Steinschmätzer Fotos, Bilder und Steckbrief

Steinschmätzer

(Oenanthe oenanthe)

1 - 12 von 15 Bildern
Steinschmätzer - Steinschmätzer im Abendlicht
Zum Leuchtkasten / Warenkorb hinzufuegen

Steinschmätzer im Abendlicht

Steinschmätzer - Steinschmätzer-Männchen
Zum Leuchtkasten / Warenkorb hinzufuegen

Steinschmätzer-Männchen

Steinschmätzer - Steinschmätzer im Abendlicht
Zum Leuchtkasten / Warenkorb hinzufuegen

Steinschmätzer im Abendlicht

Steinschmätzer - Steinschmätzerweibchen
Zum Leuchtkasten / Warenkorb hinzufuegen

Steinschmätzerweibchen

Steinschmätzer - Steinschmätzer
Zum Leuchtkasten / Warenkorb hinzufuegen

Steinschmätzer

Steinschmätzer - Neugierig
Zum Leuchtkasten / Warenkorb hinzufuegen

Neugierig

Steinschmätzer - Rapsblüte
Zum Leuchtkasten / Warenkorb hinzufuegen

Rapsblüte

Steinschmätzer - Auf einem Steinhaufen
Zum Leuchtkasten / Warenkorb hinzufuegen

Auf einem Steinhaufen

Steinschmätzer - Steinschmätzer Portrait
Zum Leuchtkasten / Warenkorb hinzufuegen

Steinschmätzer Portrait

Steinschmätzer - Nahaufnahme
Zum Leuchtkasten / Warenkorb hinzufuegen

Nahaufnahme

Steinschmätzer - Steinschmätzer
Zum Leuchtkasten / Warenkorb hinzufuegen

Steinschmätzer

Steinschmätzer - Reviergesang
Zum Leuchtkasten / Warenkorb hinzufuegen

Reviergesang


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !



Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Steinschmätzer-Fotos auf einem Blick


GR10/GRSTS120906-0583

Steinschmätzer im Abendlicht

In der späten Abendsonne kurz vor dem SonnenuntergangZur Bildergalerie erwischte ich diesen kleinen Steinschmätzer. Das Foto entstand freihand bei 800mm Brennweite bei 1/80s. Das diese Aufnahme überhaupt scharf wurde, grenzt fast schon an ein Wunder.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Verschlagwortung der Steinschmätzer-Fotos :
Vogel Vögel Bird Birds Singvogel Singvögel Songbird Songbirds Steinschmätzer Wheatear Wheatears Oenanthe oenanthe


GR10/GRSTS120906-0110

Steinschmätzer-Männchen

Eine wahre Pracht sind die Steinschmätzermännchen und gehören mit zu meinen Lieblingsvögeln. Sogar wenn Sie noch nicht einmal im vollen Prachtkleid sind, wie hier auf dem Bild, so machen sie immer noch eine gute Figur.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRSTS130906-1437

Steinschmätzer im Abendlicht

Im schönsten Abendlicht konnte ich dieses Steinschmätzerweibchen fotografieren.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRSTS030505-145

Steinschmätzerweibchen

Ein Steinschmätzerweibchen beim Sichern der Umgebung. Gerade wenn man wie die Steinschmätzer häufig von erhöhrten Warthen aus Jagd, muss man besonders vorsichtig sein, um nicht selbst zur Beute zu werden.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)

Was ist noch zu sehen auf dem Steinschmätzer-Bild :
Digiscoped Nikon Coolpix 5000 Digiscoping


GR10/GRSTS021005-0048

Steinschmätzer

Durschziehende Steinschmätzer kann man jetzt im September und Oktober an den Schleswig-Holsteinischen Küsten beobachten.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)


GR10/GRSTS030505-0305

Neugierig

Neugierig verfolgte die Steinschmätzerdame mein Treiben hinter der Kamera. Von Scheu keinerlei Spur

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)


GR10/GRSTS030505-0259

Rapsblüte

Ganz bewusst habe ich hier ein Rapsfeld und ein grünes Feld als Hintergrund gewählt, und so den Hintergrund aufgeteilt. Das Steinschmätzerweibchen liess mir ausnahmsweise genügend Zeit.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)


JS10/JSSTS030505-3302

Auf einem Steinhaufen

Auf einem Steinhaufen konnten wir stundenlang ein Pärchen Steinschmätzer beobachten und fotografieren. Die meisten Steinschmätzer hier in Norddeutschland sind aber nur Durchzügler

Fotograf : Jenny Schwebel
Verwendete Kamera : keine Angaben

Foto-Inhalte :
Singing Singing


GR10/GRSTS030505-0276

Steinschmätzer Portrait

Ein PortraitZur Bildergalerie gelang mir vom Weibchen des Steinschmätzers. Es war ausgesprochen zutraulich.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)

Infos zum Foto mit Steinschmätzer :
Weibchen female


GR10/GRSTS020503-42B

Nahaufnahme

Ein Steinschmätzermännchen mal aus der Nähe betrachtet.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 5000 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)


GR10/GRSTS020503-42

Steinschmätzer

Steinschmätzer lieben sandige Plätze und Dünen, wo sie oft in ausgedienten Kaninchenhöhlen ihren Bruten grossziehen.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 5000 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)


GR10/GRSTS020503-41

Reviergesang

Reviergesang Aus voller Kehle lässt dieses Männchen sein Reviergesang erklingen. Stein- schmätzer sind aber keine ausdauernden Sänger, und so oft hört man sie deshalb auch nicht singen.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 5000 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Wheatear