Familie :
Regenpfeifer ( Charadriidae ) Typische Merkmale : Typisch für den Kiebitz ist wohl sein taumelnder Balzuflug im Frühjahr. Aufgrund seiner irisierenden Federn und seines auf die Entfernung schwarz-weissen Gefieders ist der Kiebitz kaum mit einem anderen einheimischen Vogel ![]() Das Männchen des Kiebitz besitzt zudem eine auffallend lange und Spitze Federholle. Beim weiblichen Kiebitz ist diese nicht so stark ausgeprägt wie beim männlichen Kiebitz. Auch anhand seiner Stimme kann man den Kiebitz gut erkennen. Er sagt sozusagen seinen Namen "kie-witt". Verhalten : Der Kiebitz hält sich häufig auf Feuchtwiesen, Wiesen im Küstenbereich und in Mooren auf. Aber auch auf Äckern, in Heiden usw. ist er bei der Nahrungssuche zu finden. Nahrung : Der Kiebitz ernährt sich von Insekten ![]() ![]() |
Fortpflanzung :
Der Kiebitz brütet von März bis Juni und zieht pro Jahr eine Burut gross. Das Nest des Kiebitz befindet sich am Boden, meist an leicht erhöhten Stellen. Vorkommen : Der Kiebitz ist fast über ganz Europa verbreitet, fehlt aber im äussersten Süden in Teilen von Spanien. Auf Island brütet er nur unregelmässig. Bemerkungen : Früher ein sehr häufiger Vogel ![]() ![]() |
![]() |
"Kiebitz" : Foto Kiebitz! Kiebitze sind zwar noch recht häufig anzutreffen, werden aber aufgrund der intensiven Landwirtschaft![]() Fotograf : Gerd Rossen Verwendete Digitalkamera : Nikon Coolpix + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) Bild-Auflösung : 2000x1400 Pixel |
![]() |
"Kiebitz" : Bild Kiebitz! Der Kiebitz gehört wohl zu den farbenprächtigsten Regenpfeiffern. In der Balzzeit fallen die Kiebitze durch ihren eigenartig holpernden und taumelnden Flüge auf. - Verschlagwortung des Bildes durch den Fotografen : Vogel Vögel Bird Birds Watvogel Watvögel Wader Waders Regenpfeifer Plover plovers Kiebitz Kiebitze Lapwing Lapwings Foto Kiebitz Bild Kiebitz Bilder Tierlexikon. voegel Kiebitzbild Kiebitze-Fotos Steckbrief Kiebitz-Photo KiebitzefotoFotograf : Gerd Rossen Verwendete Digitalkamera : Nikon Coolpix 990 + Eigenbau Digiscoping-Adapter + Swarovski ST80HD + Zoom-Okular 20-60x (Digiskopie) |