Vogelarten Fotos, Bilder und Steckbrief

Vogelarten

(Vogelarten)

265 - 276 von 1121 Bildern
Buchfink - Buchfink

Buchfink

Amsel - Amsel - Weibchen

Amsel - Weibchen

Buchfink - Buchfink Männchen im Moos

Buchfink Männchen im Moos

Goldammer - Goldammer Männchen

Goldammer Männchen

Buchfink - Buchfink im Weißdorn

Buchfink im Weißdorn

Goldammer - Goldammer auf Maulwurfshügel im Schnee

Goldammer auf Maulwurfshügel im Schnee

Reiherente - Reiherente - Weibchen

Reiherente - Weibchen

Knäkente - Käkente - Erpel

Käkente - Erpel

Weißwangengans / Nonnengans - Weißwangengans

Weißwangengans

Pfeifente - Pfeifenten

Pfeifenten

Schnatterente - Schnatterente - Weibchen

Schnatterente - Weibchen

Buchfink - Buchfink im Weissdorn

Buchfink im Weissdorn


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !



Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Vogelart-Fotos auf einem Blick


GR10/GRBF110213-5162

Buchfink

Der BuchfinkZur Bildergalerie ist zur Nahrungssuche häufig am Boden unterwegs. In Futterhäuschen kommt er deshalb auch nur sehr ungern. Wer zusätzlich etwas Vogelfutter direkt auf den Boden oder aber auf eine Plattform knapp über den Boden streut, kann sich mit etwas Glück auch über Buchfinkenbesuch an der Winterfütterung freuen.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Verschlagwortung der Vogelart-Fotos :
Vogel Vögel Bird Birds Singvogel Singvögel Songbird Songbirds Buchfink Buchfinken Chaffinch Chaffinches Fink Finken Finch Finches Fringilla coelebs Männchen Buchfinkenhahn Male Chaffinch on the ground Buchfink am Boden auf Nahrungssuche


GR10/GRAM110213-5218

Amsel - Weibchen

Amselweibchen Die Amselweibchen sind im Gegensatz zum schwarzen Männchen bräunlich gefärbt. AmselnZur Bildergalerie haben einen langen und relativ kräftigen Schnabel, der ideal zum Erbeuten von Würmern geeignet ist. Im Sommer und Herbst werden zusätzlich zur tierischen Kost je nach Angebot immer mehr Früchte und Beeren gefressen. Mit Äpfeln und unbehandelten Trockenfrüchten kann man die AmselnZur Bildergalerie im Winter unterstützen.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Zusätzliche Inhalte zum ersten Vogelart-Bild :
Drossel Drosseln Trush Trushes Schwarzdrossel Schwarzdrosseln Amsel Amseln Blackbird Blackbirds Turdus merula Futterhaus


GR10/GRBF110213-5183

Buchfink Männchen im Moos

BuchfinkZur Bildergalerie Ein BuchfinkZur Bildergalerie hat sich auf einem Moosballen niedergelassen um sich kurz von der Nahrungssuche auszuruhen. An der Schnabelfarbe kann man übrigens erkennen, dass die Aufnahme außerhalb der Brutzeit aufgenommen wurde. Denn im Frühjahr zur Brutzeit verfärbt sich der Schnabel stahlgrau.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Was gibt es noch im Vogelart-Foto :
iom Moos ----buchfink-fotos.php----
Beschreibung :
Übrigens, der ist mittlerweile für meine Website so etwas wie Logo und Erkennungsmerkmal geworden, und ist bspw. auch oben oben links im Hauptmenue zu sehen. Aus diesem Grund habe ich mir jetzt zu Werbezwecken von genau diesem Motiv zusammen mit dem Naturfotografie-Digital.de Schriftzug hochwertige Aufkleber drucken lassen. Neben größeren Autoaufklebern habe ich gleich noch ein paar kleinere Werbeaufkleber mitbestellt, welche ich meinen Kunden bei Bildbestellungen dazu lege. Und falls ich mal etwas von meiner AusrüstungMehr Infos meinen Touren verliere, sind jetzt alle Objektive und Kameras mit kleinen hochwertigen Inventaraufklebern ausgestattet, so dass im Falle des Falles sofort ersichtlich ist, wem die Sachen gehören.


GR10/GRGA110213-5291

Goldammer Männchen

Die GoldammerZur Bildergalerie Betrachtet man sich die GoldammernZur Bildergalerie einmal aus der Nähe, so wird man feststellen, dass sie zu unseren prächtigsten SingvögelnZur Bildergalerie gehören. Das Bild zeigt ein recht prächtiges Männchen. Außerhalb der Brutzeit ähneln die Männchen dann den deutlich unscheinbareren Weibchen.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Was ist noch zu sehen auf dem Vogelart-Bild :
Ave Aves Oscines Ammer Ammern Goldammer Goldammern Yellowhammer Yellowhammers Emberiza citrinella


GR10/GRBF121112-4837

Buchfink im Weißdorn



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 600D + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Was ist außerdem auf dem Vogelart-Bild zu finden :
Weißdorn Gestrüpp Dickicht


GR10/GRGA041210-8638

Goldammer auf Maulwurfshügel im Schnee



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 7D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRREIH160410-8815

Reiherente - Weibchen



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Zusätzliche Merkmale des Vogelart-Fotos :
Ente Duck Enten Duck Wasservogel Wasservögel Shorebird Shorebirds Reiherente Tufted Duck Reiherenten Tufted Ducks Reiherente Weibchen Reiherentenweibchen Aythya fuligula


GR10/GRKNAE160410-9157

Käkente - Erpel



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Foto-Inhalte :
ird Waterbird Waterbirds Knäkente Knäkenten Knäkerpel Knäkentenerpel Knäkenten-Erpel Garganey Garganeys Anas querquedula


GR10/GRNOGA160410-9243

Weißwangengans



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Infos zum Foto mit Vogelarten :
Gans Gänse Goose Weißwangengans Weißwangengänse Barnacle Goose Nonnengans Nonnengänse Gänsevögel Entenvögel Meergans Meergänse


GR10/GRPFE160410-8577

Pfeifenten



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Was findet man noch im Vogelart-Bild :
Pfeifente Pfeifenten Wigeon Wigeons Penelope Pärchen Pfeifentenpärchen Pärchen Pfeifente Entenpärchen


GR10/GRSNA160410-8765

Schnatterente - Weibchen



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 40D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Des weiteren im Foto :
Entenvogel Schnatterente Schnatterenten Gadwall Gadwalls Schnatternetenweibchen Schnatterente streperea strepera


GR10/GRBF061212-0161

Buchfink im Weissdorn



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS 5D Mark II + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Weitere Verschlagwortungen des Fotos ( Vogelarten ) :
Buchfinkenweibchen Female Buchfinkweibchen weiblicher












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Bird-Species