Singvogel Fotos, Bilder und Steckbrief

Singvogel

(Oscines)

61 - 72 von 793 Bildern
Blaumeise - Blaumeise

Blaumeise

Rotkehlchen - Rotkehlchen

Rotkehlchen

Blaumeise - Blaumeise

Blaumeise

Grünfink - Grünfink

Grünfink

Kohlmeise - Kohlmeise auf Brombeerranke im Morgenlicht

Kohlmeise auf Brombeerranke im Morgenlicht

Kernbeißer - Kernbeißermännchen im Prachkleid

Kernbeißermännchen im Prachkleid

Bergfink - Bergfink -Weibchen im Wald

Bergfink -Weibchen im Wald

Bergfink - Bergfink - Männchen auf Waldweg

Bergfink - Männchen auf Waldweg

Gartenrotschwanz - Singender Gartenrotschwanz

Singender Gartenrotschwanz

Gartenrotschwanz - Gartenrotschwanz

Gartenrotschwanz

Gartenrotschwanz - Gartenrotschwanz

Gartenrotschwanz

Bachstekze - Bachstelze

Bachstelze


Hat Dir die Seite gefallen ? Dann hinterlasse doch ein paar Worte im Gästebuch !



Urheberrecht

Alle auf der Domain https://www.naturfotografie-digital.de und deren Unterverzeichnissen veröffentlichten Aufnahmen und Texte
unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Autors bzw. Fotografen
nicht anderweitig verwendet oder veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die entsprechenden Bildautoren sind in der Grossbildansicht erwähnt, die Bildautoren sind jeweils auch die
Besitzer der Urheberrechte.

Ausnahmeregelung für Schüler : Schüler dürfen Texte und Bilder für Ihre Hausaufgaben dann verwenden, wenn
die Fotos und Texte nicht anderweitig veröffentlicht werden und die Bilder und Texte nicht ausserhalb der Klasse/des Kurses
anderen zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist die Veröffentlichung der Bilder (oder Hausaufgaben mit
Bildern dieser Internetpräsenz) im Internet nicht gestattet.


Besucherzaehler
Statistik

Nutzungsbedingungen Haftungsausschluss / Datenschutz Impressum



Alle unsere Alle Singvögel-Fotos auf einem Blick


GR10/GRBM120322-12452

Blaumeise



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x III + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM

Verschlagwortung der Alle Singvögel-Fotos :
Vogel Vögel Bird Birds Singvogel Singvögel Songbird Songbirds Blaumeise Blaumeisen Blue Tit Blue Tits Cyanistes caeruleus Parus caeruleus Blåmejse Meise Meisen


GR10/GRRK120322-2992

Rotkehlchen



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x III + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM

Zusätzliche Inhalte zum ersten Alle Singvögel-Bild :
Aves Oscines Rotkehlchen European Robin Erithacus rubecula Rødkælk Rødstrupe Rødhals Fliegenschnäpper


GR10/GRBM130322-7256

Blaumeise



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Nikon Z7 + Canon Extender EF 1,4x III + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM


GR10/GRGF120322-904

Grünfink

GrünfinkenZur Bildergalerie gehörten vor 10 Jahren noch zu den häufigsten Finkenvögeln bei uns im Park. In den letzen Jahren hat ihr Bestand aber extrem abgenommen. Grund dafür ist eine Infektion mit dem Erreger Trichomonas gallinae, ein Einzeller, der besonders bei GrünfinkZur Bildergalerie, BuchfinkZur Bildergalerie und StieglitzZur Bildergalerie eine schwere, meist tödliche Erkrankung hervorruft. Dieses Jahr schaut es für mich erstmals seit langem so aus, als wenn sich der Bestand zumindest lokal bei uns wieder etwas erholt. Auch der Gesang ist wieder deutlich öfter zu vernehmen.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x III + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM

Was ist noch zu sehen auf dem Alle Singvögel-Bild :
Grünfink Grünfinken Grünling Grünlinge Carduelis chloris Männchen Grønirisk Fugl Fugler Sangfugler Sangfugle Fink Finken Finkenvögel


GR10/GRKM110322-0481

Kohlmeise auf Brombeerranke im Morgenlicht

In den frühen Morgenstunden konnte ich diese Kohleise in wundervoll weichem Licht auf einer Brombeerranke fotografieren. Ein Tag, der so beginnt, kann nur gut werden .

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x III + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM

Was ist außerdem auf dem Alle Singvögel-Bild zu finden :
Titmouse Titmice Kohlmeise Kohlmeisen Great Great major Musvit


GR10/GRKB090322-0452

Kernbeißermännchen im Prachkleid

KernbeisserZur Bildergalerie im Abendlicht Die Sonne war schon hinter den BäumenZur Bildergalerie verschwunden, ich rechnete eigentlich nicht mehr damit, noch brauchbare Bilder machen zu können, bis plötzlich ein prachtvoll gefärbtes Kernbeißermännchen auftauchte. Um auf ausreichende schnelle VerschlusszeitenMehr Infos zu kommen, erhöhte ich die Empfindlichkeit auf ISO3200. Vor Jahren wären mit einer solch hohen ISO-EmpfindlichkeitMehr Infos maximal Belegaufnahmen möglich gewesen. Doch für aktuelle VollformatkamerasMehr Infos stellt ein derart hoher Wert überhaupt kein Problem dar. Bildrauschen fängt in diesen Bereichen gerade erst an, selbst mit ISOMehr Infos 12800 sind mit der Canon EOS R5Mehr Infos noch brauchbare Aufnahmen möglich. Dem Fotografen eröffnen sich somit völlig neue Möglichkeiten .

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x III + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM

Alle Singvögel-Foto enthält zusätzlich :
Kernbeisser Hawfinch Male Hawfinches Coccothraustes coccothraustes Kernebider Kernbeißer Kerbeißermännchen im Prachtkleid


GR10/GRBGF161021-4793-4B

Bergfink -Weibchen im Wald

Im Herbst sind die BergfinkenZur Bildergalerie oft in großen Trupps zusammen mit BuchfinkenZur Bildergalerie in unseren Wäldern und Parks unterwegs. Oft findet man sie auf Waldwegen unter Buchen, wo sie nach Bucheckern suchen.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM

Zusätzliche Merkmale des Alle Singvögel-Fotos :
Sperlingsvogel Sperlingsvögel Bergfink Bergfinken Brambling Bramblings Fringilla montifringilla Kvækerfinke


GR10/GRBGF161021-4650G

Bergfink - Männchen auf Waldweg

Die harte Schale . der Buchecker wird geschickt mit dem Schnabel entfernt, bevor das nahrhafte Innere verzehrt wird. Das Bild zeigt ein Bergfinkenmännchen, erkennbar an der dunklen Kopffärbung.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon EF 600mm f4,0 L IS II USM

Foto-Inhalte :
DSingvögel


GR10/GRGRS260421-2593

Singender Gartenrotschwanz



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Infos zum Foto mit Singvogel :
Rotschwanz Rotschwänze Gartenrotschwanz Gartenrotschwänze Common Redstart Common Redstarts Phoenicurus phoenicurus Rødstjert


GR10/GRGRS260421-2230

Gartenrotschwanz



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRGRS260421-24752

Gartenrotschwanz



Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM


GR10/GRBS260421-2409

Bachstelze

Insbesondere zur Brutzeit wimmelt es auf dem MisthaufenZur Bildergalerie von VögelnZur Bildergalerie. Nicht nur Insektenfresser, wie diese BachstelzeZur Bildergalerie, sondern auch viele Finkenvögel sind dann dort anzutreffen. Denn für die Aufzucht der Jungvögel benötigen nahezu alle SingvögelZur Bildergalerie - auch die Körnerfresser - proteinreiche InsektenZur Bildergalerie und deren Larven.

Fotograf : Gerd Rossen
Verwendete Kamera : Canon EOS R5 + Canon Extender EF 1,4x II + Canon EF 400mm 2,8 L IS USM

Weitere Verschlagwortungen des Fotos ( Singvogel ) :
Stelze Stelzen Bachstelze Bachstelzen White Wagtail White Wagtails Motacilla alba Hvid Vipstjert












CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Strict


For the English Version please click here : Songbird