| Familie : Entenvögel ( Anatidae ) Typische Merkmale : Der Höckerschwan  ist mit einer Körpergröße von bis zu 160cm ein großer Schwan. Das Gefieder ist durchgehend, der Schnabel des Häckerschwans orangerot. Der Schnabelgrund ist schwarz und hat einen Höcker. Verhalten : In vielen Parks anzutreffen. Außerhalb der Brutzeit ist der Höckerschwan  recht gesellig und besonders im Winter häufig in großen Trupps zu beobachten. Nahrung : Die Nahrung des Höckerschwans  besteht aus Wasserpflanzen, Saatgut und Gräsern. | Fortpflanzung : Der Höckerschwan  brütet April bis Juni.In dieser Zeit wird eine Brut großgezogen. Das ndest wird am Ufer aus Schilf und anderen Wasserpflanzen gebaut. Vorkommen : Der Höckerschwan  lebt heute an fast allen Binnengewässern, aber auch an Buchten von Küstengewässern. Das Verbreitungsgebiet des Höckerschwans  erstreckt sich über Mitteleuropa. Und das südliche und westliche Skandinavien. Bemerkungen : | 
|   | HöckerschwanHöckerschwan Der Höckerschwan  hat sich stark dem Menschen angepasst, und kommt wohl in fast jedem Stadtpark vor. Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Verschlagwortung der Schwäne-Fotos : Vogel Vögel Wasservogel Wasservögel Seevogel Seevögel Bird Birds Waterbird Waterbirds Shorebird Shorebirds Schwan Schäne Mute Swan Swans Höckerschwan Höckerschwäne |