Familie :
Lappentaucher ( Podicipedidae ) Typische Merkmale : Der Haubentaucher ist der grösste in der Familie der Lappentaucher. Besonders im Brutkleid hat der Haubentaucher einen auffälligen Kopf- und Halsschmuck. Der Haubentaucher erreicht eine Größe von 46-51cm. Verhalten : Der Haubentaucher beeindruckt im Frührjahr zu Beginn der balzzeit mit eindrucksvollen Balzspielen bei dem sie sich gegengüberschwimmen und mit den Köpfen schlackern. Nahrung : Der Haubentaucher ernährt sich von Fischen, Krebstieren und Wasserinsekten, welche er im tauchgang erbeutet. |
Fortpflanzung :
Der Haubentaucher brütet von Mai bis Juli und zieht in dieser Zeit 1 bis 2 Bruten groß. Das Nest wird meist schwimmend auf Schilf oder Binsen gebaut. Vorkommen : Der Haubentaucher ist an größeren Seen aber auch an Teichen mit verschilften Ufern zu finden. Im Winter häufig auch auf nicht zugefrorenen Flüssen in grösseren Trupps. Das Verbreitungsgebiet des haubentauchers erstreckt sich über fast ganz Europa, mit Ausnahme des äußersten Nordens und Südens, sowie Island. Bemerkungen : Größtes Mitglied in der Familie der Lappentaucher. |