Familie :
Rallen ( Rallidae ) Typische Merkmale : Das Blässhuhn ![]() Verhalten : Außerhalb der Brutzeit ist das Bläßhuhn ein sehr geselliger Vogel ![]() Nahrung : Die Blässralle ernährt sich von Wasserpflanzen, Würmern, Schnecken ![]() ![]() |
Fortpflanzung :
Die Brutzeit des Blässhuhn ![]() Das relativ große Nest besteht meist aus schwimmenden Pflanzenteilen und wird im flachen Wasser angelegt. Das Blässhuhn ![]() Vorkommen : Das Blsshuhn kommt an vielen größeren Gewässern vor, oft auch in menschlicher Nähe. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich fast ganz Europa. In Skandinavien ist es nur im äußersten Süden anzutreffen. Bemerkungen : Vom Teichhuhn ![]() ![]() |
![]() |
BlässhuhnNeben Muscheln wie hier auf dem Bild zu sehen, gehören auch Wasserpflanzen, Würmer, Insekten![]() ![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 7D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM Verschlagwortung der Blässrallen-Fotos : Vogel Vögel Bird Birds Ralle Rallen Blässhuhn Blässralle Coot Coots Blässrallen Blässhühner Fulica atra mit Muschel Coot with Shellfish |
![]() |
Blässralle oder BlässhuhnFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM |