Trauerbachstelze

Trauerbachstelze

(Motacilla yarelli)
Hier klicken für mehr Infos über Trauerbachstelze
1 - 1 von 1 Bildern
Trauerbachstelze - Trauerbachstelze

Trauerbachstelze


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !
         
Steckbrief

Bachstelze, Trauerbachstelze ( Motacilla alba)


Familie :
Stelzen (Motacillidae)

Typische Merkmale :
Die BachstelzeZur Bildergalerie ist eigentlich kaum mit einem anderen heimischen VogelZur Bildergalerie zu verwechseln.
Sie hat ein Schwarz-weisses Gefieder und einen grauen Rücken. Auffällig ist der lange, oft wippende Schwanz. Die BachstelzeZur Bildergalerie ist wie alle Stelzen recht langbeinig und oft am Boden anzutreffen.
Die BachstelzeZur Bildergalerie erreicht eine Grösse von 17-19cm.
Die Trauerbachstelze ist eine Subspezies der BachstelzeZur Bildergalerie und zeichnet sich durch Ihren dunkelgrauen bis schwarzen Rücken aus.

Verhalten :
Die BachstelzeZur Bildergalerie läuft meist schnell auf dem Boden umher und jagt dort nach kleinen InsektenZur Bildergalerie Würmern und SchneckenZur Bildergalerie. Auch dabei wippt sie häufig mit ihrem Schwanz.

Nahrung :
Die Bachtstelze ernährt sich hauptsächlich von InsektenZur Bildergalerie, Insektenlarven, SchneckenZur Bildergalerie und Würmern.
Im Winter werden auch einige Samen genommen.
Fortpflanzung :
Die Brutperiode der BachstelzeZur Bildergalerie erstreckt sich von April bis August. In dieser Zeit zieht die BachstelzeZur Bildergalerie meist 2 Bruten gross.
Die Nester werden oft auch direkt an menschlichen Behausungen angelegt.

Vorkommen :
BachstelzenZur Bildergalerie lieben offene LandschaftZur Bildergalerie, mit kargen Böden, aber kommen als Kulturfoilger auch häufig in Dölrfern und kleinen Städten vor.
Das Verbreitungsgebiet der BachstelzeZur Bildergalerie reicht über ganz Europa.
Die Trauerbachstelze kommt hauptsächlich in Großbritannien vor und ist nur selten bei uns anzutreffen, meist an der NordseeküsteZur Bildergalerie.

Bemerkungen :
Sehr häufige einheimische Stelze.

Eine große Auswahl an Naturbildern finden Sie auch in der
Bildagentur FotoNatur.de.




Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum


Probleme mit Javascript oder PopUp-Fenstern ?

Falls Sie keine Möglichkeit haben, Pop Up Fenster zu betrachten, so können Sie hier alternativ die Zusatztexte (die normalerweiser in der Grossansicht der Bilder angezeigt werden würden) sowie die vom Fotografen gegegeben Schlüsselworte für die interne Suche zu den Bildern einsehen.
Interessierte finden hier noch zusätzlich Details zur verwendeten Ausrüstung bei den einzelnen Fotos.
Zusätzlich können Sie hier durch klick auf die Miniaturbilder die Bilder in Grossansicht öffnen, falls in Ihrem Browser JavaScript deaktiviert ist und sich nicht aktivieren lässt, wie es leider häufig an Schulen der Fall ist :

 
GR10/GRTBS140506-0166
"Trauerbachstelze" :

Foto Trauerbachstelze

! Nur äusserst selten kann man bei uns die Trauerbachstelze antreffen. Hauptsächlich kommt Sie im äussersten Norden Europas und in Teilen Grossbritanniens vor. - Verschlagwortung des Bildes durch den Fotografen : Vogel Vögel Bird Birds Singvogel Singvögel Songbird Songbirds Stelze Stelzen Trauerbachstelze Trauerbachstelzen Englische Bachstelze Englische Bachstelzen Pied Wagtail Pied Wagtails Trauerbachstelzen-Foto Bebilderte Beschreibung Fotos Trauerbachstelze Lexikon Trauerbachstelzen Motacilla yarelli Trauerbachstelzenfotos
Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Digitalkamera : Nikon D200 + Nikon AF-S TC-20E II + Nikon Nikkor AF-S 300mm 2,8 VR IF-ED










CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Pied Wagtail