszubringen....
Liebe Grüsse,
Gerd
Seppel ( BRD ) am 04.03.2006 um 17:21 :
Wir haben auch ein Futterhaus. Es macht immer wieder Spaß, verschiedene Arten zu beobachten.
Auch eine Maus hat es sich schon im Futerhaus gut gehen lassen!
Bringt weiter so schöne Fotos!
Naturfotografie-Digital.de :
Hallo Seppel,
das find ich ja stark mit der Maus.
Ich habe zur Zeit eine Gelbhalsmaus in der Wohnung. Unser Haus ist sehr alt, und hat viele Zwischendecken, wo sich die Tiere dann im Winter einnisten...
Abends kommt die Maus dann immer ins Wohnzimmer, und holt sich Meerschweinchenfutter ab.
Habe ihr eine Wasserschale und Obst bereitgestellt. Sie sit schon überhaupt nicht mehr scheu...
Nur Nachwuchs möchte ich hier in der Wohnung nicht so gerne haben, wenn es warm wird, werde ich sie raussetzen...
Liebe Grüsse,
Gerd
Martina Siegert ( BRD ) am 04.03.2006 um 17:16 :
Ganz phantastische Aufnahmen, weiter so!
Koelli ( Schweiz ) am 04.03.2006 um 16:22 :
Vielen Dank für diese "Site"...grossartige Bilder, perfekt gemachte Page mit super Infos!
LG Koelli
Nice-Tattoo ( Deutschland / Rheinland-Pfalz ) am 04.03.2006 um 16:20 :
Ich habe jeden Tag einen wunderbaren Blick auf mein selbstgebautes Vogelhaus und dort treffen sich jeden Tag super hübesche Vögel - und durch Eure EINWANDFREIE HOMEPAGE weiß ich nun endlich daß es Dompfaff, Kleiber, Zeisig, Buntspecht und co. sind, die sich hier jeden Tag treffen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Schöne Zeit
Elke
Anne-Karine Ringeltaube ( Brandenburg/Germany ) am 04.03.2006 um 15:48 :
Eigentlich wollte ich mir nur einmal ein paar Ringeltauben ansehen, aber ich bin lange auf der Homepage hängen geblieben. Es sind so phantastische Aufnahmen! Es war für mich eine Stunde des Ausspannens.
Roman Roswadowski ( Deutschland ) am 04.03.2006 um 15:37 :
Sehr schön und interessant.Was ganz toll wäre, wenn man die jeweilige Vogelstimme zum Bild noch hören könnte.
Ansonsten prima.
Gruß Roman Roswadowski
Martina ( D ) am 04.03.2006 um 14:10 :
p.s. den Buntspecht und den Kleiber hab ich heute leider erst einmal gesehen....
Martina ( D ) am 04.03.2006 um 14:08 :
Hallo!
Diese Seite hat mir ein schönes Stück weitergeholfen, bzw. bestätigt, welche Vögel sich heute und die letzten Tage so bei mir am Balkon getummelt haben. Einige kannte ich natürlich, bei anderen hab ich nun Sicherheit, dass ich richtig vermutet hatte....
:o)
So, nun setz ich mich wieder ans Fenster und schau weiter der Wacholderdrossel, dem Eichelhäher, den Schwanz-, Kohl- und Blaumeisen zu. Vielleicht kommen die Dompfaffen und die Buch- und Grünfinken auch nochmal vorbei.....
Winterliche Grüße
Martina
nathalie ( bayern ) am 04.03.2006 um 14:06 :
sehr informativ und anschaulich gestaltet
xessiana ( Deutschland ) am 03.03.2006 um 15:40 :
Ich finde diese Seite sehr interessant!!!
Und aufschlussreich!!!
Weirdrumdays ( Canada ) am 03.03.2006 um 14:35 :
Sweet pictures. Good Work. I really liked the Jay photos. They really helped me, esp. the one with the blue bad on its wings.
Englisch, Soussan ( D ) am 03.03.2006 um 11:20 :
Hallo Herr Rossen,
Ihre Bilder vor allem von den Singvögeln, sprechen mich sehr an. Mit welchem Objektiv haben Sie die Blaumeise fotgrafiert? Wie bekommen Sie diese quirligen und beweglichen Vögelchen bei dem relativ unbeweglichen Dreibeinstativ genügend schnell in den Sucher?
Freundliche Grüße
S. Englisch
Marga ( Deutschland ) am 03.03.2006 um 10:59 :
Hab heute einen " Star " im Garten entdeckt,
wollte vergleichen ob ich mit meiner Vermutung richtig lag. Tolle Bilder,Danke
Joel ( irak ) am 03.03.2006 um 08:39 :
Mir hat die Seite einfach nicht gefallen.
stefi ( deutschland ) am 03.03.2006 um 08:37 :
die vögel sind ja ganz schon aber das ist alles total langweilig!!!!!
Blacky ( Deutschland ) am 03.03.2006 um 08:36 :
Hallo ! Ich sag nur ,eure HP is l....
Rudolf Kugele ( Baden-Württemberg ) am 02.03.2006 um 22:15 :
Tolle Aufnahmen,hat mir sehr gut gefallen.Bin
selbst jeden Tag draußen in der natur.
Claudia ( Deutschland ) am 02.03.2006 um 16:58 :
Vielen Dank für diese schöne Seite, ich konnte so ein Dompfaffpärchen finden !! Seit einem Jahr sitzen die beiden in unserem Baum und ich wußte nicht was es für ein Vogel ist, DANKE.
lulu ( deuschland ) am 02.03.2006 um 16:34 :
mir hat es sehr gut gefallen
Karin Robbe-Wilken ( Deutschland ) am 02.03.2006 um 08:38 :
Es macht Spaß, die Seiten durchzusehen.
Habe alle Vögel, die sich in meinem Garten
tummeln, entdeckt.
Roland, Zürcheroberland ( Schweiz ) am 02.03.2006 um 08:13 :
Ein grosses MERCI für: Die Qualität der Seiten, der Fotos, der Kommentare, der Links und und und
Chrissy T. ( Deutschland ) am 01.03.2006 um 20:15 :
Helmut Rehberger können sie mir noch Infos zu dem Thema heimische Vögel geben ich habe das Thema nämlich auch?! Wen möglich bitte heute Abend noch Danke
C ( Deutschland ) am 01.03.2006 um 20:12 :
Seite ist super!!!! ich schreibe am 3 März eine Arbeit über einheimische Vögel wer also infos hat kann sie mir wenn möglich heute Abend noch über die angegebene Adresse zu mir schicken.
DANKE
jojo ( deutschland ) am 01.03.2006 um 16:01 :
danke für die super coolen informationen über den zilpzalp !!Wird mir hoffentlich bei der bioarbeit helfen,danke!!
Helmut Rehberg ( Brandenburg ) am 28.02.2006 um 16:11 :
Das Beste was ich gefunden habe!
meine Tochter ist 5.Klasse und hat in Biologie das Thema "Heimische Vögel"
Ihre Seite haben wir der Lehrerin empfohlen.
Nicki ( Deutschland ) am 28.02.2006 um 14:47 :
Super Aufnahmen der Vögel!!!!!
Ich brauche nämlich für Biologie die Revierkennzeichnung der Amseln(eigentlich sollen wir das Revier im Garten selber rausfinden LEIDER!!!)Alles Gute eure Nicki
Nicki ( Deutschland ) am 28.02.2006 um 14:41 :
Mir haben die Bilder sehr gut gefallen, ich bräuchte noch Bilder von dem Revier der Amsel!!
Fanni ( Deutschland ) am 27.02.2006 um 19:18 :
Auf dieser Seite habe ich wichtiges für das Fach Bio gefunden.Dafür will ich Franzi danke sagen,weiel es mir bestimmt eine gute Zensur einbringen wird. P.S. Macht bitte so weiter. Danke!!!
regula ( schweiz ) am 27.02.2006 um 19:08 :
super eure seite,die fotos sind wunderschön.bin auch hobbyfotografin,allerdings anfänger.grüsse euch alle
Hempeler, Ingrid ( Deutschland/NRW ) am 27.02.2006 um 18:46 :
Wunderbare Möglichkeit die Vögel, die ich Futterhäuschen sehe, auch definieren zu können: Neben obligatorischen Meisen und Sperlingen auch Buntspecht, Star, Eichelhäher etc. Danke. Werde die Seite auch für andere Naturfotos wieder aufsuchen.
Pauli, Olaf ( D-NRW ) am 27.02.2006 um 12:50 :
Danke fuer die tollen Bilder. Viel Erfolg mit Deinem 'natuerlichen Bachlauf'. Selbst wenn Du/ihr die Verursacher zur Rechenschaft ziehen koennt, es wird leider nie mehr so wie es mal war. Ich wuensche euch und den Besuchern der Seite noch viele weitere wunderbare Aufnahmen. Gruesse aus Koeln. Olaf
RON PEET ( ENGLAND ) am 26.02.2006 um 23:22 :
EXCELLENT PHOTOGRAPHS
Karen Williams ( USA, North Carolina ) am 26.02.2006 um 22:36 :
Your pictures are breathtaking! What beautiful birds are located on your website, and other parts of the world. Thanks for the
experience.
Karin McCray ( Deutschland ) am 26.02.2006 um 19:45 :
tolle seite. meine mutter hat an ihrem futterplatz einen farbenfrohen vogel mit weiblichem anhang gehabt. ich war der meinung, es seien dompfaffen. auf eurer seite fand ich meine ansicht bestätigt. ausserdem habe ich an meinem futterplatz ein rotkelchen erkannt. das ist leider immer alleine unterwegs.
Wiethe ( Deutschland ) am 26.02.2006 um 14:59 :
Die Seite hat uns sehr geholfen um unsere Vögel am Futterhäuschen zu identifizieren. Danke für die tollen Fotos
C. Rudolph ( Schweiz ) am 26.02.2006 um 11:18 :
Wir haben heute in Greifensee einen seltsamen Vogelschwarm beobachtet und sind im Web danach suchen gegangen. Dadurch sind wir auf Ihrer Webseite gelandet.
Die Vogelbilder sind faszinierend und informativ. Gerne würde ich auch solch tolle Bilder schiessen. Gratulation zu den Bildern und zur super Webseite.
Wir haben einen Jack Russell und zwei Hauskatzen. Wenn Sie Fotos auf Ihrer Webseite platzieren (Säugetiere) möchte, sende ich Ihnen gerne ein paar zu.
Die Abholzung macht mich betroffen und ist nicht zu verstehen. Auch wenn es ein Versehen sein sollte, ist dies nicht zu entschuldigen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie für die Zukunft alles Gute und weiterhin schöne Stunden bei der Vogelbeobachtung.
Gerne werde ich Ihre Seite wieder besuchen um das Neuste zu erfahren.
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
C. Rudolph
deb ( essex ) am 25.02.2006 um 18:09 :
have just been to pitsea basildon to view the waxwings,your pics of these birds was great thankyou keep on snapping
deb
jens kolk ( ---------- ) am 25.02.2006 um 13:45 :
Hi Gerd, was du schreibst macht mich echt betroffen, ich kann das ein wenig nachvollziehen, als ich 10 war, haben wir (mein Papa) unsere Streuobstwiese (schweineweide) platt gemacht.
Ein sehr herber Verlust, ich war immer dort, und dann waren auf einmal alle Bäume weg, bestimmt 40 Stück, alles sehr alte Exemplare.
Heute ist die Wiese verpachtet und zum Maisacker geworden....
Gruß, jens
Rita ( Iowa/USA ) am 25.02.2006 um 01:43 :
Beautiful photos of Bullfinchs! I used your website to identify birds on a teacup and saucer that I'm selling on eBay. Thank you!
Toni ( Deutschland ) am 24.02.2006 um 16:54 :
Diese Seite ist das Beste für Vogelliebhaber und solche, die einen Vogel aus ihrem Garten bestimmen möchten. Bisher habe ich nichts vergleichbares im Web gefunden. Werde diese Seite gerne wieder aufsuchen, denn es gibt noch vieles zu entdecken.
hwk ( ---------- ) am 24.02.2006 um 07:17 :
klasse Eisvogelbilder
henrike ( deutschland ) am 23.02.2006 um 15:50 :
tolle fotos schade dass man sie nicht ausdrucken kann
Markus ( Deutschland ) am 23.02.2006 um 13:41 :
War heute das erste mal auf dieser Seite und bin total begeistert.
Naturfotografie-Digital.de :
Dann warte erstmal ab, bis das neue Objektiv ins Haus steht :-)
Freu mich schon total drauf !!
Dieter ( Deutschland ) am 23.02.2006 um 01:49 :
supertolle Bilder! war heute das erste Mal durch Zufall auf dieser Seite, aber sicher nicht das letze Mal.
einfach genial :-)
Linda Moulds ( Muskegon, MI ) am 22.02.2006 um 16:43 :
Great pictures!!
Claudia ( Bayern ) am 22.02.2006 um 15:53 :
Die Bilder sind schön zum anschauen
und es ist wunderlich eie scharf die Bilder sind
mani ( Deutschland ) am 22.02.2006 um 15:50 :
Es ist schön und sehr spannen zum anschauen
georg ( baden-württemberg ) am 22.02.2006 um 10:32 :
Ich bewundere die Schärfe der einzelnen Fotos und die treffende Kurzbeschreibung der einzelnen Arten.Große Anerkennung.
L. Capozza ( schweiz ) am 21.02.2006 um 17:49 :
ich habe tolle bilder über den dompfaff gefunden
lulli ( scweiz ) am 21.02.2006 um 17:04 :
es sind sehr schöne bilder
N.Schmidtsdorf ( Deutschland ) am 21.02.2006 um 15:49 :
Fotos sind echt Klasse und helfen beim Bestimmen,Text ist auch gut und übersichtlich
vielleicht könnten Besonderheiten noch
ausführlicher sein
Susan Walker ( Carlisle, UK ) am 21.02.2006 um 12:47 :
I've just identified some greenfinches feeding outside my office window, using your photos. Thanks! I'll keep visiting.
Hal Sutcliffe ( Newcastle upon Tyne, UK ) am 20.02.2006 um 18:28 :
After searching the Net for decent photos of wild birds (books are poor on the whole), here at last are some good pictures, accurate and true to life. Excellent! Chaffinch and Bullfinch photos are superlative. [One that seems to be missing, though, is the Coal Tit].
I'm currently uncertain about whether one of the birds that visit my feeders is a Siskin or a female Greenfinch. Which is another reason why I particularly appreciated views of birds from behind (often how we see them). Need more photos of Siskin to be sure...
Thanks for all your patience, hard work and skill.
Best wishes,
Hal Sutcliffe
Naturfotografie-Digital.de :
I'm sorry, I hven't more pictures of the siskin at the moment.
The siskin is much smaller than a female greenfich, and the beak of a siskin is much smaller, too.
Regards,
Gerd
Janni ( Deutschland ) am 20.02.2006 um 18:23 :
Vielen DANK FÜR DIE KLEIBER INFOS DIE ICH FÜR EIN SCHULPROJEKT GEBRAUCHT HABE!
Ich besuche diese seite gerne wieder
Naturfotografie-Digital.de :
Freut mich, wenn ich helfen konnte...
Liebe Grüsse,
Gerd
juli ( Deutschland ) am 20.02.2006 um 15:46 :
Steckbrief ist gut
Naturfotografie-Digital.de :
Meiner oder der von den Vögeln :-)
Betty ( Deutschland ) am 20.02.2006 um 13:11 :
wunderschöne Aufnahmen und sehr informativ
magda ( suisse ) am 19.02.2006 um 20:04 :
c'est tres bien fait
Adri ( deutschland ) am 19.02.2006 um 19:04 :
ich muss für bio was schreiben und hier hab ich alles erfahren
bbr ( deutschland ) am 19.02.2006 um 19:04 :
sehr gut
dinie kramer ( nederland ) am 19.02.2006 um 17:08 :
in einen wort geweldigis wunderbaar
danke vielmaals
grusse dinie
TrickiWoo ( Deutschland ) am 19.02.2006 um 12:26 :
Hallo, heute habe ich einen interessanten Vogel in unserem Futterhäuschen gesehen und hatte schon einen Verdacht, was das ein könnte. Über Google bin ich dann auf Ihre Seite gestoßen und habe dort "meinen" Vogel gefunden - es war ein Kernbeißer. Ich bin ganz begeistert von Ihrer Seite und habe sie gleich unter meinen Favoriten abgespeichert. Eine ganz tolle Arbeit, vielen Dank!
hanse ( Deutschland ) am 18.02.2006 um 15:39 :
Achso, die Elster fehlt noch, aber die Blaumeise
ist gut!!! (ich hoff das ich für unser Bio_Plakat `ne gute Note bekomm...)
Naturfotografie-Digital.de :
Weitere Konversation bitte per Mail, ansonsten füllt sich das Gästebuch zu schnell...
hanse ( ---------- ) am 17.02.2006 um 19:35 :
fotografieren sie doch mal gärten
Naturfotografie-Digital.de :
Ich bin kein Freund von "durchgestylten" Gärten. Wenn, dann würde ich Naturgärten fotografieren, von denen gibt's hier aber nicht viele - zumindest habe ich noch nicht viele gesehen.
Vielleicht finde ich Sie ja noch -)
LG
Gerd
Fatna ( deutschland ) am 17.02.2006 um 13:48 :
Wunderschöne Site!Die Bilder sind echt klasse und die Texte recht informativ.Hübsch gemacht!
Naturfotografie-Digital.de :
Danke,
freut mich, wenn es Dir hier gefällt :-)
LG
Gerd
Manu ( Deutschland ) am 17.02.2006 um 11:17 :
Geil
Naturfotografie-Digital.de :
Wer ? :-)
Tony Pratt ( Kent coast, UK ) am 17.02.2006 um 10:02 :
Some excellent shots. I also take photos of birds, mainly sea birds & waders locally. Always interested to see what can be achieved by others. Keep up the good work, you have shown what can be done.
Thanks
PS may even attempt to do a web site of my own.
Naturfotografie-Digital.de :
Thanx for the kind words.
You really should create a website of your own and show your pics to the world.
W. Schalk ( Die Niederande ) am 17.02.2006 um 08:52 :
Hallo Gerd,
Leider habe ich meine gewonnen foto bis jetzt nicht emphangen?!!
Gruss Wilma Schalk
Naturfotografie-Digital.de :
Sorry, hat etwas länger gedauert beim Labor. Die Fotos sind heute morgen um 9.30 Uhr zur Post gebracht worden, müssten also mit Glück morgen, ansonsten Montag bei Euch eintreffen...
Liebe Grüsse,
Gerd
juju ( deutschland ) am 16.02.2006 um 21:44 :
ich danke diesaer seite,weil ich in bio eine 1bekommen
Naturfotografie-Digital.de :
Dann war meine Seite doch mal zu was nützlich. Glückwunsch zur 1 !!
erinc ( deutschland ) am 16.02.2006 um 18:32 :
ich bin in der 4 klasse und wir werden über den buntspecht einen aufsatz schreiben mir wärs lieber wenn ihr auch ein paar bilder drucken lässt das wars ich komm bald wieder
Naturfotografie-Digital.de :
Ich habe nichts dagegen, wenn Du dir für diesen Zweck die Bilder mit Rechtsklick speicherst und dann ausdruckst...
mik ( Deutschland ) am 16.02.2006 um 17:39 :
Ich habe hier Bilder für den Biounterricht gefunden.Respekt, dass man Sie so gut fografieren können:)
Naturfotografie-Digital.de :
Danke :-)
Dieter ( Sachsen-Anhalt ) am 16.02.2006 um 10:41 :
Wir hatten am Futterhaus einen Kernbeiser und suchten Infos dazu. Eure Seiten sind hervorragend.
Naturfotografie-Digital.de :
Danke. Sowas höre ich immer gerne...
LG
Gerd
W. Schalk ( Die Niederlande ) am 16.02.2006 um 09:08 :
Viel glück Gerd beim zahnartz Ich hoffe alles will gut gehen für dich!!!
Naturfotografie-Digital.de :
Der Zahnarzt wird gewechselt !! :-)
mike Uhl ( Mendon, Utah ) am 16.02.2006 um 04:02 :
do you have any pictures of wasps or hornets?
Naturfotografie-Digital.de :
I'm sorry. I haven't any pictures of wasps or hornets. I've just joined macro-photography and at the moment we have winter season here in Northern Germany. So it's hard to find an insect anyway.
But in spring,summer and autumn I'll surely take some wasp- and hornetpictures and pictures of much more other insects, too.
In addition to that, I plan to buy a new telephoto with a bigger aperture, so that I'll be able to shoot birds und insects in flight, too.
All the best,
Gerd
Ian Pratt ( England ) am 15.02.2006 um 22:40 :
Superb photos. What lens and camera do you use? Great work!
Naturfotografie-Digital.de :
I don't think, that the equipment is the only reason for good pictures.
The most birdsphotos are taken via digiscoping, with a Nikon Coolpix 990 or Coolpix 5000 combined to a Swarovski ST80HD spotting sope with an 20-60x eyepiece.
Some of the birds are taken with Canon EOS10D and Sigma 170-500 telezoom lens.
The Macro-Photographs are taken with a Canon 180/3.5 L IS USM Macrolens.
It's almost equal, if I use the Digital SLR or the compact digital camera combined to a scope. The quality can be good with both setups.
Ellen ( Deutschland ) am 15.02.2006 um 15:22 :
Habe Ihre Bildergalerie durchstöbert & bin begeistert von den wunderschönen Aufnahmen.Auch die Beschreibungen habe ich mit Freude gelesen. Danke!
B.I.G Furzi ( Türkei ) am 15.02.2006 um 14:50 :
es wär schön wen neben der mänchlichen stockente auch eine weibliche stockente wär bitte mail back
Naturfotografie-Digital.de :
Stimmt. Wieso habe ich eigentlich kein Bild von einer "Stockentin"....
Anja ( England/Deutschland ) am 15.02.2006 um 10:23 :
Eine wunderbare Website. Und sie ermöglicht es mir endlich, mit meinem englischen "bird watcher"-Schwiegervater Vogelbeobachtungen auszutauschen, weil jedes Bild sowohl den deutschen als auch den englischen Namen des Vogels angibt. Danke!!!
Naturfotografie-Digital.de :
Hallo Anja,
die Seite ist auch in einer komplett englischsprachigen Version verfügbar
unter :
http://www.digital-nature-photography.com !
Zwar ist mein Englisch nicht das allerbeste, aber
eigentlich müsste es verständlich sein...
Viele Grüsse,
Gerd
Rike ( Österreich ) am 14.02.2006 um 21:52 :
Ich bin Lehrerin an einer Volksschule und ich habe für meinen Unterricht ein paar Informationen zu einigen Vögelarten gesucht.Eure (deine) Homepage hat mir dabei sehr geholfen! Komplement! Die Aufnahmen und auch die Infotexte zu den Vögeln sind super! Da steckt viel Arbeit dahinter!!
Liebe Grüße Rike
j toon ( uk ) am 14.02.2006 um 19:36 :
Thanks for showing your photos, they are just stunning.It gives us beginners a standerd to aim for,thanks again...
Naturfotografie-Digital.de :
Thanx...
These words make me embarrassed.
Ingrid Schäfer ( Deutschland ) am 14.02.2006 um 18:49 :
Ich wünschte, Fotos in dieser Qualität würden mir auch gelingen! Es hat mir Freude gemacht, sie zu betrachten. Dankeschön.
Jenny ( Deutschland ) am 14.02.2006 um 17:31 :
Mir hat die Seite gut gefallen.
maimai ( deutschland ) am 14.02.2006 um 15:47 :
es sind süße bilder
Werner Neumann ( Deutschland ) am 14.02.2006 um 14:51 :
Sehr schöne Aufnahmen. Diese helfen mir gut bei der Bestimmung der Vögel an der Futterkrippe.
britta ( NRW-Deutschland ) am 14.02.2006 um 13:31 :
hallo! ich finde diese seite einfach wundervoll! sie ist mit soviel liebe zum detail gestaltet! und zu jedem bild ein netter kommentar! wirklich herrlich! vielen dank!
Reinhold ( Schleswig-Holstein ) am 13.02.2006 um 23:34 :
Vielen Dank für die schönen Bilder - ich werde Ihre Seite gerne wieder besuchen.
Juli Picki ( Schweiz ) am 13.02.2006 um 16:41 :
Mir hat diese Seite sehr gut gefallen weil man sehr viel daraus lernen kann denke ich
Chrisse ( Deutschland ) am 13.02.2006 um 12:38 :
Sau geil!!! Viele Infos für die Schule.
PETEr ( ÖSTERREICH ) am 12.02.2006 um 22:05 :
Dies seite ist sehr gut gelungen aber es were noch schöner wen ihr die einzelen vogel stimen hörbar machen könntet trotzdem großes lop bin 12jahre
Gabriele Fels ( Deutschland ) am 12.02.2006 um 20:31 :
Hallo!
Ich bin sehr begeistert! Sie machen wunderschöne Fotos. Ich habe heute einen Buchfink gesehen und suchte jetzt noch einmal nach einer Abbildung, und bin so auf Sie gestoßen. Wirklich einmalig, ich werde Sie weiterempfehlen! Ihre Fotos haben mir wirklich Freude bereitet.
Gruß
Gabriele Fels
Hilary ( Gers France ) am 12.02.2006 um 15:31 :
Your photogaphs have just confirmed that all the 'chaffinchs' in my field/garden are in fact bramblings. Thank you.
Theresa ( Deutschland ) am 12.02.2006 um 14:31 :
Tausend Dank für diese Seite! Wie sollte ich den sonst Bilder für mein Bioprojekt bekommen?! Nochmals vielen, vielen Dank!
Theresa
Familie Hieke ( Deutschland/Sachsen ) am 12.02.2006 um 14:10 :
Herzlichen Glückwunsch zu diesen mehr als wunderschönen Fotoaufnahmen. Eine echte anschauliche und empfehlenswerte Darstellung.
Ihre Familie Hieke.
Koschützki ( Deutschland ) am 12.02.2006 um 10:21 :
Vor meinem Fenster saß ein Schwarm unbekannter Vögel. Dank Ihrer Fotos habe ich sie identifiziert. Vielen Dank, sehr schöne Fotos.
Robin Hood ( Schweiz ) am 11.02.2006 um 13:01 :
Ich finde das eine super seite!!! Ich bin ein riesen vogelfan und habe schon länger eine seite wie diese gesucht=)
Nils ( Deutschland ) am 11.02.2006 um 12:25 :
Find ich ganz klasse femacht nur an Informationen mangelt es leider
Fredrick ( ---------- ) am 10.02.2006 um 22:06 :
ur site is rubbish!!!!
Pieti ( Deutschland ) am 10.02.2006 um 19:34 :
Danke, mein Sohn (7 J.) wollte sich Bilder der Kohlmeise ansehen. Ihre Fotos sind großartig und die kurzen Bemerkungen besser und vielsagender als manches Lexikon! Toll, Ihre Seite werden wir uns merken, mal sehen, was wir hier noch so alles finden...
haecken ( ---------- ) am 10.02.2006 um 19:16 :
Deine Bilder sind echt der Hammer. Mach dieses Hobby unbedingt weiter!
Ich werde mir auf jeden Fall diese Seite merken, also weiter so )
Angel ( Deutschland ) am 10.02.2006 um 18:26 :
sie hat mir sehr bei meinem Schulprojekt geholfen
nina de boer ( deutschland ) am 10.02.2006 um 18:04 :
ich hätte gerne noch genauer gewusst wo wie und warum der sper im baum lebt
Ottily ( Germany ) am 10.02.2006 um 15:51 :
...endlich weiß ich, wie der neue Besucher in meiem Garten heißt !!!
tolle Aufnahmen
MEHMET ( Germany ) am 10.02.2006 um 15:15 :
Just gorgeous. To make one believe in God and wonder nature once again. Congratulation.
olle rolle ( Dutschland ) am 10.02.2006 um 14:20 :
Will einer mit mir chatten?
Rotfink ( ---------- ) am 10.02.2006 um 08:32 :
Also, hier steht nichts über die Füße, dass ist doof!!
Naturfotografie-Digital.de :
Ich kann Dir was über meine Füpsse erzählen, falls es Dich interessiert...
Aber ich glaube kaum, oder
tony ( france ) am 09.02.2006 um 21:57 :
Absolutely smashing site, super.Must be a hell of a job to share this with the rest of the world. Thanck you very much.
Liucija ( Litauen ) am 09.02.2006 um 20:06 :
Die Seite gefaltmir sehr, Bilder sind wunderbar, danke schon fur Ihre Arbeit.
Annett ( Deutschland ) am 09.02.2006 um 18:16 :
super Seite - war mir bei meinen Schulaufgaben eine große Hilfe
Annett 10 Jahre
Margot ( Deutschland ) am 09.02.2006 um 15:42 :
Ich sitze gerade im Wohnzimmer und beobachte die Vögel an meinem Vogelhaus. Habe viele Vögel wiedererkannt auf deiner Seite.
Viel Spaß haben mir die Bemerkungen über den
Kuckuck bereitet.Ein schlauer "Bösewicht"!
Das sind tolle Seiten.
Viel Grüße!
Viel Grüße
sag ich nicht ( germany ) am 09.02.2006 um 14:27 :
es könnten mehr fotos geben
Naturfotografie-Digital.de :
Sehe ich hier etwa Kritik -)
Penny ( Michigan, USA ) am 09.02.2006 um 00:15 :
What amazing and lovely bird photos!! YOu must have done a LOT opf birdwatching!!!
Lynne ( England - Kent ) am 08.02.2006 um 18:23 :
Kingfishers are amongst my very favourite birds. Thank you for sharing your excellent photographs of so many beautiful birds
Anni ( ---------- ) am 08.02.2006 um 14:00 :
Mir hat die Seite gut gefallen , da es viele und verschiedene Informatinen gewesen sind!
susanne ( deutschland ) am 07.02.2006 um 16:10 :
diese seite ist supergut,klasse fotos und
infos, weiter so
sina ( schweiz ) am 07.02.2006 um 16:07 :
mir gefält diese seite sehr sehr gut!den eulue sind schön.
Forscher3 ( Austria ) am 07.02.2006 um 15:48 :
Tolle Seite
Susi Sofa ( Deutschland ) am 07.02.2006 um 13:02 :
WAr super die seite hat uns echt weiter geholfen!!MAcht so weiter!
W. Schalk ( De Nielande ) am 07.02.2006 um 11:26 :
Es ist ein Steinschmätzer
Naturfotografie-Digital.de :
Glückwunsch. Steinschmätzer ist richtig.
Eine E-Mail ist an Dich unterwegs...
Nel Hegener ( Die Niederlande ) am 07.02.2006 um 11:17 :
Braunkhlchen
Naturfotografie-Digital.de :
Kein Braunkehlchen
Nel Hegener ( Die Niederlande ) am 07.02.2006 um 10:17 :
Ein Neuntöter
Naturfotografie-Digital.de :
Kein Neuntöter
Oli ( ---------- ) am 07.02.2006 um 10:15 :
Gartenrotschwanz
Naturfotografie-Digital.de :
Kein Gartenrotschwanz
nächstes mal bitte E-Mail angeben
Mathias Langer ( Deutschland ) am 07.02.2006 um 09:51 :
Hatte teilweis bis zu 5 für mich unbekannte allerliebste Vögel vor dem Fenster im Fliederbäumchern und konnte sie Dank Ihrer Fotos als Federbällchen identifizieren, vielen Dank
Naturfotografie-Digital.de :
Na, ich nehme mal an, es handelt sich
um Schwanzmeisen :-)
Opitz ( Deutschland ) am 07.02.2006 um 09:25 :
bei der Mönchsgrasmücke fehlt das Männchen mit seiner typischen schwarzen kappe, deshalb wird es auch pfaffe im volksmund genannt
bei den schnäppern wird bei den heimischen zwischen trauer- und halsbandschnäpper unterschieden. das weibchen sieht ziemlich anders aus als das männchen. da gibt es sicher bessere fotos.
bei den blaukehlchen wird zwischen rotsternigen und weißsternigen blaukehl-männchen unterschieden.
usw und so fort
da ist noch viel zu tun und nicht alles ist ganz so stimmig......
gruß opitz
Naturfotografie-Digital.de :
Wenn Du Dich so gut auskennst, weisst Du sicherlich auch die Antwort auf das Rätsel, oder ?
Was das andere betrifft : Mein Hobby ist die Naturfotografie, klar , dass ich noch nicht jeden Vogel perfekt erwischt haben kann und nur die hier aufführe, die ich auch fotografiert habe.
Halsbandschnäpper haben wir hier in S.H. nicht, wieso sollte ich ihn dann hier aufführen, wenn ich noch kein Foto von dem Vogel habe.
Betrachte die Seite doch einfach als eine Hobbyseite zur Vogelfotografie...
Und noch was : Wenn Du Dir die Texte durchgelesen hättest, hättest Du bemerkt, dass ich beim Blaukehlchen über die verschiedenen Farben der Sterne geschrieben habe...
Nel Hegener ( Die Niederlande ) am 07.02.2006 um 09:18 :
Es ist eine Schwanzmeise
Naturfotografie-Digital.de :
Keine Schwanzmeise...
Nur noch 2 Versuche, Nel -)
Nel Hegener ( Die Niederlande ) am 07.02.2006 um 09:08 :
Vielleicht ein Schneeammer
Naturfotografie-Digital.de :
Keine Schneeammer
Nel Hegener ( Die Niederlande ) am 07.02.2006 um 09:03 :
Ich denke es ist eine Schwalbe
Naturfotografie-Digital.de :
Keine Schwalbe
Julia ( ---------- ) am 07.02.2006 um 08:50 :
Wiesenpieper
Naturfotografie-Digital.de :
Kein Wiesenpieper
Tom ( ---------- ) am 07.02.2006 um 08:36 :
Seeadler
Naturfotografie-Digital.de :
Kein Seeadler
Martin Leinenbach ( Saarland ) am 07.02.2006 um 08:31 :
Heckenbraunelle
Naturfotografie-Digital.de :
Keine Heckenbraunelle
J. Pawellak ( ---------- ) am 07.02.2006 um 08:31 :
Grauschnäpper
Naturfotografie-Digital.de :
Kein Grauschnäpper
Tom ( ---------- ) am 07.02.2006 um 08:36 :
Seeadler
Martin Leinenbach ( Saarland ) am 07.02.2006 um 08:31 :
Heckenbraunelle
Georg Backes ( Deutschland ) am 06.02.2006 um 21:33 :
Absolut Spitze!
Gonzo ( Deutschland ) am 06.02.2006 um 18:29 :
ich hab was für ein schulprojekt gesucht und gefunden. das schulprojekt war damit fertig.
vielen,vielen DANK !!!!!!
euer gonzo
Leo Heinz ( Deutschland ) am 06.02.2006 um 17:44 :
möchte mich herzlich für Eure Vogelbilder
bedanken. Finde die Anordnung und Beschreibung Top
Heike Falke ( deutschland ) am 06.02.2006 um 15:05 :
Hallo ! Ich suche noch nach einer Meisenart die manchmal an das Futterhäuschen kommt . In meinen Büchern kann ich sie nicht eindeutig bestimmen , ich tippe auf die Tannenmeise , finde aber keine Fotos auf denen ich sie gut erkennen könnte . Hast du welche ? Gruss Heike
Naturfotografie-Digital.de :
Erstmal Glückwunsch...
leider habe ich von der Tannenmeise keine Bilder. Schau mal auf http://www.fotonatur.de nach. Und suche dort nach Tannenmeise,oder gebe einfach Meise als Suchbegriff ein. Dort müsstest Du fündig werden. Die Tannenmeise sieht auf den ersten Blick der Kohlmeise recht ähnlich.
Bezüglich des Rätsel habe ich Dir eben eine E-Mail zugeschickt....
Heike Falke ( ---------- ) am 06.02.2006 um 14:59 :
Es ist der Buchfink ! Gruss Heike
Heike Falke ( deutschland ) am 06.02.2006 um 14:55 :
Ist es ein Kleiber ? Gruss Heike
jens kolk ( ---------- ) am 06.02.2006 um 14:11 :
juhu, es ist doch gar nicht so leicht gewesen und man sieht das ich mich doch noch nicht soooo gut auskenne.
Ich schau immer gerne bei Dir rein...
Gruß, Jens
Naturfotografie-Digital.de :
Hallo Jens,
Glückwunsch zu dem Eisvogelbild. Das Rätsel war auch nicht leicht. Anfangs hätte es fast noch jeder Singvogel sein können.
Eine E-Mail ist an Dich unterwegs.
Und es freut mich natürlich sehr, dass Du gerne hier vorbeischaust...
Viele Grüsse,
Gerd
Jobo ( Deutschland ) am 06.02.2006 um 14:07 :
Ich musste als Hausaufgabe in der 1. Klasse verschiedene Voegel richtig anmalen, eure Fotos haben mir gut geholfen, danke!!!
Jonas
Naturfotografie-Digital.de :
Hallo Jonas,
freut mich,
wenn meine Bilder geholfen haben...
Liebe Grüsse,
Gerd
jens kolk ( ---------- ) am 06.02.2006 um 14:06 :
ja, es scheint wohl so...
Trauerschnäpper???
Ich seh das Bild schon hängen :-)))
Jens kolk ( ---------- ) am 06.02.2006 um 13:45 :
Gimpel???
Aljona ( Sachsen ) am 06.02.2006 um 12:36 :
Ich würde gern mehr über den Erlenzeisig erfahren. Sehen die Weibchen genau wie die Männchen aus? Sind die im Sommer auch hier?
Danke-)
catwoman00 ( tirol ) am 06.02.2006 um 12:11 :
geilste site im web kompliment von jessi baba e
Elja ( Deutschland ) am 06.02.2006 um 11:46 :
Die Fotos sind wirklich toll geworden, vor allem die vom Eisvogel, einfach klasse!
Cheyanne ( tx unitedstates ) am 05.02.2006 um 21:53 :
i really like does bug pictures i might come back and look at them
Bless Markus und Irene ( CH ) am 05.02.2006 um 19:04 :
Sehr gute instruktive Seiten die Bilder sind hervorragend, besser als Zeichnugen in den Vogelbüchern, das bestimmen ist eindeutiger herzlichen Dank für die wirklich gute Arbeit!
Lea ( Deutschland ) am 05.02.2006 um 16:03 :
Super schöne Fotos von Vögeln! Wir beobachten gerade jetzt im Winter viele der kleinen Gesellen an unseren Futterhäusern mitten in der Stadt. Deine Seite hat uns geholfen, z.B. Kernbeisser und Heckenbraunelle sicher zu identifizieren. Vielen DanK
Friedemann ( D ) am 05.02.2006 um 15:19 :
Hallo Gerd,
wo hast DU denn den Seeadler gesehen?? Da ist dir ja ein sehr seltener Schuß gelungen.
Mach weiter so
Friedemann
garryjehl ( germany ) am 05.02.2006 um 14:29 :
sehr schöne fotos, zeichne gerade ein kinderbuch und benötigte ein rotkehlchen-
D A N K E ! GARRY
Ute ( Deutschland ) am 05.02.2006 um 11:37 :
Super Seiten - wissen jetzt endlich wie die grossen Vögel heissen, die hier kräftig ihr Revier gegen die Amseln verteidigen: Wacholderdrossel
Sam blair ( Australia Qld. Beerwah ) am 05.02.2006 um 03:19 :
I know very little about birds, but would very much like to learn
Kurt ( Deutschland ) am 04.02.2006 um 20:15 :
Ich finde diese Seite ganz klasse,
ich besuche dich bei Gelegenheit wieder
uta ( Deutschland ) am 04.02.2006 um 15:30 :
könntet ihr bitte such das zugverhalten des braun und blaukehlchens darein schreiben?
uta ( deutschland ) am 04.02.2006 um 15:28 :
die seite ist echt spitze.
Heike ( Deutschland ) am 04.02.2006 um 15:15 :
Wunderschöne Fotos!
Monika ( d ) am 04.02.2006 um 12:06 :
DasBild gefällt mir gut. Habe heute einen Stieglitz am Futterhäuschen gesehen und wollte mich vergewissern, ob meine Vermutung stimmte.
Chrissi ( Deutschland ) am 04.02.2006 um 10:28 :
Ich finde die Seite super informatif nur wo steht ob der Distelfink ein Hölenbrüter ist oder nicht?
Dun ( Deutschland ) am 03.02.2006 um 15:39 :
Die Seite ist wirklich super geworden.
Könnt ihr trotzdem mehr über den Turmfalken bringen?Das wäre nämlich wirklich toll!!!
Eure Dun!
Wer bin ich ( Deutschland ) am 03.02.2006 um 15:32 :
Hi ihr!!!
Das ist eine wundervolle Seite!!)
Hier kann ich VIELE Infos für bio finden und das ist supi!!:)
Derek G ( Leeds, UK ) am 03.02.2006 um 14:17 :
Wonderful photos - used the photo of the skylark for a children's talk in church!
Karin ( Deutschland ) am 03.02.2006 um 12:25 :
Diese Seite ist super,man kann man gut verfolgen,welche Vögel sich bei uns am Futterhäuschen rumtreiben.Echt spitze.
Chrissi ( Deutschland ) am 02.02.2006 um 18:04 :
Auf der Seite kannman sehr wichtige Sachen über die Amsel erfahren!!!Vielleicht nicht alles,aber das Wichtigste!!!Auch die Fotos sind sehr lehrreich über das Aussehen der Amsel und auch sehr gut getroffen!!!Mir gefällt die Seite!!!CHRISSI
jana ( ---------- ) am 02.02.2006 um 17:49 :
bietet sehr viel Wissenswertes
Mausebacke ( Sachsen ) am 02.02.2006 um 17:18 :
Ganz toll die Seiten und für Kinder eine vorzügliche Ergänzug zum Biologieunterricht.
Leider kennen nur wenige unsere Natur der Heimat.
tom ( ---------- ) am 02.02.2006 um 14:31 :
wonderful pictures made my day.
dani ( schweiz ) am 02.02.2006 um 12:00 :
i finde diese seite ist echt gut un hat mir sehr geholfen weil ich gerade ein fortrag über die sumpfmeise machen muss =)
Peter Kirchhoff ( Deutschland ) am 02.02.2006 um 11:33 :
Hallo Herr Rossen,
ich bin mehr oder weniger zufällig auf Ihre Seite gestoßen. Auf unserem Balkon tummelten sich mal wieder unterschiedliche Vögel, darunter neben Staren, Grünlingen, Amseln, div. Meisen usw. auch mehrere recht bunte Exemplare. Ich vermute nach Betrachten Ihrer Bilder, dass es sich um Kernbeißer handelt. Das werde ich weiter beobachten.
Aber eigentlich wollte ich Ihnen nur einmal ein Kompliment aussprechen für Ihre Fotos und für Ihre Präsentation im Netz. Es macht einfach Spaß, ihr Seite mit den gut gewählten und qualitativ ausgezeichneten Fotos zu betrachten. Ich werde Sie sicher öfter besuchen und nach Neuem Ausschau halten.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Peter Kirchhoff
ps. die Mail an Ihre o.a. Adresse kam leider zurück - Fehler?!?
Bill D ( Orlando, Florida ) am 01.02.2006 um 20:54 :
Hi all, I have a wonderful website for all of you. First, I have a great insect page with good photos and good links. I also have great animated gifs page
Naturfotografie-Digital.de :
Wie schön, dass Du uns dies wissen lässt. Und meine HP gefällt Dir nicht ?
Deine Seite ist leider sehr unübersichtlich, bin da nicht so wirklich durchgeblickt.
Auch vielen Dank für die Mails, die auf Deine Spitzenwebsite hinweisen.
Immerhin ist es ja Orlandos beste Website...
Hilary ( West Sussex, England ) am 01.02.2006 um 19:33 :
This is a stunning site, I have looked at many -but this one is OUTSTANDING. Thankyou
Louise ( ch ) am 01.02.2006 um 17:34 :
Sehr schön ! danke Heute Morgen hat uns ein wunderschöner Kleiber im Garten besucht
Manfred Matuschka ( Brandenburg ) am 01.02.2006 um 12:53 :
Hallo,
ich habe Eure Seite aufgesucht, da eine Wacholderdrossel derzeit Gast in unserem Garten ist und sehr auf Apfelnahrung steht. Allerdings ist unsere Wachholderdrossel ein Typ "Kriegsgott Mars". Sie vertreibt mit großem Erfolg alle Amseln rund um die Futterstelle, fliegt auf einen guten Aussichtspunkt um sich dann wieder gemütlich dem nächsten Apfel zu zu wenden.
Wir schreiben heute den 01.02.2006
Naturfotografie-Digital.de :
Ja, die guten sind schon ganz schön durchsetzungsfähig ...
Bert ( Canada,Vancouver B.C. ) am 01.02.2006 um 08:31 :
I really like your site, you have a collection of
beautiful pictures and I will visit again in the
future. Thanks, - Bert -
udo telge ( niedersachsen ) am 31.01.2006 um 19:58 :
ausgezeichnete aufnahmen, sehr gute auswahl unserer gefiederten freunde, fein,
Naturfotografie-Digital.de :
Danke !
Meli ( Deutschland ) am 31.01.2006 um 19:45 :
Die Seite ist Super. Hat mir gut gefallen.
Hat mir bei den hausarbeiten geholfen.
Zeller d.Ä. ( Deutschland ) am 31.01.2006 um 19:15 :
Gratulation zu diesen wunderschönen Bildern! Erscheint davon einmal ein Bildband? Das wäre sehr, sehr schön!
Naturfotografie-Digital.de :
Danke!
Die Gedanken über einen Bildband sind auch mir schonmal durch den Kopf geflogen.
Bloss lohnt sich das noch, bei den vielen Bildbänden, die es auf dem Markt gibt ?
Das Risiko ist mir momentan zu gross. Vielleicht später einmal im Zusammenschluss mit anderen Fotografen.
mia ( deutschland ) am 31.01.2006 um 16:06 :
mir gefällt es sehr gut, da man schnell nachschauen kann, bei den vögeln die man braucht. m. f. g. mia
Naturfotografie-Digital.de :
Danke ! Dafür ist die Seite da :-)
Gitte ( Deutschland ) am 31.01.2006 um 07:38 :
Wunderschöne Aufnahmen.
Ich habe seit der frostigen Zeit auf meiner Fensterbank eine Futterstelle aufgestellt. Dort kommt immer ein sehr schöner, aber mir unbekannter Vogel, bleibt immer sehr lange sitzen und klopft ständig an meine Scheibe. Es ist mir gelungen, ihn auf Bild und Kurzvideo festzuhalten. Nach einigen Beratungen mit Bekannten kam heraus, dass es sich um einen Kernbeisser handelt. Und durch Ihre wunderbaren aufnahmen, hat sich diese Feststellung jetzt bestätigt. Zum Schutz der Scheibe habe ich jetzt Plexiglas davorgestellt. Jetzt ist es ihm langweilig geworden und bleibt nicht mehr so lange sitzen.
Naturfotografie-Digital.de :
Kernbeisser sind wirklich wundershöne Tiere und sehr interessant. Nicht jeder hat diese Vögel direkt am Haus.
Schön, dass es sie bei Dir noch gibt !
Litti ( Deutschland - NRW ) am 30.01.2006 um 21:08 :
Hallo,
ich kann nur sagen klasse Fotos.
Hilary ( West Sussex, England ) am 30.01.2006 um 21:06 :
Love the photos.
Ruth, Helmut ( Deutschland ) am 30.01.2006 um 19:26 :
Sehr sehr schöne Aufnahmen aus Gottes herrlicher Schöpfung.
Seit Jahren (über 10) benötige ich Natur, Blumen.Tier und Vogel -Bilder um diese monatlich in den Schaukasten der ev. Kirche in Meerbusch-Lank mit einer passenden Monats- oder Jahreslosung zu versehen.
Darf ich ihre Bilder dazu gebrauchen ?
Vielen Dank.
Wenn Sie es ablehnen, dann halte ich mich auch daran.
Gott mit Ihnen
H.R.
Paul Moreton ( Wythall, Worcestshire,England ) am 30.01.2006 um 14:29 :
Sir/madam,
The photo`s in your collection are fab.I hope you don`t mind but, ...me being a waterclour painter...I have just had to paint
one of the little "Robins" for my grand daughter......she loves it to bits and will never part with it ........Thankyou so much
Paul
Chris Weidner ( Deutschland ) am 30.01.2006 um 12:04 :
Eigentlich halte ich mich bei Gästebucheinträgen immer zurück, aber weil ich bei diesen Foto's suzusagen fündig geworden bin (während eines Besuches in Eisenach haben wir einen für uns unbekannten Vogel bewundert, der sich nach Studium aller hier veröffentlichten Bilder als Seidenschwanz entpuppte), konnte ich mich mit meinem Statements nicht zurück halten.
Danke für die einmaligen Aufnahmen und viele Grüße
Chris Weidner
Naturfotografie-Digital.de :
Danke ! Also das geht wirklich runter wie Öl :-)
Frank Raster ( Deutschland ) am 30.01.2006 um 08:55 :
Gute Fotos, besonders wichtig:natürliche Farbwiedergabe
kp ( Duncan,BC, Canada ) am 30.01.2006 um 02:18 :
I found your web site because i was looking for a photo of a Brambling, one has been seen close to where I live and I didn't recognize what it was. I think your web site and photos are great. Your place looks like a great birding getaway I hope to come for a holiday soon.
KP
Phyllis Martin ( East Texas ) am 29.01.2006 um 17:27 :
great bird shots. thanks for sharing.
steffen ( berlin ) am 29.01.2006 um 17:12 :
ich komme immer wieder von zeit zu zeit auf ihre seite und freue mich über die neuen aufnahmen, mir gefällt auch besonders gut das immer ein kleiner text dabei ist und einige infos zu den arten mit angegeben sind,viel spass noch bei der arbeit und viele schöne neue fotos-auch für uns zu schauen
helga kieskamp ( australia ) am 29.01.2006 um 02:14 :
This dutch birder living in South Australia since 8 years really enjoyed seeing birds from "home". High standard photography!
Wolfi ( Bayern ) am 28.01.2006 um 22:09 :
sehr gut gemacht
Michael ( ---------- ) am 28.01.2006 um 20:52 :
Looks nice! all the best. maybe you need some more pictures.
louis scerri ( ---------- ) am 28.01.2006 um 18:49 :
very interesting keep it up
nici ( deutschland ) am 28.01.2006 um 15:27 :
hi @ all ich find denn kleiber voll schön das ist voll cool das er der vögel des jahres ist. danke nici
Runge ( Deutschland ) am 28.01.2006 um 15:03 :
wunderschöne Fotos, auf denen man die Vögel gut erkennen kann!! Bei "allen Meisen" fehlt noch die Schwanzmeise.
Nadel ( Deutschland ) am 28.01.2006 um 11:12 :
Hi
ich finde das hier Alles voll cool aber ich hab die Waldohreule nicht gefunden! Und genau die brauch ich für den Unterricht! Das ist sehr blöd denn jetzt hab ich die nicht!
Harald Balke ( Brandenburg ) am 28.01.2006 um 09:39 :
An meinem futterhaus finden sich viele Grünfinken ein. Ich war mir aber nicht sicher ob es welche sind. Vielen Dankfür die tollen Fotosjetzt weiß Ich Bescheid.
Erika ( Schweiz ) am 28.01.2006 um 09:06 :
Vielen Dank für diese supertolle Seite! Die Bilder sind spitze und die Handhabung sehr einfach. Eine wahre Freude auch für weniger geübte Internetbenutzer!
Wolfgang ( D ) am 27.01.2006 um 21:19 :
Super Seite,ich bin nur hier gelandet,weil ich etwas über den Seidenschwanz erfahren will.Der ist bei uns das erste mal zu sehen!Keiner kannte Ihn aus der Nachbarschaft
Maharika ( Deutschland ) am 27.01.2006 um 14:30 :
Danke für die schoenen Fotos der Heckenbraunelle. Über diese gibt es übrigens ein wunderbares Buch: Nigel Hinton: Im Herzen des Tals. Sehr einfühlsam und zugleich dramatisch wird hier in das Leben einer Heckenbraunelle erzählt, in Romanform und zugleich sehr realitätsnah.
Elke Eidenhammer ( Deutschland ) am 27.01.2006 um 13:55 :
Sehr schöne Fotoaufnahmen! Jetzt weiß ich wenigstens, wie sich die Rasselbande draußen am Vogelhaus zusammensetzt.
Armin Pausch ( Deutschland ) am 27.01.2006 um 13:35 :
sehr schöne Bilder, Seite gut aufgebaut,
hat mir geholfen eine Vogelart zu bestimmen.
Ulrich Knapp ( Deutschland ) am 27.01.2006 um 06:19 :
sehr schöne Bilder, vor allem der Käfer in frontansicht ist Spitze
Hans ( deutsch ) am 26.01.2006 um 23:45 :
Solltest besser Fotos aus dem Winter als neue Bilder zeigen und keine Sommeraufnahmen.Die abgebildeten Vögel sind mainer Meinung nach im Sommer aufgenommen. Das kommt nicht gut an.
piri ( ungarn ) am 26.01.2006 um 16:54 :
Alle Seiten haben mir prima gefallen.Echt grosse Klasse . Ich habe auch viel gelernt,weil in diesen kalten Winter viele mir unbekannte Vögel in unseren Garten kommen.Dankeschön an Sie.
keshias ( Deutschland ) am 26.01.2006 um 16:00 :
Ich kopiere mir mal ein paar fotos,okay??Brauche sie für die Schule.
Keshia 11Jahre
toppi ( deutschland ) am 26.01.2006 um 14:58 :
mehr Fotus
cici ( deutschland ) am 26.01.2006 um 14:48 :
dumm
zwillinge ( Deutschland ) am 26.01.2006 um 14:17 :
Hallo, wir mussten für die Schule Vögel benennen. Deine Homepage hat uns dabei sehr geholfen,
Lynn und Sarah, 7 Jahre
Eberhard ( tiefsten Sachsen ) am 26.01.2006 um 10:29 :
Hallo Gerd, bei der Bestimmung von Vögeln hat mir Ihre Seite sehr geholfen. Eine Schar von ca. 20 Seidenschwänzen ließen sich auf einer Konifere nieder. Danke für die herrlichen Fotos.
Marwan ( Syrien ) am 25.01.2006 um 22:26 :
I was very pleased in studying your
homepage thank you
Nana ( Deutschland ) am 25.01.2006 um 20:11 :
Dehr schöne Bilder
Manu ( BRD ) am 25.01.2006 um 20:00 :
Ich kann nur eines zu dieser Seite sagen, einfach klasse, die Aufnahmen sind traumhaft. WunderWunderschön, bitte weiter so! Für mich, die beste Seite über Naturbilder im gesamten Web!
Liebe Grüße
Manu
Michael F. Hoyer ( Sachsen ) am 25.01.2006 um 16:30 :
Endlich habe ich auch einmal einen Eisvogel in natura gesehen. Ihre wunderbaren Fotos von diesen Edelstein geben mir Bestätigung. Danke
Melli ( Deutschland ) am 25.01.2006 um 16:02 :
ich finde diese seite klasse.
ich bin in der 9 kl. und muss gerade ein bericht über den eisvogel verfassen und habe mir hier einige information raus gesucht und umgetextet.
danke schön bye bye
Jöckle ( Köln ) am 25.01.2006 um 15:50 :
Tolle Fotos, habe Eure Seite zu meinen Favoriten zugefügt.
Danke! KFJ
Renate Freie ( Niedersachsen ) am 25.01.2006 um 15:37 :
sämtliche Vogelfotos sind einfach wunderschön
Meyer ( De ) am 25.01.2006 um 15:10 :
Die Bilder vom Kleiber sind geil
Meyer
TCM ( Deutschland ) am 25.01.2006 um 15:08 :
Eure Bilder sind alle perfekt und die Mini-Steckbriefe sind super!!!
Euer TCM
Lana Drobilic ( Österreich ) am 25.01.2006 um 15:03 :
Endlich! Sämtliche Seiten über Vogelkunde haben mich total enttäuscht, da nur einige Vögel beschriben werden. Jetzt kann ich alle ansehen, wie es mir gerade in den Sinn oder in den Garten kommt. Es ist auch gut, dass das Futterverhalten der Vögel beschriben ist, so weiß ich, was ich füttern kann.Grüße Lana
TC ( Deutschland ) am 25.01.2006 um 14:44 :
Die Vogel-Bilder sind klasse!!!
suhuE ( Germany ) am 25.01.2006 um 14:44 :
Die Bilder und die Beschreibungen sind echt super
Alfred Roth ( RPL ) am 24.01.2006 um 20:04 :
Hallo.
Super Seite. Werde dem nacheifern, doch wohl nieh erreichen.
Freudliche Grüße aus der Eifel,
Alfred Roth
Fassi ( Bayern ) am 24.01.2006 um 17:25 :
Super Seite mit ausgezeichneten Bildern.
Habe heute in meinem Obstgarten einen Schwarm Seidenschwänze dank Deiner Fotos identiffizieren können
Vielen Dank
lauri ( deutschland (NRW) ) am 24.01.2006 um 15:21 :
danke die seite mit den kleiber ist echt schön und sie hat mir weiter geholfen! danke noch mal gruß laura !!!♥♥♥♥
Monika Heitmann ( NRW ) am 24.01.2006 um 14:56 :
wunderschöne Aufnahmen u. dazu ausführliche Artenbeschreibung.Gutes Nachschlagewerk.
Gruß Monika
Max ( D-PL ) am 24.01.2006 um 13:44 :
Sehr-Sehr schön,einfach super.Danke!
Karli ( Tschechien ) am 24.01.2006 um 13:15 :
Warum steht da nichts dabei, Bilder sind ja schön.
Naturfotografie-Digital.de :
Hab ja auch nicht sovel Zeit. Muss ja stundenlang das Gästebuch in Ordnung halten...
magda ( österreich ) am 24.01.2006 um 13:14 :
werd i sicher haben, wenn da vor mir so viele bunte bilder von vögel sind...
tolle fotographien!!!
tschau
Karli ( Tschechien ) am 24.01.2006 um 13:13 :
Danke für die schönen (schirchen) Bilder.
Anita ( Österecih ) am 24.01.2006 um 13:11 :
Hi magda!
Finnst a das de Wochn foi ausgebucht is?
I find das des foi stressig is!!
sz
Magda ( Österreich ) am 24.01.2006 um 13:11 :
sicher war das ernst gemeint!!!
man kann sich super zurecht finden auf der seite, wenn ich mich sogar auskenn :)
na dann, i muss weiter schreiben..
tschö
Naturfotografie-Digital.de :
Dann noch viel Spass, Magda !!
Geli ( ---------- ) am 24.01.2006 um 13:11 :
De Vegl san irgendwie voi liab !!
A boorm hoit!!
Anita ( Österreich ) am 24.01.2006 um 13:09 :
Hi!
A jo, Hob i nu vagessn. Des Gästebuach is a foi geil. Stengan guade Sochan drinan.
Bussi
Stumsi ( ---------- ) am 24.01.2006 um 13:09 :
I finds a nett obwoi i jo net recht fü do hob!! (*g*)
Anita ( Österreich ) am 24.01.2006 um 13:06 :
Hi an alle!
De Vegl san zwoa sche, oba irgendwia find i des fad. De gonzn Viecha merk i ma eh ned!
Tschau
Magda ( Österreich ) am 24.01.2006 um 13:03 :
die seitn is voll cool...
nur wir müssen aus dieser seite erarbeiten...
na dann...
tschö
4b-ökö ( Österreich ) am 24.01.2006 um 12:59 :
gut seite für schüler
Karli ( Tschechien ) am 24.01.2006 um 12:58 :
Sie können nicht einmal eine Seite vom Gartenrotschwanz schreiben.
4b ( Österreich ) am 24.01.2006 um 12:55 :
LOL gute Seite
Albert Vilsmeier ( Bayern / Deutschland ) am 24.01.2006 um 10:34 :
Hervorragende Aufnahmen und die richtigen Beschreibungen dazu.
Klasse
Naomi Bargmann ( Alaska, USA ) am 24.01.2006 um 10:02 :
Absolutely amazing shots. I just got back from France a couple of weeks ago and your pictures have brought back so many wonderful memories. Thank you for sharing! :)
Weidlich,Reinhard ( Deutschland ) am 23.01.2006 um 20:05 :
Sehr schöne Fotografien.Konnte endlich einige Vogelarten genau erkennen und betrachten.
Danke
Timo ( Deuschland ) am 23.01.2006 um 19:29 :
Die seite ist echt der hammer!!!!!!!!!!!!!!!! Ich fotografier auch gerne Vögel, aber so gut noch lange nicht. Kleiner Tipp: Sie könnten noch ein paar Tipps Zum Fotografieren geben!!!
Liebe Grüße aus Preetz Ostholstein
***TIMO***
Simi ( Österreich ) am 23.01.2006 um 19:07 :
Guat
Dennis 13 ( Deutschland ) am 23.01.2006 um 16:36 :
Sehr ausführlich und genau geschrieben!!!
demis 3 ( russland ) am 23.01.2006 um 16:33 :
Sehr ausführlich und genau geschrieben!!!
michi ( deutschland ) am 23.01.2006 um 15:07 :
geiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllllllllllllllllllllllllllll
Sämi ( Schweiz ) am 23.01.2006 um 14:07 :
Eine echt gute Page. Die Fotos sind von einmaliger Qualität. Super!!!
Gerd Nickolay ( Deutschland ) am 23.01.2006 um 13:28 :
Wunderbare Vogelwelt
KIKI ( Deutschland ) am 23.01.2006 um 09:00 :
Echt cool mann
Jeri ( West Virginia, USA ) am 23.01.2006 um 03:51 :
I love your site! Vielen Dank fuer Ihre grossartige Webseite, mit den detaillierten Fotos. Die Voegel haben mich sehr, sehr erfreut. Danke, danke.
Walter Siebenlist ( Deutschland ) am 22.01.2006 um 15:42 :
Sehr geehrter Herr Rosen,
jedesmal wenn ich mich auf Ihrer Seite befinde, bin ich von Ihren Fotos fasziniert. Sie sind von einer überragenden Qualität und helfen mir immer wieder die Vögel einzuordnen die ich in der Landschaft sehe. Im Moment beobachte ich sie an meiner Futterstelle. Es ist eine Freude zuzusehen. Danke für Ihre Bilder die mir die heimischen Vögel noch näher bringen.
Walter
Chrisi ( Deutschland ) am 22.01.2006 um 10:24 :
Ich habe heute zum ersten Mal diese Vögel in unserem Garten gesehen. Sie haben mich fasziniert.Deine Fotos sind einfach Spitze! ich habe sie nicht fotografieren können, wegen der ständigen Bewegungen und im Nu waren sie auch wieder weg.
Matthias ( Brandenburg ) am 22.01.2006 um 09:53 :
Sehr hilfreich, wir waren nach dem Aufbau des Vogelhauses daran interessiert, wen wir da beköstigen und sind auf eurer Seite fündig geworden.
Meier Bernhard ( Bayern ) am 21.01.2006 um 19:58 :
Tolle Aufnahmen und richtig schön übersichtlich geordnet. Finde ich gut.
Als Hobbybeobachter ein gutes Nachschlagewerk. Da steckt viel Arbeit drin.
Danke und schöne Grüße.
zuchi ( Deutschland ) am 21.01.2006 um 17:51 :
Danke für Ihre fantastischen Aufnahmen.
Ihre Zuchi
keshias ( ---------- ) am 20.01.2006 um 20:32 :
Ich hab mri jetzt mal ein BIld genommen ich hoffe das ist nicht weiter schlimm.Und wie gesagt ich KEINES der Bilder ins Internet stellen sondern ausdrucken und auf ein Plakat machen.Das schwöre ich bei allem was mir heilig ist.(Übrigens diese Bilder sind wirklich spitze!!)
Keshia
keshias ( Deutschland ) am 20.01.2006 um 20:25 :
Ich nehme mir jetzt einfach mal zwei oder drei Stück ich hoffe das ist okay ich werde und das schwöre ich KEINS von diesen Bilder ins Internet stellen!!
VG Keshias
icafe.com ( icafe.com ) am 20.01.2006 um 20:22 :
icafe.com
keshias ( Deutschland ) am 20.01.2006 um 20:18 :
Lieber Besitzer der Hompage,
ich wollte nur einmal fragen ob man hier diese wunderschönen Bilder kopieren darf.Ich brauche sie für ein Schulprojekt und würdmich über eine Antwort sehr freuen.Zu erreichen bin ich auch unter der E-mail Adresse keshias@web.de.
Viele liebe Grüße
Keshia(11)
mkuduz ( D ) am 20.01.2006 um 19:01 :
Wunderschöne Bilder! Man sieht die einen umgebende Natur aus einer völlig neuen Perspektive. Besonders gefallen haben mir, neben den Bildern, die Erklärungen unter den Bildern. Weiter so!
Saj ( Switzerland ) am 20.01.2006 um 18:37 :
Great Pictures! Well, I still have a lot to learn as I can see -) Or maybe just take some more shots?
All the best and greetings from Switzerland.
Saj
klaus ( Deutschland ) am 20.01.2006 um 14:50 :
Super Seite.
david byrom ( uk ) am 19.01.2006 um 17:46 :
Looking for blue throats in france
i live in england just bought canon 20d i have 300 mm zoon from canon eos slr
i have got a trailer near the salt marshes grande briere nantes loire estuary
Lissy ( Deutschland ) am 19.01.2006 um 16:05 :
Ich finde es erstaunlich das man alles was man über Tiere, und andere sachen wissen möchte alles hier findet. In der Schule müssen wir ein plakat machen über den Buchfink. Ich bin gespannt, welche Note wir bekommen. Auf jeden fall vielen, vielen dank!!!
rio ( Deutschland ) am 19.01.2006 um 15:55 :
Tolle fotos!! hat mir echt für mein referat über den dompfaff gehofen!!!
Andrea ( Deutschland ) am 19.01.2006 um 15:18 :
Wunderbare Tierfotografie! herzlichen Glückwunsch, werde öfters vorbei schauen. Danke für die Fotos!
May ( Deutschland ) am 19.01.2006 um 15:15 :
Ich habe diese Seite nur für ein Biologie Referat gebraucht, finde sie aber TOLL.
sssss ( ---------- ) am 19.01.2006 um 10:58 :
Cool für Schule
Nicola Lewis ( New Zealand ) am 18.01.2006 um 22:55 :
Hi, just wanted to say that your photos are amazing, such a wonderful degree of detail, you have a real talent.
Sebi ( Deutschland ) am 18.01.2006 um 17:11 :
Mit Eurer Hilfe konnte ich super meine Hausi in Bio erledigen!! DANKE!!!!
Felix (11 Jahre alt) ( Deutschland ) am 18.01.2006 um 17:00 :
Die Seite hat mir sehr gut gefallen, weil sie mit so viel liebe gemacht ist. Wo findet man heut zu Tage noch eine so schöne Seite!
Sie ist Wirklich toll!!!
Timi ( Deuschland ) am 18.01.2006 um 14:06 :
Die seite ist echt super!!!
Aber ich habe das was ich gesucht habe,
nicht gefunden!!! AMSEL ALBINO
Hans Peter ( Deutschland ) am 17.01.2006 um 22:04 :
So tolle Fotos findet man sonst nur in teuren Bildbänden. Vielen Dank, daß ich die Seite besuchen durfte!
Helmut Jirasek ( Österreich ) am 17.01.2006 um 21:14 :
Tolle Seite, hat mir bei bestimmten Vogelbestimmungen sehr geholfen.
Mache bitte weiter so Spitzenfotos und lass sie auch mal in der FC sehen.
Bin noch nicht sehr lange in der FC habe aber schon viel von dir gelesen.
Viele Grüsse Helmut
super ( - ) am 17.01.2006 um 19:44 :
sper seite
Jo ( ---------- ) am 17.01.2006 um 18:59 :
Sehr saubere Bilder, die gut geeignet sind um bessere Artenkenntnis z.B. für die Schule zu erwerben. Vielen Dank
Dirk ( Deutschland ) am 17.01.2006 um 16:54 :
Gratulation zu dieser hervorragenden Internetpräsentation. Da ich nicht unbedingt der Ornithologe bin o) hab ich hier schon viele Vögel gefunden und somit bestimmen können.
Auch die Aufnahmetechnik der Digiskopie fand ich sehr beeindruckend ... wußte gar nicht, daß so was geht. Ich bin den anderen Weg gegangen ... mit Spiegelreflexkamera und Tele. Nur leider mußte ich feststellen, daß ich gern mehr Brennweite hätte ... aber die ist teuer. Im Winter kommen die Vögel durch das Futterhäuschen nah heran. Ich muß sagen, es macht schon Spaß sich auf die Lauer zu legen o)
Mach weiter so ...
... Dirk
waldi ( ---------- ) am 17.01.2006 um 16:39 :
leider zu wenig informationen über das zugverhalten der verschiedenen vogelarten, aber sonst super
luke ( deutschland ) am 17.01.2006 um 16:13 :
ihr müsst dazu schreiben mit welcher camera
das bild gemacht wurde!!!!!
Naturfotografie-Digital.de :
Wir müssen garnichts. Aber mal zur Info :
Die Makroaufnahmen sind mit Canon EOS10D und einem 180er Makro von Canon entstanden.
Ca. 70% der Vogelaufnahmen mittels Digiskopie mit der Nikon Coolpix 5000 ca. 25% Nikon Coolpix 990, der Rest Canon EOS 10D + Sigma 170-500.
Für die Digiskopie wurde ein Swarovski ST 80 Spektiv verwendet.
Eigentlich kommt es nicht sonderlich auf das verwendete Equipment an. Wichtig ist die Nähe zum Motiv. Ich fotografiere Vögel meist aus Tarnzelten. Die Ergebnisse von Digiskopie und DSLR + Tele sind dann fast identisch.
Wolfgang Müller ( Deutschland ) am 17.01.2006 um 10:03 :
Sehr geehrter Herr Rossen,
sehr gute Aufnahmen, das Betrachten machte Freude.
Weiteres finden Sie auf meiner homepage
Mit freundlichen Grüßen
W. Müller
Bui Nhan ( Vietnam ) am 17.01.2006 um 02:36 :
I really like this site. I wish i can take somw photos like this but i cant do it now. I m so happy to finding out this site, save the photos. Thanks for sharing it with us!
die Nordlichter ( Deutschland ) am 16.01.2006 um 22:28 :
Liebe Tierfreunde,
Ihr habt uns mit Euren wunderbaren und sehr anschaulichen Fotos zu einer super HSU Hausarbeit verholfen. Mein Sohn war schwer beeindruckt.
Vielen Dank an alle Fotografen.
Die Nordlichter
Heide Heidegard ( Austria ) am 16.01.2006 um 11:59 :
Im Götterbaum vor meiner Wohnung (in Wien) sind Hunderte von Wacholderdrosseln angekommen. Es ist ein Schauspiel. Und nun hab' ich auf Ihrer Seite gleich ein paar Informationen mehr gefunden. Und konnte auch ihre Farben ganz genau erkennen, was mir mit dem Ferngucker nicht so gut gelingt. Es ist keine hier städndig lebende Art. Irgendwo las ich sie kommen auch aus Grönland.Danke für das herrliche Foto und Grüße, Heide.
An ette ( Deutschland ) am 16.01.2006 um 10:19 :
Wunderschöne Fotos!
Andreas G. ( Deutschland (NRW) ) am 16.01.2006 um 07:29 :
Da ich mich mit dem Gedanken trage, selbst diesen Sommer die Makrofotografie zu "testen", danke ich dem Autor für diese fantastischen Afnahmen bzw. Eindrücke.Wer weiss schon, wie lange wir Menschen noch die Gelegenheit haben werden, Insekten noch beobachten zu dürfen/können.
Karin Hellauer ( Deutschland ) am 15.01.2006 um 20:31 :
Die Heckenbraunelle: ein absolut entzückender Vogel, der hierzulande zu unrecht nicht sehr bekannt ist.
Die Homepage: sehr informativ und schön gestaltet!
Kommt zu meinen Favoriten!
H.Wiel ( D ) am 15.01.2006 um 19:32 :
Neben dem Kleiber, besucht auch das Rotkehlchen den Futterplatz (Futterhäuschen) auf meinem Balkon. Auch Meisen und der Zaunkönig (sehr scheu) waren schon zu Besuch.
sebi ( austria ) am 15.01.2006 um 17:58 :
COOOOOOOOOOOOOOOOOL
Kathi ( Germany ) am 15.01.2006 um 16:33 :
Very nice pictures, but you might want to keep some information of these animals on your site...it would be very helpful!
Much love
Kathi
Jessica ( Deutschland ) am 15.01.2006 um 13:23 :
Diese seite ist zwar ganz gut,aber wenn ihr noch dazu schreiben würdet woher die tiere und die Pflanzen kommen, dann währe die seite perfekt!!
Sarah ( Deutschland ) am 15.01.2006 um 13:21 :
Sie hätten Stichpunkte reinschreiben müssen.
Naturfotografie-Digital.de :
Ich "muss" garnichts!
Herbert Himmelsbach ( Deutschland ) am 15.01.2006 um 10:59 :
Sehr gut gestaltete Seite. Die Farben und Details der fotografierten Objekte kommen bei dem neutralen grau-schwarzen Hintergrund sehr gut. Die Bildgestalung ist profihaft und klar. Glückwunsch zu den gelungenen Aufnahmen! Die Natur ist wunderschön. Viele Grüße aus dem Naturpark Hunsrück.
Severine Levastre ( ---------- ) am 14.01.2006 um 23:20 :
Very nice phot
Joachim Hassel ( Deutschland ) am 14.01.2006 um 23:12 :
Die Seite hat ein schönes Layout. Ruhige Grautöne und schöne Tierfotos! Dazu ein Bild von einem "Grünspantäuschling"! Ich habe den Namen noch nie gehört, aber das wäre wahrhaft ein Kandidat für den Wettbewerb des "schönsten Wortes" gewesen! Die Deutsche Sprache überrascht doch immer wieder.
IrisFfaller ( Baden-Württemberg ) am 14.01.2006 um 18:12 :
Wunderschöne Fotos! Aber die Vögelchen, die manchmal im Winter mit großem Geschrei an meine Meisenknödel kommen, scheinen Sie auch noch nicht fotografiert zu haben. Mir ist es bisher nicht geglückt, da diese so hektisch sind, dass mir kein Foto gelingt. Im Unterschied zu den Blau- und Kohtmeisen, setzten sie sich zu mehreren an de Knödel, picken ein bißchen und Schwupp, sind sie wieder weg, kommen wieder, fliegem weg, ein reines Gesause kurz im Garten. Sie sind schwarz-braun-beige, mit weißem Häubchen, ziemlich langem Schwanz. Haben Sie die schon mal gesehen? Herzliche Grüße und weiterhin viel Freude beim Fotografieren. Iris Faller
Josef Rohner ( Bayern ) am 14.01.2006 um 17:52 :
Bilder und Beschreibung sind sehr gut und ich weiß jetzt endlich, daß die beiden Vögel, die ich seit Tagen zusammen mit den Maisen vor meinem Fenster sehe, wirklich Kleine sind, wie ich vermutete.
Menges Hermann ( Deutschland ) am 14.01.2006 um 17:07 :
Wunderbare Aufnahmen mit Bescheibungen
Danke, so kann man die Vögel viel besser kennen lernen
Monika ( Deutschland ) am 14.01.2006 um 16:11 :
Die Seite finde ich richtig klasse. Wir haben sehr viele verschiedene Vogelarten im Garten und endlich kann ich sie dank Deiner tollen Fotos identifizieren und etwas über ihre Lebens -und Verhaltensweise erfahren.
Viele Grüße
Monika
inge ( d ) am 14.01.2006 um 11:58 :
hallo,
dank dieser wundervollen hp habe ich herausgefunden welche vögel ich durch unsere wohnzimmerscheibe ich fotografieren konnte. es sind, die leider immer selterner werdene, feldsperlinge gewesen.
nochmals danke für diese hp und liebe grüße
inge und die teddybärchen
weis ( Baden-württemberg / D ) am 14.01.2006 um 09:56 :
hab die tollen bilder einfach genossen. Habe heute an die futterstelle einen vogelgesehen, der noch nie da war und konnte hier seinen namen finder. es war ein kleiber. hoffe er kommt wieder
Alice ( deutschland ) am 13.01.2006 um 21:32 :
ja eigentlich ganz gut aber ein paar seiten später wurde es langsam langweilig weil man schon denken kann das die vögel jetzt schipfen oder essen such das ist eindeutig sichtbar es wäre besser gewesen wenn sie möglichst andere singvögelarten finden könnten .also das ist mein kommentar das ist was ich über di ebilder meine !
ich bin übrigen 12 jahre alt ja ich hab aber ein großes mundwerk:)
Dackel ( Deutschland ) am 13.01.2006 um 17:34 :
Hallo
Diese Seite ist ech Cool .Ich mache gerade meine Hausaufgaben mit diesen Tieren
lou ( sarasota,fl ) am 13.01.2006 um 17:03 :
loved the pic of the raven. I am hooking a rug for my granddaughter whose name is raven and I always put a raven in any thing i hook for her. loved the pic. thanks
Cheyenne Naujoks ( Deutschland ) am 13.01.2006 um 16:24 :
Ich liebe Vögel und bin in Gerd Rossen verknallt!!!
Jessi ( Türkei ) am 13.01.2006 um 15:57 :
Ich liebe die Vögel
Bienchen ( Deutschland ) am 13.01.2006 um 15:50 :
Die Vögel sehen WUNDERSCHÖN aus!!!
Hexe ( Deutschland ) am 12.01.2006 um 19:56 :
Ich finde eure Seite total super,weil man damit so gut Biologie Hausaufgaben machen kan
Hans-Juergen Lange ( Deutschland ) am 12.01.2006 um 18:53 :
Superseite, habe mit Ihrer Hilfe einen Schwarm Bergfinken identifizieren können
anni ( deutschland ) am 12.01.2006 um 17:13 :
hallo mhh das ist wirklich sehr gut... weil wisst ihr in bio muss ich was über disen vogel raus finden ich find das wirklich gut das ich auf eure seite geschtosen bin ihr habet mir sehr weiter geholfen ^^
Helfli49 ( Deutschland-NRW ) am 12.01.2006 um 14:35 :
Hallo.
Ich finde diese Homepage super. Bin über die Google suche darauf gestossen. Ich suchte Vögel die sich auf unserem Futterhäuschen angesammelt hatten. Anhand der schönen Bilder konnte ich den Distelfink identifizieren. Den anderen habe ich leider nicht gefunden. Trotzdem SUPER!!!
Weiter so.
Gruss vom Niederrhein
Josi ( Deutschland ) am 12.01.2006 um 14:06 :
Die Seite ist sehr dunkel und abweisend.
Achim Dömel ( Deutschland ) am 12.01.2006 um 13:13 :
Seit Tagen sitzt ein Kernbeisser in unserer Firma an verschiedenen fenstern und klopft mit seinem Schnabel an die Scheiben. habe daraufhin mal Internet nach Dem vogel gesucht um sicher zu sein und bin auf diese tolle Hompage gestoßen. Wirklich klasse Fotos und alles drin was man sucht.
Karin ( Österreich ) am 12.01.2006 um 11:54 :
Tolle Bilder - tolle Seite! Ich haben den Vogel der gerade am Fensterbrett saß gefunden. Nach Kleiber und Kohlmeise landet nun auch eine Blaumeise, um die Sonnenblumenkerne zu picken!
-)))
shalini tambe ( bhopal ) am 12.01.2006 um 07:20 :
a butiful brid,an butiful coler.
Suli ( Schweiz ) am 11.01.2006 um 19:52 :
Der Eisvogel ist mein Lieblings Vogel,darum finde ich diese Seite sehr COOL.
Helmut Lange ( Niedersachsen ) am 11.01.2006 um 18:42 :
Ich bin einfach begeistert.Was die Natur nicht alles zu bieten hat.Kann die Website nur weiterempfehlen.
Jacqueline Berger ( Frankreich ) am 11.01.2006 um 16:01 :
Eine wunderbare website - man vergisst beim umherstöbern die Zeit und fällt in eine Welt, wie man sie träumt! Bravo - ich werde wieder mal bei Ihnen reinschauen.
Liebe Grüsse
Jacqueline Berger
PS: Ich bin auf Ihre Seite gestossen, weil ein Buntspecht an meinem Fenster von der "Meisenkugel" pickt während ich am PC an den Uebersetzungen arbeite.
bereziat ( frankreich ) am 11.01.2006 um 12:31 :
wunderbar
Christine Schwarz ( Österreich ) am 11.01.2006 um 11:06 :
Wirklich sehr schöne Bilder, gefallen mir sehr.
Herzlich Schwarz
maria ( österreich ) am 11.01.2006 um 10:46 :
ich finde diese seiten einfach genial.
gratulation !
Michael U Johansson ( Sweden ) am 11.01.2006 um 10:27 :
Hi!
Excellent site of yours. It would be great if we could exchange links with each other. You´re always welcome visit me at http://www.djupet.com Galleies, Art community, Link directory and much much more...
Take care,
Michael
Frvi ( AUSTRIA ) am 11.01.2006 um 10:12 :
Es war cool,aber es ging nicht zum ausdrucken, die Hälfte war nicht drauf
Kitha ( Deutschland ) am 10.01.2006 um 20:01 :
Ich find die seite sehr schön da man hier wirklichsehr viel über vögel lernen kann^^
Pumpernickel ( Deutschland ) am 10.01.2006 um 19:28 :
Vögel sind was ganz besoderes ,weil sie so viel graft in ihren kleinen armen bzw. Flügel das ist was ganz ausergewönliches.
vanilla12 ( deutschland ) am 10.01.2006 um 18:30 :
ich finde überhaupt alle seiten sehr schön,weil ich ein teil der vögel noch nicht gesehen habe.
außerdem lernt man viel über die einzelnen
vogelarten
susi ( deutschland ) am 10.01.2006 um 13:22 :
in diesem winter haben sich in unseren großen und alten obstbäumen viele seidenschwänze und auch wacholderdrosseln eingenistet, da ist mächtig was los.natürlich fand ich hier auf der internetseite wieder alle nötigen informationen, besten dank!
Gerd Rossen ( Schleswig-Holstein / Germany ) am 10.01.2006 um 07:29 :
Das neue Gästebuch ist hiermit eröffnet.
Vielen Dank für die zahlreichen
Einträge in den vorherigen Gästebüchern.
Insgesamt wurden über
1787 Einträge gemacht.
Unglaublich...
Gerd
The new guestbook is online now.
Thanx for the countless entries
in the previous guestbooks.
Alltogether there have been made about
1787 entries so far.
Hard to believe... Thank you so much...
Gerd