Vogelarten Fotos, Bilder und Steckbrief

Vogelarten

(Vogelarten)

253 - 264 von 1121 Bildern
Indische Laufente - Indische Laufente

Indische Laufente

Dompfaff / Gimpel - Dompfaff / Gimpel - Männchen

Dompfaff / Gimpel - Männchen

Stieglitz - Stieglitz

Stieglitz

Grünfink - Grünfink

Grünfink

Stieglitz - Distelfink oder auch Stieglitz

Distelfink oder auch Stieglitz

Stieglitz - Stieglitz

Stieglitz

Stieglitz - Stieglitz

Stieglitz

Kernbeisser - Kernbeisser

Kernbeisser

Habicht - Habicht

Habicht

Sumpfrohrsänger - Sumpfrohrsänger

Sumpfrohrsänger

Buchfink - Buchfink

Buchfink

Goldammer - Goldammer

Goldammer


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !



Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Vogelart-Fotos auf einem Blick


GR10/GRLAUF120513-3921

Indische Laufente

Am Rande des Thorsberger MooresZur Bildergalerie in SüderbrarupZur Bildergalerie steht ein Fütterungsverbotsschild. Es ist verboten, die Enten zu füttern, denn es handele sich um Wildtiere, die man sich selbst überlassen solle Bei den Enten im Thorsberg handelt es sich allerdings um LaufentenZur Bildergalerie, die mitnichten Wildtiere sind. Die meisten sind sogar absolut flugunfähig. Da das Thorsberger MoorZur Bildergalerie kaum genügend natürliche Nahrung bietet, ist m.E. eine Fütterung sogar unerlässlich.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix P510

Verschlagwortung der Vogelart-Fotos :
Vogel Vögel Bird Birds Ente Enten Duck Ducks Indische Laufente Indische Laufenten Indian Running Duck Runner Ænder Indisk Runner Duck


GR10/GRDP240413-0096

Dompfaff / Gimpel - Männchen

Das Dompfaff-Männchen . ist einer unserer schönsten Finken. In den letzten Jahren scheint es wieder deutlich mehr DompfaffenZur Bildergalerie in unserer Region zu geben. Überall hört man hier ihre melancholischen Pfiffe.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 5D Mark II + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Zusätzliche Inhalte zum ersten Vogelart-Bild :
Singvogel Singvögel Songbird Songbirds Dompfaff Dompfaffen Gimpel Bullfinch Bullfinches Pyrrhula pyrrhula Fugle Fugler Sangfugle Sangfugler Dompap am Futterhaus


GR10/GRSTI240413-0016

Stieglitz



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 5D Mark II + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Was gibt es noch im Vogelart-Foto :
Stieglitz Stieglitz Distelfink Distelfinken Carduelis carduelis Stillits


GR10/GRGF220413-201

Grünfink



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D5200 + Eigenbau Nikon-Canon Lens Adapter + 1,4x Extender + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Was ist noch zu sehen auf dem Vogelart-Bild :
Grünfink Grünfinken Grünling Grünlinge chloris Männchen Grønirisk Fugl


GR10/GRSTI230413-5666

Distelfink oder auch Stieglitz



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRSTI230413-5607

Stieglitz



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRSTI220413-0076

Stieglitz



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon D5200 + Eigenbau Nikon-Canon Lens Adapter + 1,4x Extender + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Zusätzliche Merkmale des Vogelart-Fotos :
Stieglitze


GR10/GRKB160413-0076

Kernbeisser



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 8400 + Kowa TE-10Z (Okular 20-60x Zoom Eyepiece) + Kowa TSN-884 Spektiv - Spotting Scope

Foto-Inhalte :
Kernbeisser Hawfinch Hawfinches Coccothraustes coccothraustes Weibchen Kernbeisserweibchen


GR10/GRHABI041210-8773

Habicht



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 7D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Infos zum Foto mit Vogelarten :
Greifvogel Greifvögel of Prey of Prey Habicht Cock Sparrer Hühnerhabicht Rothabicht Eurasian Goshawk Northern Goshawk Accipiter gentilis Junghabicht junger Habicht Jungvogel diesjähriger Habicht


GR10/GRSRS080611-2726

Sumpfrohrsänger



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 7D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Was findet man noch im Vogelart-Bild :
Sumpfrohrsänger Rohrsänger Marsh Warbler Warblers Flarupgaard Acrocephalus palustris


GR10/GRBF110213-5285

Buchfink



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Des weiteren im Foto :
Buchfink Buchfinken Chaffinch Chaffinches Buchfinkenhahn Buchfinkenmännchen Mänchen Male Chaffinch Buchfink auf Ast


GR10/GRGA110213-5178

Goldammer

Die GoldammerZur Bildergalerie sucht - wie auch der BuchfinkZur Bildergalerie - Ihre Nahrung häufig auch am Boden. Wer der GoldammerZur Bildergalerie also etwas Gutes tun will, der besorgt sich sogenanntes Streufutter für VögelZur Bildergalerie und streut es direkt auf den Boden. Besonders die Weizenkörner sind bei der GoldammerZur Bildergalerie beliebt.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Weitere Verschlagwortungen des Fotos ( Vogelarten ) :
Goldammer Goldammern Yellowhammer Yellowhammers Ammern Ammern Bunting Buntings Emberiza citrinella Goldammer Boden Goldammer nahrungssuche Goldammerhahn












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Bird-Species