Birkenzeisig Fotos, Bilder und Steckbrief

Birkenzeisig

(Acanthis flammea)
Hier klicken für mehr Infos über Birkenzeisig
1 - 4 von 4 Bildern
Birkenzeisig - Birkenzeisig

Birkenzeisig

Birkenzeisig - Birkenzeisig

Birkenzeisig

Birkenzeisig - Birkenzeisig frisst Birkensaat

Birkenzeisig frisst Birkensaat

Birkenzeisig - Birkenzeisig

Birkenzeisig


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !
 
Steckbrief

Birkenzeisig ( Acanthis flammea)


Familie :
Finken ( Fringillidae )

Typische Merkmale :
Der Birkenzeisig ist ein sehr kleiner VogelZur Bildergalerie, mit einem hornfarbenen kleinen Schnabel.
Das Männchen besitzt zur Brutzeit eine rötliche Stirn und Brust.

Verhalten :
Der Birkenzeisig ist ein sehr geselliger VogelZur Bildergalerie, der fast immer in kleinen Trupps umherzieht. Im Winter auch in grösseren Schwärmen.

Nahrung :
Der Birkenzeisig ernährt sich von kleinen Samen und InsektenZur Bildergalerie.
Fortpflanzung :
Die Brutzeit des Birkenzeisigs erstreckt sich von Mai bis Juli. In dieser Zeit werden meist 2 Bruten grossgezogen.

Vorkommen :


Bemerkungen :





Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Birkenzeisige-Fotos auf einem Blick


GR10/GRBZ120424-2893NR

Birkenzeisig



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R7 + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM

Verschlagwortung der Birkenzeisige-Fotos :
Vogel Vögel Bird Birds Singvogel Singvögel Songbird Songbirds Zeisig Zeisige Birkenzeisig Birkenzeisige Redpoll Redpolls Common Redpoll Birkenzeisig Gråsisken Gråsiska Gråsisik Urpiainen Acanthis flammea Carduelis flammea


GR10/GRBZ090424-2407XD

Birkenzeisig

Mal was Schwedisches . Bei uns in Norddeutschland sieht man sie eher selten, die Birkenzeisige. In LapplandZur Bildergalerie sind sie recht oft anzutreffen, sowohl die normalen Birkenzeisige als auch die hellen Polarbirkenzeisige.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R7 + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM


GR10/GRBIZ191023-00421XDB

Birkenzeisig frisst Birkensaat



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Sony Alpha A6700 + Sigma 150-600 F5-6,3 DG DN OS HSM S Sports
Focal Length : 600mm


GR10/GRBZ0103-5681

Birkenzeisig

Nur äusserst selten kann man hier in Schleswig-HolsteinZur Bildergalerie den Birkenzeisig beobachten. Und wenn dann meist nur im Winter die bei uns überwinternden VögelZur Bildergalerie. Allerdings gibt es auch ab und zu bei uns brütende Exemplare.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)

Was ist noch zu sehen auf dem Birkenzeisige-Bild :
Flarupgaard Digiscoping Tiere im Winter












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Redpoll