Familie :
Schnepfen (Scolopacidae) Typische Merkmale : Der Waldwasserläufer ist im Flug recht deutlich am starken Kontrast zwischen der Oberseite und der leuchtend weissen Schwanzunterseite zu erkennen. Das dunkelbraune Gefieder vom Waldwasserläufer ist auf der Oberseite weiss gesprenkelt. Er hat einen weissen Augenring und einen hellen Augenstreif. Der Waldwasserläufe hat einen verhältnismässig kurzen Schwanz und wird ziwschen 20 und 24cm gross. Verhalten : Der Waldwasserläufer ist meist im Schlick und Sandzonen von Flüssen und Bächen auf der Nahrungssuche. Nahrung : Insekten, Insektenlarven, Würmer aber auch kleine Fische ![]() |
Fortpflanzung :
Die Brutperiode des Waldwasserläufers erstreckt sich von April bis Juni. In dieser Zeit wird 1 Brut grossgezogen. Das Nest wird oft in alten Drossel oder Krähennestern errichtet. Vorkommen : Den Waldwasserläufer kann man in Mooren, Feuchtgebieten und an anderen baumbestandenen Gewässerufern beobachten. Die Verbreitung vom Waldwasserläufer ertreckt sich über Osteuropa und Nordeurop und den östlichen Teil von Mitteleuropa. Bemerkungen : BDer Waldwasserläufer legt brütet in alten Drossel- oder Krähennestern. |
![]() |
"Waldwasserläufer" : Foto Waldwasserläufer! Aus dem Tarnzelt welches ich mir für den Eisvogel![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Digitalkamera : Nikon Coolpix 5000 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Bild-Auflösung : 2328x1552 Pixel |