Graugans Fotos, Bilder und Steckbrief

Graugans

(Anser anser)
Hier klicken für mehr Infos über Graugans
1 - 9 von 9 Bildern
Graugans - Graugans auf dem Nest

Graugans auf dem Nest

Graugans - Graugans - Männchen im Raps

Graugans - Männchen im Raps

Graugans - Graugans - Pärchen im Raps

Graugans - Pärchen im Raps

Graugans - Graugans

Graugans

Graugans - Graugans - Gefiederpflege

Graugans - Gefiederpflege

Graugans - Graugans Portrait

Graugans Portrait

Graugans - Graugans - Gebiss

Graugans - Gebiss

Graugans - Graugans

Graugans

Graugans - Graugans

Graugans


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !
 
Steckbrief

Graugans, Wildgans ( Anser anser)


Familie :
Entenvögel ( Anatidae )

Typische Merkmale :
Die Graugans ist mit 74-84cm die größte einheimische graue Gans.
Das Gefieder der Graugans ist grau mit weissen Federsäumen. Der hintere untere Bereich ist weiss gefärbt.
Der Schnabel der Graugans ist recht klobig, groß und orange gefärbt.

Verhalten :
Die Graugans ist oft in größeren Schwärmen anzutreffen, auf dem Durchzug oft auf Wiesen anzutreffen.

Nahrung :
Die Nahrung der Graugans besteht aus rein pflanzlichen Stoffen, wie Gräser, Kräuter, Samen und Getreide.
Fortpflanzung :
Die Brutperiode der Graugans erstreckt sich von April bis Juli. In dieser Zeit zieht die Graugans 1 Brut groß.

Vorkommen :
Das Verbreitungsgebiet der Graugans erstreckt sich über die Küstenregionen Skandinaviens, Teilen Deutschlands und Teilen Osteuropas, sowie Teilen Großbritanniens.

Bemerkungen :
Die Graugans ist die Stammform der Hausgans.





Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Graugänse-Fotos auf einem Blick


GR10/GRGG110416-0017

Graugans auf dem Nest



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D5500 + Tamron SP 150-600mm F/5-6,3 Di VC USD
Focal Length : 600mm

Verschlagwortung der Graugänse-Fotos :
Vogel Vögel Bird Birds Wasservogel Wasservögel Waterbird Waterbirs Gäns Gänse Graugans Graugänse Grey-lag Goose Geese Anser anser Pärchen Raps rape Graugans auf Nest Graugansweibchen


GR10/GRGG170309-3264

Graugans - Männchen im Raps



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRGG170309-3245

Graugans - Pärchen im Raps

Ein Pärchen Graugänse lässt es sich im raps so richtig gutgehen

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRGG270508-4982

Graugans

Weibliche Graugans mit Gössel

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Was ist noch zu sehen auf dem Graugänse-Bild :
Waterbirds Entenvogel Entenvögel Wildgans Wildgänse Gooses


GR10/GRGG070207-0004

Graugans - Gefiederpflege

Gefiederpflege ist für VögelZur Bildergalerie überlebenswichtig. Um Wasser abzuweisen und somit schwimmfähig zu bleiben, muss dass Gefieder der Graugans regelmässig eingefettet werden. Aber auch das gefieder der SingvögelZur Bildergalerie muss gefettet werden, um Regen abzuweisen und somit Durchnässung und Tod durch UnterkühlungMehr Infos zu verhindern.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 400D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Was ist außerdem auf dem Graugänse-Bild zu finden :
Gans Gefiederpflege Cleanig feather feathers


GR10/GRGG070207-0016

Graugans Portrait

PortraitZur Bildergalerie einer Graugans.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 400D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRGG280405-2863

Graugans - Gebiss



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 10D + Sigma AF EX 170-500mm IF

Zusätzliche Merkmale des Graugänse-Fotos :
Gebiss Porträt Zähne Schnabel


GR10/GRGG280405-0001

Graugans

PortraitZur Bildergalerie einer (zahmen) Graugans.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)

Foto-Inhalte :
Shorebird Shorebirds Flarupgaard Digiscoping


GR10/GRGG030904-0923

Graugans

Eine Graugans mal aus der Nähe betrachtet. Die kräftigen Zähne schneiden das Gras, was die Hauptnahrung der Gänse ist, problemlos.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie)

Infos zum Foto mit Graugans :
Ente Enten Portrait












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Grey-lag Goose