995 war meine erste Digiscoping
Kamera als ich mich im April 2002 mit dieser
Art der Fotografie befasste. Und ich war durchaus zufrieden mit der Bildqualität, welche
diese Kamera lieferte und auch heute noch liefert.
995 brachte viele feinste
Details, die Farben allerdings waren nicht ganz nach meinem Geschmack, aber wie bei den
anderen Coolpix-Kameras gibt es dafür ja manuelle Einstellmöglichkeiten.
und der Coolpix 5000
stellt die Coolpix 990
die Kontraste
im Automatikmodus wesentlich zu hart dar. Ausgefressene Lichter und abgesoffene schwarze
Bildpartien waren recht häufigt, wenn auch nicht ganz so etxrem wie bei der 5000
oder der
4500
.
) akzeptabel. ISO200 Aufnahmen
konnte man durchaus noch gebrauchen. ISO400 ist allerdings für die Fotografie quai nicht
mehr brauchbar gewesen. Das Rauschen war auch in späterer Bildbearbeitung
kaum mehr wegzubekommen,
von dem Detailverlust durch das Rauschen ganz zu schweigen.
stärker geworden zu sein. Besonders auffällig war
dies bei den Digiscoping-Aufnahmen
. Benutzt man die Kamera für sich alleine, hielten sich diese
Bildfehler in Grenzen.
zu verwenden.
hatte da wentlich bessere Arbeit geleistet.
Digiscoped mit Nikon Coolpix
995 und Swarovski 80HD
Spektiv
995 hatte mir auch viele scharfe Ergebnisse geliefert, wenn
das Licht stimmte, und auch der Fokus mal exakt sass. Dann waren die Ergebnisse denen der
Coolpix 990
deutlich überlegen. Nur war dies zu selten der Fall.
Ein Originalauschnitt aus einem 995+Swarovski Foto. Hier stimmt die Schärfe und auch viele Details sind im Bild wiederzufinden
Diese Aufnahme wurde mit ISO200 gemacht, bei einem ich finde noch brauchbarem Rauschergebnis.
995 aber dennoch als eine gute
Digiscoping-Kamera bezeichnen. Wenn der Fokus nur ein bisschen öfter
exakt treffen würde, würde ich Sie sogar als die Digiscoping
Kamera schlechthin bezeichnen.
Aber versagt der Fokus dafür zu oft.
auch noch Makrofotografie
betreiben möchte, dem kann ich diese
Kamera ruhigen Gewissens empfehlen. Zudem gibt es die Kamera gebraucht ja fast schon für einen
Appel und n Ei.
. Informieren Sie sich bitte zusätzlich in entsprechenden
Foren über neuere Modelle bzw. auch andere Kameramarken. Auch die Fotografie mit digitaler Spiegelreflex
durchs Spektiv
wird immer beliebter. Im Praxistest über das
Spektiv Kowa TSN-884
berichte ich kurz darüber.