Graureiher Fotos, Bilder und Steckbrief

Graureiher

(Ardea cinerea)
Hier klicken für mehr Infos über Graureiher
1 - 2 von 2 Bildern
Graureiher - Graureiher

Graureiher

Graureiher - Graureiher im Flug

Graureiher im Flug


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !
 
Steckbrief

Graureiher, Fischreiher ( Ardea cinerea)


Familie :
Reiher ( Ardeidae )

Typische Merkmale :
Mit 84-102cm ist der Graureiher der größte und zudem auch häufigste Reiher in West- und zentraleuropa.
Der Graureiher hat einen langen Hals, sowie einen langen, gelben dolchartigen Schnabel.
Vom Auge aus nach hinten verläuft ein schwarzer Streif bis in den Nacken, wo die herunterhängenden nackenfedern ansetzen.
Das gesicht des Graureihers ist hell, die Oberseite des VogelsZur Bildergalerie grau gefärbt.



Verhalten :
Oft an Gewässern beim FischenZur Bildergalerie zu beobachten. Der Reiher watet dabei durchs Gewässer, beim Erblicken einer Beute bleibt er dann bewegungslos stehen um kurz darauf blitzschnell zustoßen zu können.

Nahrung :
Der Graureiher ernährt sich von FischenZur Bildergalerie, Amphibien und grösseren InsektenZur Bildergalerie.
Aber auch Jungvögel anderer Wasservögel werden genommen, wenn Sie erreicht werden können.
Fortpflanzung :
Der Graureiher brütet von März bis Juni. In dieser Zeit zieht der Graureiher ein Brut groß. Meist wird in Kolonien gebrütet.

Vorkommen :
Der Graureiher ist an Bächen, Seen, Flüssen und Gräben anzutreffen. Aber auch auf feuchten Wiesen.
Das Verbreitungsgebiet des Graureihers erstreckt sich über fast ganz Europa, mit Ausnahme des äussersten Südens.

Bemerkungen :
Größter einheimischer Reiher.





Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Graureiher-Fotos auf einem Blick


GR10/GRGRR160407-0394

Graureiher



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Verschlagwortung der Graureiher-Fotos :
Vogel Vögel Bird Birds Reiher Herons Graureiher Fischreiher Grey Heron Gray Heron Ardea cinerea


JS10/JSGR030505-3425J

Graureiher im Flug



Fotograf : Jenny Schwebel
Verwendete Kamera : keine Angaben












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Heron