Basstölpel Fotos, Bilder und Steckbrief

Basstölpel

(Sula bassana)
Hier klicken für mehr Infos über Basstölpel
1 - 6 von 6 Bildern
Basstölpel - Basstölpel

Basstölpel

Basstölpel - Basstölpel auf seinem Nest

Basstölpel auf seinem Nest

Basstölpel - Basstölpel

Basstölpel

Basstölpel - Basstölpel

Basstölpel

Basstölpel - Basstölpel

Basstölpel

Basstölpel - Basstölpel

Basstölpel


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !
 
Steckbrief

Basstölpel, Baßtölpel ( Sula bassana)


Familie :
Tölpel ( Sulidae )

Typische Merkmale :
Aus der Nähe kaum mit einem anderen VogelZur Bildergalerie bei uns zu verwechseln, hinzu kommt, dass man die VögelZur Bildergalerie in Deutschland fast nur an HelgolandsZur Bildergalerie Felsen beobachten kann.
Der Baßtölpel ist ein fast gänsegroßer Seevogel mit einem langen, spitzen Schnabel, sehr langen, schmalen Flügeln und einem spitzem Schwanz.
Das Gefieder ist fast durchgehend weiss mit gelblicher Kappe und schwarzen Handflügeln.

Verhalten :
Die Baßtölpel fliegenZur Bildergalerie beim Jagen oft in Reihen hintereinander her, und brüten in riesigen Kolonien.
Er ist ein Hochseevogel, der nur zur Brutzeit an die Küsten zu den Brutplätzen kommt, ansonsten auf dem offenen Meer lebt.

Nahrung :
Der Basstölpel ernährt sich hauptsächlich von FischenZur Bildergalerie, stürzt sich bei der Jagd manchmal aus großen Höhen ins Wasser
Fortpflanzung :
Brütet in Deutschland nur an den Klippen HelgolandsZur Bildergalerie.

Vorkommen :
Der Basstölpel lebt am oder auf dem Meer.


Bemerkungen :





Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Basstölpel-Fotos auf einem Blick


GR10/GRBST020918-6223

Basstölpel



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 800D

Verschlagwortung der Basstölpel-Fotos :
Vogel Vögel Bird Birds Basstölpel Sula bassana Northern Gannet Tölpel Northern Gannets Morus bassanus


GR10/GRBST140906-1592

Basstölpel auf seinem Nest



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRBST140906-1537

Basstölpel



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRBST140906-0083

Basstölpel



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRBT220708-7146

Basstölpel

Spielen mit dem Wind Wahre Flugkünstler sind die Basstölpel. Manchesmal hat man das gefühl, dass sie mit dem Wind spielen, oder sich einen Spaß daraus machen, merkwürdige Flugmanöver zu fliegenZur Bildergalerie.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Was ist außerdem auf dem Basstölpel-Bild zu finden :
Bassana


GR10/GRBST140906-1606

Basstölpel

Der Basstölpel auf seinem Nest. Häufig verwenden Basstölpel alte Fischernetze als Nistmatierial, welche Ihnen bzw. den Jungvögeln nicht sleten zum Verhängnis werden.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Northern Gannet