|
|
RotkehlchenFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x III + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM Verschlagwortung der Alle Singvögel-Fotos : Vogel Vögel Bird Birds Aves Singvogel Singvögel Oscines Songbird Songbirds Rotkehlchen European Robin Erithacus rubecula Rødkælk Rødstrupe Rødhals Fliegenschnäpper Rödhake Punarinta |
|
|
GrünfinkGrünfinken waren in den letzten Jahren kaum noch zu beobachten. Der Bestand dieser einst bei uns sehr häufigen Vögel ist augrgrund einer Erkrankung ausgelöst durch Trichomonaden fast völlig zusammengebrochen. Seit letztem Jahr (2022) scheint sich der Bestand aber wieder deutlich zu erholen. Fotograf : Milan Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x III + Canon EF 400mm f2,8 L IS USM Zusätzliche Inhalte zum ersten Alle Singvögel-Bild : Grünfink Grünfinken Grünling Grünlinge Carduelis chloris Männchen Grønirisk Fugl Fugler Sangfugler Sangfugle Fink Finken Finkenvöge Chloris chloris Viherpeippo Grönfink Grønfink |
|
|
SumpfmeiseFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 2x III + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM Was gibt es noch im Alle Singvögel-Foto : Singing Singing Meise Meisen Titmouse Titmice Sumpfmeise Sumpfmeisen Poecile palustris Tit Marsh Tits Parus palustris Sumpmejse |
|
|
Dompfaff im ApfelbaumFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Z7 + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm f2,8 L IS USM Was ist noch zu sehen auf dem Alle Singvögel-Bild : Dompfaff Dompfaffen Gimpel Bullfinch Bullfinches Pyrrhula pyrrhula Fugle Dompap am Futterhaus MännchenVögel / Alle |
|
|
WeidenmeiseDie Weidenmeise ist in Skandinavien weit verbreitet und ist, was Ihren bevorzugten Lebensraum angeht, etwas mehr auf Nadelbäume spezialisiert als die nah verwandte Sumpfmeise . Während unseres Lapplandurlaubes konnten wir die dort lebenden Weidenmeisen problemlos aus der Hand füttern. Sie zeigten keinerlei Scheu vor den Menschen.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Sony Alpha A6100 + Sony FE 200-600 F5.6-6.3 G OSS Focal Length : 550mm Was ist außerdem auf dem Alle Singvögel-Bild zu finden : Weidenmeise Weidenmeisen montanus montanus Willow |
|
|
Nordischer KleiberDer Nordische Kleiber ist das nominotypische Taxon des Kleibers . Er unterscheidet sich durch seine helle Brust und die helle Bauchmitte deutlich vom der bei uns heimischen Unterart Sitta europaea caesia. Die Aufnahme entstand in der Nähe von Sorsele im schwedischen Lappland .Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Sony Alpha A6100 + Sony FE 200-600 F5.6-6.3 G OSS Focal Length : 600mm Alle Singvögel-Foto enthält zusätzlich : Nordischer Kleiber Scandinavian Nuthatch Scandinavian Nuthatches Spechtmeise Spechtmeisen Sitta europaea europaea |
|
|
Schimpfender StieglitzFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x III + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM Zusätzliche Merkmale des Alle Singvögel-Fotos : Stieglitz Stieglitz Distelfink Distelfinken carduelis Stillits |
|
|
StieglitzFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x III + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM |
|
|
StieglitzFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Z7 + Nikon FTZ Bajonettadapter + Tamron SP 150-600mm F/5-6,3 Di VC USD Focal Length : 550mm |
|
|
DompfaffFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Z7 + Nikon FTZ Bajonettadapter + Tamron SP 150-600mm F/5-6,3 Di VC USD Focal Length : 550mm |
|
|
StieglitzFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 2x III + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM |
|
|
Kernbeißer PortraitFotograf : Milan Rossen Verwendete Kamera : Nikon D5500 + Tamron SP 150-600mm F/5-6,3 Di VC USD Focal Length : 550mm Weitere Verschlagwortungen des Fotos ( Singvogel ) : Kernbeisser Hawfinch Male Hawfinches Coccothraustes coccothraustes Kernebider Kernbeißer Kerbeißermännchen im Prachtkleid Portrait |