Familie :
Sperlinge (Passeridae) Typische Merkmale : Der Feldsperling ist etwas kleiner als der Haussperling ![]() ![]() Männchen und Weibchen kann man beim Feldsperling nicht unterscheiden. Der Feldsperling wird 13 bis 14 cm gross. Verhalten : Der Feldsperling ist vom Verhalten her etwas ruhiger als der Haussperling ![]() Nach der Brutperiode kann man oft riesige Schwärme auf den Getreidefeldern beobachten. Nahrung : Der Speiseplan vom Feldsperling ist recht vielfältig. Er ernährt sich von Insekten ![]() |
Fortpflanzung :
Die Brutperiode vom Haussperling ![]() Der Feldsperling baut sein Nest in Baumhöhlen und Felsspalten, teilweise auch in Mauernlöchern. Nistkästen werden angenommen. Vorkommen : Der Feldsperling ist nicht so siedlungsbezogen wie der Haussperling ![]() In Dörfern bevorzugt er eher die ruhigeren Dorfränder. Der Feldsperling ist über fast ganz Europ verbreitet, fehlt aber im äussersten Norden. In Island häufig druchstreifend. Bemerkungen : Der Feldsperling ist auf die Vorwarnstufe der Roten Liste gesetzt wurden. In meiner Region hat der Bestand sich aber wieder erholt |