|
|
WiesenpieperWiesenpieper sind für den Laien nicht einfach von den Baumpiepern zu unterscheiden. Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Canon EOS 20D + Canon Extender EF 2x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM Verschlagwortung der Wiesenpieper-Fotos : Vogel Vögel Bird Birds Singvogel Singvögel Songbird Songbirds Pieper Wiesenpieper Tree Pipit Tree Pipits |
|
|
WiesenpieperFotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Zusätzliche Inhalte zum ersten Wiesenpieper-Bild : Meadow Meadow Anthus pratensis Digiscoping |
|
|
WiesenpieperEin Wiesenpieper macht rast auf einem Steinhaufen. Auch auf Pfählen oder anderen leicht erhöhten Warten, kann man den Pieper oft an der Westküste beobachten.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) |
|
|
WiesenpieperWiesenpieper sieht man an der schleswig-holsteinischen Westküste recht häufig.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) |
|
|
WiesenpieperNach der Gefiederpflege wackelte dieser Wiesenpieper noch einmal kräftig mit seinem Allerwertesten.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) |
|
|
WiesenpieperErst heute ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich gar kein gutes Foto vom Wiesenpieper im Archiv habe. Auch die Aufnahmen die ich gestern machen konnte, waren allesamt nicht 100% scharf. Trotzdem möchte ich hier aber gerne den Wiesenpieper zeigen, weshalb ich dieses nicht ganz perfekte Bild vorerst einmal zeige.Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Kamera : Nikon Coolpix 5000 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Wiesenpieper-Foto enthält zusätzlich : Stelzen |