Küstenseeschwalbe Fotos, Bilder und Steckbrief

Küstenseeschwalbe

(Sterna paradisaea)
Hier klicken für mehr Infos über Küstenseeschwalbe
1 - 5 von 5 Bildern
Küstenseeschwalbe - Küstenseeschwalbe

Küstenseeschwalbe

Küstenseeschwalbe - Küstenseeschwalbe - Kücken

Küstenseeschwalbe - Kücken

Küstenseeschwalbe - Junge Küstenseeschwalbe

Junge Küstenseeschwalbe

Küstenseeschwalbe - Küstenseeschwalbe

Küstenseeschwalbe

Küstenseeschwalbe - Küstenseeschwalbe

Küstenseeschwalbe


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !
         
Steckbrief

Küstenseeschwalbe ( Sterna paradisaea)


Familie :
Seeschwalben ( Sternidae )

Typische Merkmale :
Im Gegensatz zur Flussseeschwalbe hat die Küstenseeschwalbe einen einheitlich roten Schnabel.
Die Küstenseeschwalbe wird 33 bis 39cm groß. Ihr Gefieder ist grau gefärbt und auf dem Kopf trägt die Küstenseeschwalbe eine Schwarze Kappe.
Küstenseeschwalben haben auffällig kurze Beine.
Im Schlichtkleid ist nur die Scheitelspitze schwarz gefäbrt und auch die im Prachtkleid roten Beine sind im Schlichtkleid dunkel.

Verhalten :
Die Küstenseeschwalbe rüttelt bei der Nahrungssuche häufig. Auch ein Abfischen der beute direkt von der Wasseroberfläche kann man häufig beobachten.


Nahrung :
Die Nahrungs der Küstenseeschwalbe besteht aus FischenZur Bildergalerie, Kleinkrebsen und Garnelen.
Fortpflanzung :
Von Mai bis Juli brütet die Küstenseeschwalbe, in dieser Zeit zieht die Küstenseeschwalbe 1 Brut gross.
Das Nest wird auf dem Boden in einer flachen Mulde errichtet.

Vorkommen :
Die Küstenseeschwalbe ist bei uns an den Küsten anzutreffen.


Bemerkungen :
Im Feld nicht einfach von der Flussseeschwalbe zu unterscheiden.





Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Küstenseeschwalben-Fotos auf einem Blick


   
GR10/GRKSS240508-4183

Küstenseeschwalbe



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Verschlagwortung der Küstenseeschwalben-Fotos :
Vogel Vögel Bird Birds Seeschwalbe Seeschwalben Seevogel Seevögel Meeresvogel Meeresvögel Arctic Tern Arctic Terns Sterna paradisaea Flugaufnahme


GR10/GRKSS290606-0184

Küstenseeschwalbe - Kücken



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Zusätzliche Inhalte zum ersten Küstenseeschwalben-Bild :
Sternidae Junge Küstenseeschwalbe Küstenseeschwalben Jungvogel Kücken Tierkind Tierkinder


GR10/GRKSS290606-0014

Junge Küstenseeschwalbe



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRKS240508-4505

Küstenseeschwalbe

Die Küstenseeschwalben halten sich derzeit in Ihren Brutkolonien auf, und sind fleissig dabei, für eine weitere Generation zu sorgen.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRKSS290606-0158

Küstenseeschwalbe

Einen grossen Brocken hat die Küstenseeschwalbe ihrem Nachwuchs mitgebracht.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Arctic Tern