Familie :
Regenpfeifer ( Charadriidae ) Typische Merkmale : Beschreibung Sandregenpfeifer : Der Sandregenpfeifer ist ein recht kleiner Strandvogel, mit etwa 17-19cm etwa Lerchengroß. Der Kopf des Sandregenpfeifers ist rund und der Schnabel verhältnismässig kurz und kräftig. Die Flügel wirken im Flug recht schmal und haben eine auffällige weiss Binde, die dann gut sichtbar ist. Im Gegensatz zum Flussregenpfeifer sind de Beine gelb - orange gefärbt. Die Farbe des Schnabels vom Sandregenpfeifer ist am Ansatz gelb und an der Spitze dunkel bis schwarz. Im Prachtkleid ist der Kopf deutlich schwarz-weiss. Verhalten : Der Sandregenpfeifer hält sich, wie der Name schon vermuten lässt, gerne an Stränden auf, wo er in einer Art rollenden Lauf mit abrupten Stopps seine Nahrung sucht. Nahrung : Die Nahrung vom Sandregenpfeifer besteht hauptsächlich aus kleinen Würmern, Kleinkrebsen, Insekten und Käfern, sowie kleinen Muscheln und Schnecken. |
Fortpflanzung :
Der Sandregenpfeifer brütet von April bis August. In dieser Zeit zeiht der Sandregenpfeifer 1 bis 2 Bruten gross. Das Nest befindet sich am Boden in einer Mulder. Die Eier sind sehr gut durch Ihre Färbung getarnt. Vorkommen : Das Verbreitungsgebiet des Sandregenpfeifers erstreckt sich über Nordeuropa, hier insbesondere die Küstenregionen. Bemerkungen : Für Laien leicht mit dem Flussregenpfeifer zu verwechseln. |