|
Familie :
Sänger (Muscicapidae) Typische Merkmale : Die Amsel-Männchen sind pechschwarz gefärbt, haben einen leuchtend gelborangen Augenring und einen orangegelben Schnabel. Bei den jüngeren Amsel-Männchen ist der Schnabel schwarz gefärbt. Die Weibchen der Amsel sind dunkelbraun gefärbt, und haben eine gemusterte Brust.Verhalten : Sehr häufig in Gärten, insbesondere in Obstgärten, anzutreffen. Amseln halten sichgerne zur Nahrungssuche auf dem Boden auf, wo sie nach Würmern suchen. Dabei bewegt die Amsel sich ruckartig und stelzt häufig den Schwanz.Nahrung : Die Amsel frisst Regenwürmer, Schnecken und besonders im Herbst gerne Obst und Beeren.
|
Fortpflanzung :
Die Brutzeit der Amsel erstreckt sich von März bis August, in dieser Zeit werden 2-3 Bruten aufgezogen.Das Nest der Amsel findet man in Büschen und Hecken.Vorkommen : In Wäldern, Gärten und Parks. Sogar in Grünflächen mitten in der Stadt. Verbreitet in fast ganz Europa, es wurde sogar auf Island gebrütet. Bemerkungen : Hat sich vom einst sehr scheuen Waldvogel zum Kulturfolger entwickelt. |
|
|
Amselweibchen im WinterIn herrlicher Winterumgebung konnte ich diese Amsel fotografieren. Als kleine Beilage sind dann auch noch einige Zapfen und dekorierende Äste mit auf dem Bild. Dem einen vielleicht zu chaotisch, mir gefällt's aber Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Verschlagwortung der Schwarzdrosseln-Fotos : Amsel Amseln Blackbird Blackbirds Turdus merula Vogel Vögel Bird Birds Singvogel Singvögel singing sing Schwarzdrossel Schwarzdrosseln Flarupgaard |
|
|
Amsel im WinterwaldIn einem winterlichen Wald zeigte sich mir diese Amsel für einen kurzem Moment vor diesem herrlichen Hintergrund.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Zusätzliche Inhalte zum ersten Schwarzdrosseln-Bild : Winter |
|
|
Amselweibchen mit FutterEine dicken fetten Wurm hat diese Amsel Ihrem Nachwuchs mitgebracht. Wahrscheinlich schon die zweite oder sogar dritte Brut, so spät im Jahr Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Was gibt es noch im Schwarzdrosseln-Foto : bird birds singvogel singvögel schwarzdrossel schwarzdrosseln |
|
|
Amsel auf BlechdachAuf dem Blechdach eines Schuppens setzte sich diese Amsel kurz hin. Zeit genug um damals meine noch neue Kamera auszuprobieren. Heute wäre ich mit der Bildqulität allerings nicht mehr ganz zufrieden !Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 995 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Was ist noch zu sehen auf dem Schwarzdrosseln-Bild : Singing |
|
|
Grünes LichtIm grünen Licht der Kastanie hielt sich diese Amsel auf. Ich zögerte schon mit dem Auslösen, da ich eigentlich aufgrund der Lichtschwäche und Farbe keine schöne Aufnahme erwartete. Jetzt gefällt sie mir doch .Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 5000 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Was ist außerdem auf dem Schwarzdrosseln-Bild zu finden : songbird songbirds |
|
|
AmselgesangWer kennt ihn nicht den herrlichen Gesang der Amseln . Da er im Frühjahr und Somme fast täglich zu hören ist, nehmen wir ihn gar nicht mehr war. Aber im Herbst und Winter fehlt er dann doch :-)Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 995 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) |
|
|
AmselmännchenNicht gerade den perfekten Hintergrund hatte ich bei dieser Aufnahme. Und auch das Licht kam nicht aus der Richtung, aus der es hätte kommen sollen. Und trotzdem ist das Ergebnis noch aktzeptabel geworden. So kanns passierenFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) |