Familie :
Raubmöwen ( Stercorariidae ) Typische Merkmale : Die Große Raubmöwe ![]() Die Skua hat einen kräftigen Schnabel, stumpfe Flügel. Auffällig ist ein große weißes Feld auf den Flügeln, was dem Beobachter beim Flug sofort ins Auge sticht. Ansonsten ist das Gefieder unauffällig braun. Verhalten : Jagt anderen Möwen ![]() Nahrung : Die Nahrung der Skua besteht aus Kleinsäugern, Jungvögel und Fischen ![]() |
Fortpflanzung :
Die Skua brütet in küstennahen Mooren oder Heidegebieten, oft in kleineren Kolonien. Vorkommen : Das Verbreitungsgebiet der Skua erstreckt sich über Island bis nach Nordskandinavien. Bemerkungen : Größte Raubmöwenart |
![]() |
Skua im FlugAn den hellen Flecken auf der Unterseite der Flügel, kann man die Skua im Flug gut von anderen Seevögel unterscheiden.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM Verschlagwortung der Skuas-Fotos : Vogel Vögel Bird Birds Seevogel Seabird Seevögel Große Raubmöwe Große Raubmöwen Great Skua Great Skuas Stercorarius skua fliegende Skua fliegend im Flug Flugaufnahme |
![]() |
Große RaubmöweFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM Zusätzliche Inhalte zum ersten Skuas-Bild : raubmöwen Grosse raubmöwen Grosse |
![]() |
SkuaDie Große Raubmöwe![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM |