Brandente Fotos, Bilder und Steckbrief

Brandente

(Tadorna tadorna)
Hier klicken für mehr Infos über Brandente
1 - 2 von 2 Bildern
Brandente - Brandenten im Flug

Brandenten im Flug

Brandente - Brandente

Brandente


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !
         
Steckbrief

Brandente, Brandgans ( Tadorna tadorna)


Familie :
Entenvögel ( Anatidae )

Typische Merkmale :
Die BrandgansZur Bildergalerie oder Brandente ist eine gänseähnliche Ente. Ihre Körpergröße liegt bei ca. 60cm. Ihr typische Kennzeichen ist die sehr kontrastreiche Färbung und der leuchtend rote Schnabel.Das Männchen hat an der Schnabelbasis zusätzlich einen roten Höcker.

Verhalten :
Oft auf Seen in Küstennähe anzutreffen.

Nahrung :
Die Nahrung der Brandente besteht aus Muscheln, SchneckenZur Bildergalerie, Kleinkrebsen und Würmern.
Fortpflanzung :
Die BrandgansZur Bildergalerie brütet gern in Knaninchenbauten oder anderen Höhlen und Nischen. Die Brutzeit erstreckt sich von April bis Juli. In dieser zeit wird eine Brut großgezogen. Die Gelegegröße beträgt 8 bis 10 Eier, welche in etwa 30 Tage bebrütet werden.

Vorkommen :
Die BrandgansZur Bildergalerie liebt flache Küstengewässen.
Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über die küstennahen Gebiete von Europa. An den südeuropäischen Äusten nur sehr lückenhafte Verbreitung.

Bemerkungen :
Die BrandgansZur Bildergalerie wird zu den Enten gezählt und nicht zu den Gänsen. Der Name BrandgansZur Bildergalerie ist daher etwas irreführend.





Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Brandenten-Fotos auf einem Blick


GR10/GRBRE160410-9147

Brandenten im Flug



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Verschlagwortung der Brandenten-Fotos :
Vogel Vögel Bird Birds Wasservogel Wasservögel Waterbird Waterbirds Ente Enten Duck Ducks Gans Gänse Goose Brandgans Brandgänse Brandente Brandenten Common Shelduck Common Shelducks Tadorna tadorna Flugaufnahme Vogel im Flug Vögel im Flug fliegende Brandente Fliegende Brandgans


GR10/GRBRE170410-9051

Brandente



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Shelduck