Familie :
Finken ( Fringillidae ) Typische Merkmale : Der Girlitz ist unser kleinster heimischer Fink, noch kleiner als Birken- und Erlenzeisig. Besonders auffällig und sicheres Unterscheidungsmerkmal vom Zeisig ist der sehr kleine "stumpfe" Schnabel, der beim Erlenzeisig für einen Finken sehr schmal ist und spitz zuläuft. Das Gefider des Girlitz enthält viel gelb beim Männchen, das Weibchen ist unscheinbarer gefärbt und ist ehr graugrün als gelb und unterseits gestreift. Erinnert zunächst an ein Erlenzeisigweibchen. Die Jungvögel sind noch bräunlich und haben eine kräftig dunkle Längsstreifung. Verhalten : Der Girlitz ist häufig in kleineren Trupps aber auch paarweise anzutreffen. Meist in höheren Kräutern oder am Boden auf Nahrungssuche. Gesungen wird von erhöhten Warten, Strommasten oder Baumkronen. Nahrung : Die Nahrung des Girlitz besteht hauptsächlich aus feinen Sämereien, aber auch junge Triebe und Knospen werden genommen. Insekten stehen eher an 2. Stelle auf dem Speisezettel des Girlitz. |
Fortpflanzung :
Die Girlitz brütet von April bis in den Juli hinein und zeiht in dieser Zeit meist 2 Bruten gross. Das Nest ist recht kunstvoll und mit weichen Materialien ausgepolstert. Vorkommen : Das Verbreitungsgebiet des Girlitz erstreckt sich von über Süd- und Mitteleuropa, sowie Tielen von Nordeuropa. Schleswig-Holstein könnte man sozusagen als nördliche Verbreitungsgrenze sehen, wobei er aber auch in Teilen des südwestlichen Dänemakrs noch zu finden ist. In Grossbritannien hat der Girlitz zwar schon häufiger gebrütet, sein Vorkommen ist dort aber noch nicht regelmässig. In den Skandinavischen Ländern fehlt der Girlitz vollkommen. Bemerkungen : Der Girlitz ist unser kleinster einheimischer Finkenvogel. |
"Girlitz beim Fressen" : Foto Girlitz! Feine Sämereien sind die Hauptnahrung des Girlitz, aber auch frische junge Pflanzenteile Knopsen werden gerne genommen. Der kleine Schnabel ist perfekt zu ausschälen der kleinen Samen geeignet. - Verschlagwortung des Bildes durch den Fotografen : Vogel Vögel Bird Birds Singvogel Singvögel Songbird Songbirds Girlitz Girlitze Serin Serins Serinus Serinus Fressen Futter Girlitze-Foto Bebilderte Beschreibung Fotos Girlitz Lexikon Girlitze Serinus serinus GirlitzefotosFotograf : Gerd Rossen Verwendete Digitalkamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM | |
"Girlitz" : Bild Girlitz! Girlitze haben auffallend kurze kegelförmige Schnäbel, besonders bei diesem Bild gut zu erkennen. Anhand der Schnabelform ist der Girlitz gut von ansonsten ähnlichen Erlenzeisig zu unterschieden. - Verschlagwortung des Bildes durch den Fotografen : Vogel Vögel Bird Birds Singvogel Singvögel Songbird Songbirds Girlitz Girlitze Serin Serins Serinus Serinus Fressen Futter Foto Girlitz Bild Girlitz Bilder Tierlexikon. voegel Girlitzbild Girlitze-Fotos Steckbrief Girlitz-Photo GirlitzefotoFotograf : Gerd Rossen Verwendete Digitalkamera : Nikon Coolpix 5000 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) | |
"Girlitz" : Fotos Girlitz! In Schleswig-Holstein sehr ich nur selten Girlitze, geschweige denn bot sich mir bisher die Gelegenheit, die hübschen Vögel zu fotografieren. Heute gelangen mir erste Bilder, leider noch aus einer zu grossen Entfernung. - Verschlagwortung des Bildes durch den Fotografen : Vogel Vögel Bird Birds Singvogel Singvögel Songbird Songbirds Girlitz Girlitze Serin Serins Serinus Serinus Fressen Futter Girlitze-Photos Information Girlitz-Photos. Girlitze-BildFotograf : Gerd Rossen Verwendete Digitalkamera : Nikon Coolpix + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Bild-Auflösung : 1700x1134 Pixel |