Familie :
Sänger (Muscicapidae) Typische Merkmale : Der Trauerschnäpper ist leicht von unseren anderen heimischen Singvögeln zu unterscheiden. Er ist Tiefschwarz gefärbt, mit einer weissen Unterseite und weissen Flügelflecken. Nur mit dem fast gleich aussehenden Halsbandschnäpper ist er bei uns zu verwechseln. Dieser hat im Gegensatz zum Trauerschnäpper jedoch ein weisses "Halsband". Dem Trauerschnäpper-Weibchen fehlt das charakteristische Schwarz und es ist braun gefärbt, ebenfalls mit weissen Flügelflecken und weisser Unterseite. Trauerschnäpper werden 12 bis 13cm gross. Verhalten : Der Trauerschnäpper ist ein Ansitzjäger. Er sitzt auf einer Warte und sobald er ein Insekt erspäht hat, fliegt er auf um es sich meist im Flug zu erbeuten. Die Warten werden häufig gewechselt und nur selten öfter benutzt. Nahrung : Der Trauerschnäpper ernährt sich von fliegenden Insekten, nur im Herbst werden auch vereinzelt Beeren genommen. |
Fortpflanzung :
Die Brutzeit der Trauerschnäpper erstreckt sich von Mai bis Juni. In dieser Zeit zieht der Trauerschnäpper eine Brut auf. Gebrütet wird in Baumhöhlen, aber auch Nistkästen werden angenommen. Vorkommen : Der Trauerschnäpper kommt in allen Waldtypen vor, besiedelt aber auch Parks und Gärten, wenn Nistmöglichkeiten vorhanden sind. Das Verbreitungsgebiet der Trauerschnäpper erstreckt sich von Nordeuropa bis zum nördlichen Mitteleuropa und in Teilen Spaniens. Bemerkungen : Der Trauerschnäpper ist in den letzten Jahren etwas seltener geworden. |