|
|
|
|
|
Fichtenkreuzschnabel - WeibchenFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM Verschlagwortung der Kreuzschnäbel-Fotos : Vogel Vögel Bird Birds Singvogel Singvögel Songbird Songbirds Fichtenkreuzschnabel Fichtenkreuzschnäbel Kreuzschnabel Kreuzschnäbel Crossbill Crossbills |
|
|
KreuzschnabelDie Männchen des Fichtenkreuzschnabels sind herrlich rot gefärbt. Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM |
|
|
FichtenkreuzschnabelIn der Eifel keine Seltenheit. Den Fichtenkreuzschnabel konnten während unseres Aufenthalts in der Nordeifel häufiger antreffen. Hier ein Weibchen.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM |
|
|
Auf einer KieferAuf einer Kiefer in einem Waldgebiet nahe Rendsburg/Schleswig-Holstein konnte ich erstmalig Fichtenkreuzschnäbel sehen und fotografieren. In Schleswig-Holstein gibt es recht wenig Nadelwald, aus diesem Grund ist der Vogel hier recht selten.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) |
|
|
FichtenkreuzschnabelFichtenkreuzschnabel Fichtenkreuzschnäbel brüten im Gegensatz zu vielen anderen heimischen Singvögeln schon im tiefsten Winter. Denn dann ist das Nahrungsangebot für Sie am grössten.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) |
|
|
Wie ein PapageiWie ein Papagei Fichtenkreuzschnäbel erinnern einen an Papageien. Nicht nur das der Schnabel ein wenig danach aussieht, nein auch die From und die Füsse wirken papageienähnlich.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) |